Beiträge von ManfredK

    Im zarten Alter von 12 Jahren.....


    http://www.motorcyclespecs.co.…/Horex%20regina%20250.htm


    für Wald, Feld und Flur....



    Danach mit 15


    http://www.victoria-vickywinni…l/victoria_110__1966.html


    Nach 11 Monaten auf einer Crossstrecke nach einem 8m Sprung mit Rahmenbruch verendet....



    Mit 16....


    http://www.zuendapp-zweitakt-ig.de/html/body_halbg12.html


    Mit 20: CB 125 K3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... geschieden durch abgerissenes Pleuel bei etwa 14.000 RPM....


    Gefolgt von vielen vielen weiteren Honda und einer Yamaha

    Die Wiki hat zwar einige Fehler mehr - aber sie bezieht sich auf die VFR 1200 F mit einem 6 Kolben Festsattel. Die CT hat "nur" einen 3 Kolben Schwimmsattel.


    Die beiden System sind daher nicht identisch.

    In 2015 kommen eine Reihe von neuen Reifen auf den Markt (Pirelli Scorpion Trail 2, Dunlop Trailsmart, Bridgestone usw. usw.) auch neue Straßenprofile sind vertreten (z.b. Bridgestone T 30 EVO, Pirelli Angel GT)


    Test der Jahrgänge 2013/14 bekommst du auf motorradonline oder PS


    Nach BW 502 würde ich behaupten, dass fast jeder andere Reifen eine Verbesserung darstellt. Welche besonderen Ansprüche und Vorlieben du an den Reifen stellst, kann ich nicht beurteilen.


    Da die CT keine Reifenbindung hat, darfst du auch zwei unterschiedliche Hersteller vorne und hinten fahren - allerdings ist das nicht sonderlich empfehlenswert, da solche Kombinationen nicht immer harmonieren müssen (z.B. unterschiedlicher Grip vorne und hinten)

    Da ich momentan auf der Arbeit im Stress stehe - nein
    Ich muss das Maßnehmen und Musterstück produzieren noch erledigen


    Damit das ganze leichter wird, werden wir vom Kardangehäuse mit einem doppelten Rohr (ca 5 cm Abstand) zum Reifen hochgehen. Der Spritzschutz selbst wird ein Tiefziehteil mit einer X förmigen Verstärkung. Auch bei den beiden Rohren werden wir eine X förmige Verbindung einbringen.


    Da ich die beiden nächsten Wochen auch eine 6 Tage Woche habe, wird es leider noch etwas dauern


    Sorry für den Dreck :doh:

    Sucht die Gründe nicht in der Technik... sondern beim Fahrer und dessen Fahrweise.


    Bei einem hält der Reifen des Herstellers "A" 3000km, beim anderen der gleiche Reifen aber 10.000km... bei Bremsbeläge gilt genau das Gleiche.
    Nutzlose Diskussion - genauso wie Diskussionen über Reifenlebensdauer oder Verbrauch.



    Ahja..... da haben sie dir aber einen netten Bären.....


    Folgeschaden aufgrund Luftdruckverlustes und daraus entstehender Walkarbeit/Erwärmung der Karkasse wäre zutreffender gewesen

    Sollte jemand Probleme haben mit GE 4.0.8 die Karten auch auf dem Computer installiert zu bekommen --> GE 3.2.29 verwenden.


    Auf einem Rechner hatte es bei mir geklappt - auf dem anderen nicht.


    4.0.8 scheint hier noch Bugs zu haben!!


    Nicht versuchen etwas irrationales rational erklären zu wollen.


    Sollte die True Adventure in 2016 das bieten was ich erwarte, interessiert mich ein Wertverlust bei der CT nur am Rande....
    Denn bei einem "haben wollen Gefühl" ist der Rest doch nur noch Geplänkel...