Beiträge von ManfredK


    Der "Hersteller" hat auf meine Nachfrage versichert, dass er im Fall das Falles genügend liefern kann. Spätestens wenn ich in anschreibe, stellt er wieder eines in Ebay rein.
    Aber lasst mir doch einfach mal ein paar Tage Zeit in denen ich das Versuchskaninchen spiele. Lasst das gute Stück aus der Türkei kommen (könnte bis Ende nächster woche da sein), dann montieren und mal eine tiefe Pfütze suchen....


    Da das ganze runde 200 € kostet, keinen TÜV hat, einfach mal ein bisschen warten und die Wartezeit nach einer Regenfahrt mit Putzen verbringen....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kein TÜV..... kann damit leben.
    Gerade bestellt.

    Erster Eindruck:


    Montage problemlos
    Sitzhöhe nahezu unverändert (vielleicht 3, 4 mm höher) --> es wäre als auch die Hohe Version gegangen.... ;)
    Sitzbank ist hart (es kamen sofort Erinnerungen an meine Moosgummi Sitzbänke der 80iger auf)
    Subjektiv gewertet fällt die Sitzfläche leicht nach vorne ab... man ist einen Tick näher am Tank als gewöhnlich
    Subjektiv ist die Sitzfläche nach hinten kleiner als OEM
    Sitzkomfort kann und mag ich nach 200km Strecke noch nicht beurteilen.... MEIN Allerwertester hat auch auf der 2012er OEM Bank nach 200 km noch keine Probleme... die kommen erst nach 6 - 8h
    Atmungsaktiver Bezug passt gut zur Lederkombi und ermöglicht dynamisches fahren. Mit Textilkombi würde ich die nicht empfehlen.


    Wenn ich denn eine Werkstatt für den Radausbau bezahlen würde und ich einen Mechaniker dabei erwische, dass er meine Maschine am Krümmer anhebt, dann würde ich ihn erschlagen.....
    Es gibt bereits für kleines Geld vernünftiges Werkzeug zu kaufen... für jeden Mist ist Geld da....

    Hypoidöl = GL5 Spezifikation;
    OEM = SAE 80 (ich verwende Motul Gear 300; Spezifikation GL4/GL5 und SAE 75-90)


    Motorrad auf den Seitenständer stellen
    Einfüllkappe Endantrieb öffnen (neuer Dichtungsring O-RING, 21.5X2.9 91352MGE003)
    Ablassschraube entfernen (neuer Dichtungsring Alu-Dichtscheibe, 8MM 90471580000)
    Kardan ca. 15 Minuten ausbluten lassen (gut ist es das Öl nach einer Fahrt zu wechseln, da warm)
    Ablassschraube wieder rein (12 Nm)
    Getriebeöl bis Unterkante Einfüllöffnung einfüllen (ca. 200 ccm)
    Einfüllkappe wieder zu (8 Nm, bitte nicht aufs Gefühl verlassen, wärest nicht der erste dem sie beim nächsten Öffnen abreißt...)
    Nach nächster fahrt auf Dichtigkeit prüfen