Ich habe noch Mal bei einem anderen, kleinen Händler (hier schraubt der Chef selbst) angerufen, er hat mir das auch so erklärt: die Teile werden so eingebaut, wie sie gerade ans Band geliefert werden, manchmal sogar von verschiedenen Zulieferern. Eine Zuordnung, in welche Maschine was eingebaut worden ist, gibt es dann in vielen Fällen nicht. Wenn dann nur eine Charge fehlerhaft war, wird die ganz Reihe, in der die Teile eingebaut worden sein könnten, in die Werkstätten zurück gerufen, um zunächst zu kontrollieren, ob das fehlerhafte Teil in der Maschine verbaut ist. Wenn nein, ist alles ok, wenn ja, muss er die Teile bestellen und austauschen. Aber Näheres, ob das jetzt auch so ist, wusste er auch noch nicht, wir müssen mal bis nächstes Jahr warten. Könnte also sein, dass alle Maschinen überprüft werden müssen, das heißt aber nicht zwingend, dass bei allen etwas nicht in Ordnung ist.
Das war übrigens bei meinem Auto auch drei Mal so, zweimal war dann doch nix, einmal schon.