Beiträge von ManfredK


    Die Rasten schleifen sogar, wenn du eine härtere Federung (vorne und hinten) hast, das Fahrwerk damit etwas höher steht, korrekt eingestellt ist und du schnell genug unterwegs bist.
    Ob am Ende ein Reifen schon auf der Kante ist (beim MPR4 bereits sehr früh) oder noch etwas Luft hat, hängt vom Reifen und dessen Kontour ab.


    Du überschätzt die Vergütung nach Zeitvorgaben im Rahmen der Garantiearbeiten einerseits und den fehlenden Verdienst an den Teilen andererseits (Honda stellt die Teile ohne Berechnung zur Verfügung, Marge für den Händler 0%)


    Einiges ist sicher zum Nachteil fürs Motorrad.... das meiste aber eher von Vorteil, denn..... was nicht explizit verboten ist... das ist erlaubt.

    Da "Gang einlegen" niemals als ausreichende Sicherung gegen Wegrollen definiert ist, erübrigt sich die Frage.


    Es wurden Beispiele für eine "Zwangsbetätigung" der Bremse genannt, es gibt die Möglichkeit ein Motorrad aus dem STVO Bereich zu entfernen (daher z.B. auch kein Parklicht beim Motorrad vorgeschrieben)....

    Jede Zahl zwischen 3000 und 20000 ist wohl richtig..... gültig für alle Reifen


    Reifenlebensdauer kann nur unter immer dem gleichen Fahrer mit nachvollziehbarem Fahrstil verglichen werden.
    Alles andere ist Kaffeesatzleserei....


    Haben sie auch in D


    Die Freunde und Helfer können eine Nahfeldgeräuschmessung machen und wenn die Grenzwerte in den Papieren plus Toleranz überschritten sind auch eine Fahrgeräuschmessung anordnen.


    Auch ein unveränderter, EG-geprüfter Auspuff kann zu laut sein und entspricht damit einem Auspuff ohne EG Prüfung.


    Die Wahrscheinlichkeit bei unverändertem Auspuff ist allerdings gering.