Ging bei mir auch ohne Probleme und ohne Spannung einzubauen, nur das Problem mit dem Hauptständer. Ich habe den originalen von Honda, das Rohr von dem Bodis ist aber anders gekrümmt, so dass der Hauptständer etwas tiefer hängt.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, muss beim Bodis die Original-Dichtung raus, weil das Rohr dicker ist. Hat das dein Händler vielleicht übersehen?
Oder war es umgekehrt , ist schon so lange her
, ich glaube aber nicht.
Beiträge von Ernie
-
-
Danke für die Antwort, Balu. Ich hatte schon befürchtet, bei der Montage etwas falsch gemacht zu haben, aber das Teil passt im Übrigen so genau, da konnte man eigentlich nichts falsch machen.
Da der Hauptständer sehr dicht am Rad ist, ist die Gefahr des Aufsetzens dadurch gering - ist bei mir jedenfalls noch nie passiert. Der etwas tiefer hängende Hauptständer sieht nur ein bisschen komisch aus, wenn man hinter her fährt. Aber das mache ich selten, außer wenn meine Tochter mal mit meiner Maschine und ich mit ihrer fahre.
Mir ist aber auch noch nichts eingefallen, das zu ändern.
-
Sag mal, Balu, hat das bei dir ohne Problem mit dem Hauptständer geklappt? Ich habe den originalen von Honda, das Rohr von dem Bodis ist aber anders gekrümmt, so dass der Hauptständer etwas tiefer hängt. Das stört mich etwas. Ich hab schon das Anschlaggummi entfernt, aber viel gebracht hat das auch nicht.
-
Zitat von Balu
Er ist sein Geld wert , ich sage nur Wau .
Gruß Balu
Das sehe ich auch so, hab den Bodis jetzt seit einem Jahr dran. Ich mag Zubehörauspuffe eigentlich nicht, aber der hatte es mir vom Aussehen her angetan. Nicht ganz billig, aber klasse.
Allerdings dieses geile Gesprotzel beim Gas weg nehmen ist schon heftig laut, besonders wenn man in den Bergen bergab in eine Ortschaft fährt und das Gas wegnimmt. -
Hab die helle Variante, hat bisher (seit ca. drei Jahren) gehalten.
-
Kann leider nicht mitdiskutieren, ich habe meine Räder noch nie geputzt. Irgendwann geht kein neuer Dreck mehr drauf. Dafür wird mein Moped aber auch meist beim Regen sauberer als es vorher war.
-
Laut Werkstattmeister meines FHH werden die Schrauben wieder verwendet, es kommt etwas mittelfestes Schraubenfest drauf. Die originalen Schrauben sind auch nichts anderes, da ist das Schraubenfest nur schon drauf.
Es handelt sich nicht um Dehnschrauben oder ähnliches. -
Das wäre doch was für das nächste CTT. Statt der Poloshirts. Mit Aufdruck oder Aufnäher. Fast so schön, wie die gelben Feuersalamander-Westen. Kennt eigentlich noch Jemand den Salamander-Lurchi? So sah das aus, als wir im Kloster waren.
-
Hallo,
zu der "GuckindieWelt" - Gruppe (danke, Gerd, da ist dir wirklich ein sehr schöner Name eingefallen): selbstverständlich dürfen auch andere Teilnehmer mit fahren, die schon mal in einer Gruppe gefahren sind (z. B. beim diesjährigen CTT), aber wir fahren halt so, dass alle mitkommen und niemand überfordert wird. Also auch, wer sich bisher vielleicht nicht getraut hat, mit dem eigenen Moped teilzunehmen: ruhig anmelden, das wird schon und macht auf jeden Fall Spaß.
-
Dem ist jetzt nichts mehr hinzuzufügen. War alles klasse, vielen Dank. Wer nicht da war, hat was versäumt.
Ich bin bei überwiegend Sonne an der Mosel und durch den Westerwald zurück gefahren, auch das war herrlich.
Danke auch an die Kultourteilnehmer fürs mitfahren, hat sehr viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder!