Dann bist du kein "ernsthafter Kandidat" für Tuning... TÜV ist da eher die Ausnahme.
Muss dann jeder mit seinem rechtlichen Gewissen vereinbaren - aber der Spass ist die 625 € wert....
Dann bist du kein "ernsthafter Kandidat" für Tuning... TÜV ist da eher die Ausnahme.
Muss dann jeder mit seinem rechtlichen Gewissen vereinbaren - aber der Spass ist die 625 € wert....
Zitat von JoergAlles anzeigen.... ich sehe es aber nicht so, dass ständig Unfallberichte veröffentlicht werden müssen. Sofern es sich um einen Forumsmitglied handelt habe ich vollstes Verständnis (siehe auch XIngo), so hab ich (meine Meinung) kein Verständnis dafür!
In anderen Foren hat man sich darauf verständigt nur die von dir genannten Fällle zu posten und zuzulassen (Forumsangehörige und enge Bekannte/Freunde von Forumsmitgliedern). Der Rest wird nicht gepostet oder einfach mit Kommentar gelöscht.
Das Risiko kennen alle.... über Schuld und Unschuld gibt es meist nur Spekulation..... und auch das ernst gemeinte Mitgefühl für die Angehörigen verhallt meist ungehört.
Tommi von einem bekennden BMW-Verweigerer und seit 40 Jahren Honda fahrenden (nur mit Scheuklappen) alten Mann - VOLLE Zustimmung!!
Eigentlich sind wir alle nur Moppedfahrer, trifft den Kern.
Trotzdem immer noch der Hinweis:
Erst die alte Version in der Systemsteuerung deinstallieren (ausgehend von Version 4.2x)
Dann neue Version 4.3.3 installieren
Frage nach Daten löschen - verneinen
Zitat von ErnieAlles anzeigenMann, was haben wir früher unsere Nachbarn in anderen Ländern beneidet, weil sie diese blöden Rad-Abdeckungen, die ja nach deutschem Recht bis zur Achse gehen mussten, nicht brauchten.
Da bekommst du meine Zustimmung.....
Eine Sozia oder ein TC oder gar eine individuelle Verlängerung können den Schmutz der von hinten kommt, wirkungsvoll vom Fahrer abhalten.
Es gibt aber eine zweite Schwachstelle und zwar der Heckbereich links und rechts des Soziasitzplatzes bzw. des Rücklichtes....
Im Gegensatz zur Varadero (die da ausladenderer war, und zudem links und rechts den Schalldämpfer hatte) ist die CT hier sehr schlank (macht optisch was her) aber auch sehr ungünstig im Bereich Verschmutzung. Eine Lösung hierzu ist aber kaum möglich (es sei denn man fährt bei Regen mit Koffer)
Bleibt nur eines.... ignorieren und gelegentlich waschen....
Zitat von blackbike22Alles anzeigen...."Nachteilen" dieser Hondas, zu schwer, zu durstig, die Getriebe klacken, zu viel Verwirbelung........u.s.w.,
Kann ich erst mal nichts unwahres erkennen......
Gewicht ist wohl bekannt....
Die Reichweite schrumpft bei Abruf von 2/3 Leistung drastisch....
Lastwechselspiele im Kardan sind insbesondere bei niedrigen Drehzahlen aus weiterer Entfernung schön hörbar....
Die Anzahl der genutzten Zubehörscheiben spricht wohl nicht unbedingt für einen seriemäßig guten Windschutz....
Ich mag Sie trotzdem.
Edit: Da Motorrad wohl das 2013er Modell bekommen hat, werden darüber hinaus die Schaltpunkte im D und S-Modus moniert, der Sitzkomfort als verbesserungsbedürftig empfunden. Auch das Fahrwerk hat noch deutliche Luft nach oben und der Drehzahlmesser ist nicht vernünftig ablesbar und auch die Serienbereifung BW spiegelt nicht mehr den aktuellen Stand der Reifentechnik wider ....
Ich kann immer noch nichts unwahres erkennen...... entsprechende Einträge hier im Forum gibt es zu jedem der genannten Punkt
Und... ich mag sie trotz oder auch wegen ihrer Schwächen immer noch... denn das ein oder andere lässt sich ja verbessern. Ein gutes fahrwerk, eine andere Scheibe, manuelles Schalten im DCT Getriebe oder eine geänderte Sitzbank hilft schon gewaltig.
Alles was aktiv in die Geschwindigkeitsregelung eingreift muss geprüft sein.
Es gibt passive System wie den Throttle Rocker (die dem ein oder anderen helfen - gibt es natürlich auch bei deutschen Anbietern)
http://www.ebay.co.uk/itm/OXFO…RBIKE-OF378-/251017303112
es gibt passive Systeme mit Feststellfunktion wie z.B.
http://www.motorcycle-supersto…rsal-vista-cruise-control
http://www.kaoko.com/pHND200/K…hout-OEM-hand-guards.aspx
http://www.webbikeworld.com/t2/kaoko-throttle-control/
Die passiven Systeme mit Feststellfunktion haben ein nicht unerhebliches Risiko bei Gefahrbremsungen und sind daher ohne Gutachten nicht zugelassen.
Zitat von SumoSulsiAlles anzeigenAm geilsten is ... Motor aus und rollen lassen ...
Ich hole bewusst mal ein altes Zitat heraus:
Achtung - bei solchen Versuchen (Motor aus, Fahrzeug rolllt) gibt es keine Schmierung - auch nicht für das Getriebe. Rollenlager können das für eine kurze Zeit ab, aber die Schaltgabel in den Nuten mögen das gar nicht.
Also bitte niemals ohne laufenden Motor den Berg hinunter rollen lassen, wenn euch euer Getriebe etwas wert ist
Zitat von blackbike22Alles anzeigen....und die Jungs können ohne Computer so gut wie nix mehr selber machen.....
Diagnoserechner für meine Honda habe ich zwar auch.... aber eigentlich genügt ein gutes Multimeter.... daher ist deine Anmerkung genau der Grund weshalb ich keine BMW, KTM oder Triumph fahre.
Mit Can-Bus bist du im Falle eines Falles unterwegs aufgeschmissen.
Die Gründe die du nennst sind subjektiv sicher völlig ok - ich habe für mich ein paar andere technische Gründe..... ABER.... schon mal gefahren?
Das Miese an der GS, sie lässt sich tatsächlich "spielerisch" fahren.... beim fahren kann ich der GS nichts negatives nachsagen.
Vara und CT sind im Vergleich dazu schwerfällig.... auch wenn die CT die gegenüber der Vara schon deutlich leichtfüßiger geworden ist. Und wenn die CT ein vernünftiges Fahrwerk bekommt, lässt sich damit auch auf schlechten Straßen wieder nach Spielzeug suchen.
Ich kenne einige GS Fahrer recht gut, da sie seit Jahren mit mir gemeinsam auf Tour gehen.... eine "Hochnäsigkeit" konnte ich dort nicht feststellen (gilt wohl für 99% aller GS-Treiber) und auch als Statussymbol werden sie nicht benötigt... Als Status- und Imagesymbole gibt es andere tauglichere Marken, eine GS steht mittlerweile viel zu oft an irgendeiner Ecke.