Beiträge von Ernie

    Ich glaube, Honda war hier zu übervorsichtig und wollte keine falschen Hoffnungen wecken. Offensichtlich gibt es genügend neue endgültige Antriebswellen, wenn der Händler sie anfordert. Mein doch recht kleiner Honda-Händler hat gleich drei bekommen, eine davon ist jetzt in meinem CT verbaut. Es gibt wohl keinen echten Lieferengpass, sondern allenfalls mal einen Stau im Einzelfall.

    Der geografische Mittelpunkt von Deutschland ist Bad Hersfeld in Nordhessen. Insofern müsste das Treffen dann in Nordhessen oder Thüringen stattfinden, Sachsen ist außerhalb der Mitte. Übrigens gibt es da ganz tolle Motorradstrecken, ich arbeite da.

    Nein, ich denke nicht, dass man das selbst bemerken kann. Die Welle dreht sich ja noch ungehindert, sie ist nur nicht mehr richtig beweglich (beim Ein- und Ausfedern).


    Ich hatte die Maschine zum Händler gebracht, er hat sie dann auseinandergebaut und geprüft und festgestellt, dass die Welle nicht in Ordnung war. Da ich im Moment sowieso nicht mit der CT fahre, hat er vorgeschlagen, mal zu versuchen, eine neuer Welle zu bekommen, bevor er alles wieder zusammen baut - und er war selbst erstaunt, das die Welle ruckzuck da war.

    Da kann ich mich dem, was Manfred gesagt hat, nur anschließen: ein gebrauchtes oder heruntergesetztes TomTom Rider der vorletzten Version, das ist zuverlässig und das Kartenupdate ist völlig problemlos, weil das noch über die Software TomTom Home 2 geht - und das hat eigentlich noch nie Probleme gemacht.


    Leider hat TomTom die Software verschlimmbessert - aber das machen die ITler ja nun mal gerne so.


    Die Halterung des TomTom Rider ist auch ok, ich habe das Gerät auch mittig am Lenker.

    Ui, ich glaube, wenn ich so viele Ausfälle an einem Fahrzeug gehabt hätte, dann hätte ich diese Marke bestimmt nicht mehr gekauft. Andere Marken haben auch schöne Töchter.


    Ich fahre allen möglichen - auch alten Kram - , aber Probleme während einer Tour, ob kurz oder lang, gabs nur dreimal: einmal Ölverlust im Antrieb bei einer ganz neuen 1200 R (Frässpan zwischen der Dichtung, konnte aber weiterfahren), einmal Ausfall Lichtmaschine bei einer 1200 RT (das war misteriös, BMW hat alle Kosten übernommen, obwohl keine Garantie mehr) und einmal nicht mehr angesprungen bei einer 1200 GS (möglicherweise Ringantenne oder Anlasserrelais).


    Ach ja, meine 1100er Virago ist mal nicht mehr angesprungen - Anlasserfreilauf, aber das war ja eigentlich normal.


    Wieviel ich insgesamt mit dem Motorrad gefahren bin, weiß ich nicht, vielleicht so zwischen 150 und 200.000 KM.

    Hallo Mario,


    wenn du mit "Feuer gegen BMW" meine Bemerkung meinst, kann ich dir dazu nur sagen, ich habe nichts gegen BMWs (außer dass sie fast jeder fährt). Das war kein Feuer, sondern lediglich eine Feststellung. Ich habe nacheinander vier BMW gehabt und auf jeder ca. 60.000 km abgespult. Allerdings gab es auch bei allen einige Rückrufe und größere Austausche (Kardan, Hinterradaufhängung etc.). Und es ist auch die eine oder andere Kleinigkeit gemacht worden, während die Maschine zur Inspektion war, das lief einfach so. Das ist nun mal bei BMW so. Das hat mich aber nicht davon angehalten , immer wieder BMW zu kaufen, weil ich wusste , dass das bei meinem Händler kein Problem gibt.


    Erst als BMW dann größenwahnsinnig geworden ist und nur noch größere Verkaufshäuser wollte, und deshalb meinem kleineren Händler den Vertrag entzogen hat, war bei mir Schluss mit lustig. Ich war dann noch einmal auch wegen eines Rückrufs bei so einem Verkaufshaus, das hat mir dann aber auch gereicht.


    Bei Honda ist das doch gar kein Problem.


    Und außerdem ist der Grund für häufigere Rückrufe seit ein paar Jahren nicht, dass die Produkte schlechter geworden sind, sondern die Einführung des Produkthaftungsgesetzes vor etwa 15 Jahren.

    Ach so, ich glaube, es ist deshalb nicht mehr nötig, noch in Offenbach anzurufen (der Anruf geht ohnehin zu einem Callcenter in Osteuropa, nicht nach Offenbach), die Anschreiben kommen demnächst. Nur wenn jemand gar nichts bekommt, sollte er sich bei seinem Händler melden. Aber die wenigen, die nichts erhalten haben, bekommen es ja durch unser Forum mit, dass die Aktion läuft.


    Deshalb: erst mal abwarten und fröhlich Weihnachten feiern. Es sind übrigens beiden Händlern, bei denen ich angerufen habe, keine Schäden bekannt geworden.