Ich fahre immer von der italienischen Seite aus in die Schweiz, da ich mir die schweizer Preise nicht leisten mag.
Beiträge von ManfredK
-
-
Zitat von Oliver
Ich wundere mich ein wenig, wo die sprichwörtliche "deutsche Wertarbeit" bleibt.
Wer mich kennt, weiß das ich alles andere als ein BMW Freund bin - aber wer in der Klasse der Reiseenduros einen Marktanteil von jenseits 50% hat, wird aufgrund der stückzahlen auch mehr kapitale Schäden haben als ein Kleinhersteller wie Honda, der in diesem Segment nicht wirklich nennenswert vertreten ist.Und Motorschäden gab es ja auch schon einige bei der VFR 1200 F/X....
-
Stell mal den Schalthebel einen Tick (1mm könnte genügen) tiefer ein und konzentriere dich beim bummeln auch aufs schalten.
Ein grundsätzlicher Getriebedefekt ist zwar denkbar aber nach den bisherigen Infos eher unwahrscheinlich.
-
In welchen konkreten Fahrsituationen passiert das?
Hartes beschleunigen?
Dahin bummeln?
Oder?Neue Stiefel gekauft?
-
-
Dem Poti ist es egal, ob du 2, 4 oder 10mm Spiel hast. Er reagiert immer dann wenn das Spiel 0 geworden ist.
Darum geht es aber auch gar nicht.... sondern es geht um die Beweggründe von B. Spiegel das Spiel zu minimieren.
-
Zitat von Franki
....das Spiel des Gaszuges stets minimal einstellt, um mit den Bewegungen der Gashand möglichst direkt die Motorleistung verzögerungsfrei ansprechen zu können.....
Grüße
FrankiDas war bevor "Throttle by wire" erfunden wurde.... einfach mal schauen was die Drosselklappen der CT in den Gängen 1 - 3 machen...
Wer die 2mm auf etwa 1mm reduziert wirds merken...Spiegel sollte man gelesen haben - als Psychologe recht gut... als Techniker würde ich ihn nicht in die Nähe eines Motorrades lassen.... er treibt gerne den Teufel mit dem Belzebub aus (in der Technik) Stichwort Vorbelasten des Schalthebels um nur eines der bekannteren Kapitel herauszugreifen.
Man merkt halt seine Nordschleifen-Nähe
-
Zitat von puh67
.... Als Antwort darauf bekam ich die Antwort "Ich hab keinen Mechaniker". ....
Gruß
ThorstenVielleicht meinte er auch nur.. keinen freien Mechaniker.... ist in fremder Sprache immer so ein Ding.
So Kleinigkeiten wie läuft der Lüfter und ist die Sicherung ok oder der Füllständ Kühler korrekt, sollte man aber auch selbst prüfen können.
-
ist kein Schnäppchenangebot, gibt es woanders auch billiger - aber Wucher kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Tipp: Wenn du einen Hauptständer hast... Räder selbst ausbauen, und dann zum FHH und für 2 AW je Reifen montieren lassen.
-
Zitat von Christoph
Naja ich habe die Tour mit dem Startpunkt begonnen und wo ich dort war den Zielpunkt eingegeben.
Gruß ChristophWarum gibst nach Erreichen des Startpunktes den Zielpunkt ein....???
Nach erreichen des Startpunktes führt dich dein Zumo ohne weiteres Zutun durch die geplante Tour. Durch die unnötige Auswahl des Zielpunktes hast du den Zumo höflich gebeten, die geplante Tour zu vergessen und dich auf dem kürzesten, kurvenreichsten oder wie auch immer Weg zum Ziel zu führen.