Beiträge von Zebra1902

    Ich hab den Nolan N 104 (noch nicht den neuen N 104 Evo) seit 1,5 Jahren und bin damit in dieser Zeit bei Wind und Wetter inzwischen über 25.000 km unterwegs. Die kleinen Exenterschrauben für das Pinlock habe ich nur minimalst gespannt. Das war nötig, nachdem sich eine kleine Insektenleiche durch die Silikonlippe gedrückt hatte und dann genau an der Stelle das Visier beschlug. Ich fahre bei trockenem und nicht kaltem Wetter den Helm immer offen, ausser auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn´s dann regnet und kühler wird, habe ich keinerlei Probleme, ebensowenig wie bei hohen Temperaturschwankungen (aus dem Warmen hinaus ins Kalte).


    Auf den neuen N104 Evo bin ich auch mal gespannt. Obwohl meiner noch einige Zeit gut ist. Der Schubert kommt für mich solange nicht in Frage, wie mich der Nolan überzeugt und der Schubert keine Zulassung als Jethelm hat. Aber wie die alten Römer schon sagten: Jedem das Seine.

    War ein toller Tag mit 9 CT´s gestern! :clap: :dance: :clap:


    Als ich nach 12 Stunden und 2 Tankfüllungen später wieder zu Hause war, hatte ich deutlich über 600 km auffer Uhr. So kann man einen sonnigen Sonntag sinnvoll gestallten. :D

    Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Erfahrungen so sind. Ich bin mit dem Nolan N 104 bestens zufrieden. Das Visier mit dem riesen Sichtfeld, das super Preis-Leistungs-Verhältnis, ein erstklassig funktionierendes Pin Lock nebst Sonnenvisier, sowie die alternativlose Paßform (für meinen Schädel), lassen mich auch beim nächsten Helmkauf wieder zu diesem Helm greifen.


    Oh Mann Wolfgang... jetzt hab ich ein doppelt schlechtes Gewissen. Erstens weißte ja und zweitens das du in Stau und Regen kamst. Nach Abfahrt von der Möhne waren bei uns sowohl die Straßen, als auch der Himmel frei. Kein einziges Tröpfchen haben wir mehr abbekommen. Als wir in Brilon bei Dieter auf der Alm nen Kaffee schlürften, kam sogar die Sonne raus. Und an der Diemel war dann für den Rest der Tour strahlend blauer Himmel.


    Vor allem STEHT ne Menge Dreck an den Straßen. Unglaublich an wie vielen belaserten Straßenräubern ich bei meinem heutigen Ausritt vorbei gefahren bin. :naughty: Und das am hochheiligen Karfreitag.

    Hey Alfredo,


    nicht böse sein, ich kenne das auch. Ich lebte ein paar Jahre in Brasilien und bin seit Ende 2012 zurück in Deutschland. Und anscheinend glauben immer noch einige im alten Europa, das die Leute in Südamerika noch auf den Bäumen wohnen. Also nix für ungut.