Lass gut sein, vielleicht hat ja jemand anders die Garantiebedingungen.
Werbebroschüren kenne ich.
Lass gut sein, vielleicht hat ja jemand anders die Garantiebedingungen.
Werbebroschüren kenne ich.
Nein - der Anakee3 hat keine M+S Kennung
In der Originalgarantie fehlt der Hinweis auf die "vom Hersteller" anerkannte Fachwerkstatt - sprich auch ein freier Meisterbetrieb ist zulässig.
In der Garantieverlängerung kommt es damit zu einer Verschlechterung.
Wenn du Zeit hast wäre es toll die Garantiebedingungen der Allianz mal lesen zu können, da an diesem Beispiel klar wird, dass ggfs. im kleingedruckten der Wurm stecken kann.
Die offiziellen Honda Infos sind da leider unzureichend.
Könntest du mal die Garantiebedingungen online stellen.
Wenn du das nicht möchtest, gebe ich dir gerne auch meine Mailanschrift.
Rechts vom Sicherungskasten ist ein 4-poliger Stecker der eine Blindkappe hat.
Zündung aus - an dem 4-pol Stecker das braune und das grüne Kabel miteinander verbinden z.B. mit einer Büroklammer
Zündung einschalten
Wenn im ABS Steuergerät ein Fehler gespeichert ist, wird jetzt mit der ABS Anzeige ein Fehlercode ausgegeben. Lankes Blinken (ca. 1,3 Sekunden an) bedeutet den Wert 10, kurzes Blinken (ca. 0,3 Sekunden) den Wert 1. Lang Lang Kurz Kurz wäre also 22.
Lies mal den Fehlercode aus und melde dich dann mit dem Code
@ crossric
wäre wichtig im Fall des Falles zu wissen, was die Kontrolleuchten machen.
Wenn die Spannungsversorgung zum Steuergerät kurzfristig unterbrochen wird, ist auch die Spritzufuhr und Zündung unterbrochen und das System bootet neu sobald die Spannungsversorgung wieder hergestellt wird (Kontrolleuchten gehen wie beim Einschalten der Zündung an) Da es sich um ein "normales" wenn auch unerwünschtes Verhalten handelt wird auch kein Fehler im Steuergerät hinterlegt.
Neidungswinkelsensor oder Seitenständerschaltung sind zwar theoretisch möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Was machen FI und HISS Kontrolle?
Von anderen Modellen sind folgende Ursachen bekannt:
Verbindungskabel zur Ringantenne (rund ums Zündschloss fehlerhaft)
Batterieanschlüsse nicht korrekt angezogen
Bei einer CT gab es ein elektrisches Problem im hinteren Kabelbaum
Der Fehlerspeicher wurde von den Werkstätten ausgelesen?
Was machen bei einem Motorstopp die Kontrollleuchten?
Bin ich froh, dass mein Montageständer an der Schwingenachse angreift...
Kommt drauf an wieviel du mit deiner CT brauchst....
Brauchst du weniger als 6 ltr musst du schon damit rechnen als spassloser Blümchenpflücker betitelt zu werden.
Brauchst du mehr als 8 ltr. bist du ein hirnloser Raser.....
Am bestens machst du das so wie ich.... meine braucht immer 5 ltr. - nur die Anzahl der Kilometer ist variabel....
Alles am besten mit einer Prise Humor....