Perfekt - ich dachte das sei schwerer....
Beiträge von ManfredK
-
-
Ich versuche ja nur einen Zusammenhang zwischen einer defekten Kardanwelle (ist ja nicht auszuschließen und macht auch Geräusche) und der nicht funktionierenden bzw. nur verzögerten Schaltarbeit des DCT herzuleiten.
Schaltung DCT hängt ja nicht von der Kardanwelle ab.
-
-
Schaut ohne Nebel viel schöner aus....
-
Zitat von Dr.hc.Office
.
Probleme liegen/lagen am Kardan.Was war denn an der Kardanwelle defekt?
Der Kardanantrieb wurde doch nach der Hinterradblockade überprüft und als fehlerfrei befunden
Zitat von Dr.hc.Office..... Man hätte den Kardan komplett zerlegt, aber nichts gefunden ......
-
Zitat von Dr.hc.Office
Aber ich möchte euch mal an meine Probleme --> Klackern und blockieren des Hinterrades usw. erinnern.
Die Inhalte deines Threads (http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=3145) haben, so zumindest die Erkenntnisse aus deinem Thread, nichts mit dem Rückruf der Kardanwelle zu tun. Hast du nachträglich in Erfahrung bringen können, welche Ursachen bei dir vorlagen?
Es ändert sich deswegen nichts am Schaltverhalten des DCT; es ändert sich nichts an den Lastwechselspielen des Endantriebs; es sind nicht nur DCT sondern auch die Schalter betroffen.
Zitat von Rallebiker
wo sitzt denn das Gleichlaufgelenk zum Winkel und Laengenausgleich, das der Crosstourer haben soll?Sind die Winkeltriebe grad-,schraeg-, oder bogenverzahnt?
Das homokinetische Gelenk sitzt unmittelbar vor dem hinteren Winkeltrieb und ist vom Kreuzgelenk getrennt
Müsste eine Gleason-Verzahnung sein - alternativ eine Klingelnberg-Palloid-Verzahnung, so genau hab ich mirs noch nicht angeschaut -
Praktisch jede Honda hat das seit etwa 10 Jahren
Das hier schon mal angesprochene alte VFr-Geräusch war übrigens nicht das PAIR Ventil, sondern die Klappe in der Airbox die bei etwa 5000 RPM geöffnet hat.
-
Anderer Lenker .... hupt
-
-
Zitat von tomw
Ich versteh kein Bisschen davon, hoffe der FFH hat da mehr Ahnung.
[emoji15] [emoji4]Bilder machen es deutlicher: http://www.motorradonline.de/s…ardanwelle/199759?seite=2
hinten links ist das Kreuzgelenk der Kardanwelle (darin können Lager defekt werden) und vorne rechts ist der Winkeltrieb, der die Kraft um 90° umlenkt, das gleiche gibt es noch mal vorne (nicht im Bild)
Oder hier eine BMW Kardanwelle mit 2 Kreuzgelenken http://www.7-forum.com/bilder/…ardan_p0048285-b_jpg.html