Beiträge von ManfredK
-
-
Leder im Gelände ist eher ungewöhnlich.
Im Endurosport werden häufig extra Protektorenwesten getragen. An die Scheuerfestigkeit der Oberbekleidung werden praktisch keine Anforderungen gestellt.
Deswegen vielleicht überlegen wo dich die Kleidung schützen soll, im Gelände oder auf der Straße
-
-
Jan, mach dir doch keinen Kopf.
Wenn du geil auf die AT bist, der Finanzminister nichts dagegen hat...... dann kauf sie einfach.
Dass weniger manchmal mehr ist, verstehen nicht alle - müssen ja auch nicht alle verstehen.
Vorführer sind für die FHH schon bestellbar, und sollen noch im September im Handel eintreffen. Gute Chancen auf eine baldige Probefahrt. Spätestens dann kannst du entscheiden ob "weniger mehr ist".
Auf meinen Tourenstrecken (Landstraßen 2. Ordnung, Pässe usw.) ist weniger mehr - zumindest für mich.
Angeblich soll in Mailand auch eine mildere Straßenversion zu sehen sein..... der einzige Grund weshalb ICH noch warte.... sonst hätte ich über meine Quellen schon längst eine Pressemaschine reservieren lassen, damit sie nach den üblichen Fahrberichten in meinen Fundus wandert.
-
Ja gibt es..... und weniger ist manchmal mehr.
-
-
Hab noch keinen getroffen der nicht wieder hin möchte.... alleine der geile griffige Asphalt der die Reifen schneller frisst, als du sie erneuern kannst...
Stundenlanges räubern und kaum Verkehr....
-
Ins "blaue" fahren geht auch mit Navi.... einfach nur so mitlaufen lassen und wenn man genug "blaues" gesehen hat sicher den Weg zum Ziel finden, wenn man denn eines hat.
Landkarten, Google Maps, Google Earth, Reiseführer vertreiben mir im Winter die Zeit, wenn ich Touren plane... also 2 x Freude... beim planen und beim fahren
Aber mit dem Schlußsatz hast du zu 100% Recht.... jeder wie er es persönlich am liebsten mag.
-
Hallo zusammen,
aus gesundheitlichen Gründen musste leider ein Teilnehmer seine AHT absagen.
Daher ist an Kurzentschlossene 1 Platz zu vergeben:Termin: 20.09.2015 - 25/26.09.2015
Ort: http://www.isabena.eu/de/isabenaSollte jemand Lust auf eine geile Woche Motorradtouren in den Pyrenäen haben, bitte kurze PN an mich.
Mehr Infos: http://de.varadero.at/index.php/topic,14428.0.html
-
Im Auto brauche ich es zwar nicht - aber auch von mir ein klares JA
Es kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche man an die Streckenplanung hat.
Um von A nach B zu kommen tut es eine Landkarte, ein Roadbook, ein Billigheimer-Navi, eine App auf dem Smartphone.....
Um auf einem bestimmten Weg von A nach B zu kommen, habe ich noch keine vernünftige Alternative gefunden.... (Dabei sind Modelle wie das Zumo 390/590 oder TomTom 40/400 zu Preisen ab etwa 320 € aufwärts gemeint)