Aus den Faktoren Motordrehzahl, Übersetzung (Gang) und der Größe des Hinterrads (bzw. der Sensorscheibe) erkennt die Regelung, ob das Hinterrad durchdreht und die TC dementsprechend eingreifen muß. Das hat doch nichts mit dem Vorderrad zu tun?!
Beiträge von Zebra1902
-
-
Mit Werner, Jupp und mir sind wir dann schon vier CT's.
Ist Poggel auch wieder mit dabei?
-
Hi Patrick,
einen sehr schönen Beitrag haste da geschrieben!
Und mit dem Wechsel zum Crossrunner hast du für dich bestimmt den richtigen Schritt getan!
Der Trend bei vielen Leuten ist, dass man irgendwann am oberen Ende der Fahnenstange ankommen möchte. Bei Motorrädern ist das dann meist die leistungs- und hubraumstärkste Maschine in dem Segment, für welches man sich entschieden hat. Würde man 100 Leute befragen, welches Mopped man zwischen einer 800er und dem 1200er Schwestermodell auswählen würde, wäre der allergrößte Teil bestimmt für die größere Maschine. Mehr Hubraum, mehr Leistung, mehr Kraft, mehr (vermeintliches) Image eben. Wenn aber eine Maschine nicht paßt, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, dann nützt mir das schönste Aussehen und die schönsten Leistungsdaten nichts, um mit dem Motorrad warm zu werden. Ich fühle mich, mit meiner Statur, auf dem Crosstourer pudelwohl und komme mir auf baulich kleineren Maschinen wie ein Fremdkörper vor, der nicht zum Ganzen paßt. Insofern ist die Motorradwahl immer eine ganz subjektive Entscheidung, die im Vorfeld wohl überlegt sein sollte.
-
Der Ständer muss nicht gänzlich demontiert werden. Du lößt die beiden Schrauben, schiebst den Montagewinkel zwischen Rahmen und Ständer und drehst die neuen Schrauben wieder fest.
-
Auf der Honda Website heißt das Rot des Crossrunner "Candy Prominence Red".
-
Guten Morgen, Freunde des gepflegten Vierzylinders.
Ich war grad mal wieder etwas auf der Honda Deutschland Homepage am stöbern. Dabei fiel mir direkt auf, dass es dort kaum noch Modelle im Portfolio gibt. Unser Crosstourer ist inzwischen das hubraumstärkste Motorrad, die Pan, VFR1200F und selbst die ganzen Goldwings (F6A, F6B, F6C) werden nicht mehr angeboten. Überhaupt sieht es seit diesem Jahr mit Motorrädern jenseits der 1200-1400 cm³ Hubraum auch anderer Anbieter in Deutschland recht mau aus. Die Euro 4 mit den einhergehenden Vorschriften (ABS Pflicht, Diagnosesteckerpflicht [dadurch muß dann wohl irgendein Bus-System verbaut werden] und strengere Emissionswerte) schlagen hier wohl voll zu. Irgendwie finde ich es traurig, dass die Vielfalt so dermaßen zusammengeschrumpft wird.
Lassen sich die Hersteller wieder was einfallen oder meint ihr, dass Segmente wie Cruiser, Powercruiser, großvolumige Tourer usw. dauerhaft wegfallen? Was sagt ihr dazu?
-
Ich schwöre ja auf die Aktivhalterung. Dabei werden die Kontakte an der Rückseite des Gerätes genutzt.
Da du mit der Steckdose und dem Kabel dein Handy problemlos laden kannst, kann es am TomTom selbst liegen oder am Anschluss des KFZ-Ladekabels am Gerät. Bei Letzterem wäre dir mit der Aktivhalterung u.U. geholfen.
-
Liegt bestimmt an der Farbe vom Mopped - auch der Strom hat seinen Stolz!
Hast du das TomTom (Rider oder 400?) mit der Aktivhalterung angeschlossen oder mit dem steckerfertigen Kabel für den Zigarettenanzünder?
-
Hier findest du das Booklet zum runter laden.
https://storage.sbg1.cloud.ovh…ooklets/8705E_booklet.pdf
Darin ist auf Seite 4 (im Booklet Seite 13-17) die Kennzeichnung enthalten. Diese gilt allerdings nur für die Baujahre 2012-2015 (SC70). Seit 2016 hat sich die Typenkennzeichnung von SC70 in SC76 geändert. Eine Erweiterung der ABE hält LeoVince, trotz mehrmaliger Nachfrage, wohl nicht für nötig.
-
Vorab, Erfahrungen habe ich mit Shad System keine. Ich finde der Träger sieht montiert recht unauffällig aus und fügt sich gut in die Linienführung des Hecks ein. Das ist aber auch schon alles. Ich würde an meinem Möp definitiv keine Löcher bohren, dann lieber ein System, welches man ruckzuck abbauen kann. Ich fahre die Givi V35 am CT. Hierfür habe ich die PLXR1110 Halter von Givi. Die sind innerhalb einer Minute montiert und wieder demontiert. Günstige Halter habe ich auf die Schnelle hier gefunden:
Halter: https://www.motorama.it/de/giv…stourer-1200-12-P9683.htm
Den Givi V35 Koffersatz neu, hatte ich mir seinerzeit in der Bucht bestellt. Alles in allem bin ich damit sehr zufrieden.