Ein Verdacht ist grundsätzlich erst mal kein Blödsinn....
Da Alkohol aschefreier verbrennt als Benzin entfällt er allerdings als Ursache. (Sofern es denn überhaupt eine technische Ursache gibt und nicht anwenderspezifisch ist...)
Ein Verdacht ist grundsätzlich erst mal kein Blödsinn....
Da Alkohol aschefreier verbrennt als Benzin entfällt er allerdings als Ursache. (Sofern es denn überhaupt eine technische Ursache gibt und nicht anwenderspezifisch ist...)
Ich empfand den Fahrtwind heute bei 32°C als sehr angenehm.....
Ich steige um sobald es geht... eine Preview lief völlig problemlos.
Timing ist durchaus ein Thema...
Achte mal bei unterschiedlich starkem Beschleunigen auf die unterschiedlich starken Schaltgeräusche, das ganze bei unterschiedlicher Öltemperatur
Was du hörst ist der verblocken von 2 Zahnrädern die nicht synchronisiert sind. Je größer und massiver ein Zahnrad ist, desto mehr Zeit wird für einen Drehzahlangleich benötigt.... (deswegen hörst du 1 -3 aber 4 -6 nicht). Bei kaltem Öl, Öl mit nicht mehr optimaler Viskosität (zu dünnflüssig) bei kleinen oder großen Drehzahldifferenzen wäre jeweils ein anderes Timing notwendig. Kann keine automatisierte Schaltung liefern.
Bei der Vara machen die Getriebe solche Schaltgeräusche über 500.000 km mit..... also keine Panik.
Schön dass es bei dir hilft..... bei mir ist das ohne nennenswerte Wirkung gewesen.
Deswegen verzichte ich mittlerweile auf solche Spiele und genieße den Fahrtwind an meinem Kopf.
Müssen tut ein Redakteur das nicht..... aber erfolgreich ist es schon, die Auflage verkauft sich besser, je "dramatischer" die Schlagzeile ist.....
Stell dir eine Titelseite der "Motorrad" vor.... LEBENSGEFAHR BEI BMW MOTORRÄDERN.....
Alle BMW Fahrer würden sie kaufen..... und alle anderen auch... wollen ja schließlich wissen, wie sie über BMW ablästern können....
Auflage in Millionen-Höhe.... Nachdruck erforderlich..... Auflage verdoppelt....
Gut dass nicht alle Redaktionen so denken, auch wenn sie nicht immer das schreiben, was man selbst gerne lesen würde.
Wegen unterschiedlicher Körperproportionen, unterschiedlicher Helme, Kopfhaltung und und und..... wird es nie ein allgemeingültiges Rezept geben....
Deswegen nett zu lesen und für alle die in deiner Konfiguration unterwegs sind eine mögliche Hilfe.
Da kommt ein Eigner eines Motorrades zu deiner Redaktion.... präsentiert dir eine forenbasierende Statistik von Motorschäden eines bestimmten Modell, kann dir aus eigener Erfahrung von 2 "Motorschäden" berichten, Bildmaterial zur Verfügung stellen....
Was machst du als verantwortlicher Redakteur.... na wohl überprüfen... also im Selbstversuch.
Wolltest ohnehin mit dem fraglichen Modell eine Tour machen....
Also immer langsam mit jungen Pferden, damit sie nicht zusehr gehetzt werden.
Selbst im 1200 F Forum, sehen die Jungs das recht entspannt..... dann sollten wir das im 1200 X Forum erst recht.
Dann kauf dir wie viele andere hier auch eine CT mit DCT.
Beim 2015er DCT sind die Schaltpunkte ein wenig anders gelegt, die Traktionskontrolle ist 3-stufig.... (Umbau 2013er geht nicht).
Abhängig vom Preisunterschied 2013 - 2015 (max. 500 €) würde ich die 2015er nehmen. Will der Händler mehr Geld für die 2015er tut es auch die 2013er