Beiträge von ManfredK

    Auszug §17 StVO Absatz 3


    Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden.


    Zumindest von Fernlicht ist keine Rede.... der Rest scheint wohl erlaubt zu sein

    Für H3 Lampen ist die Verkabelung nicht ausgelegt.... kannst dort nur den Steuerstrom holen.


    Daran denken... Nebelscheinwerfer dürfen nur brennen wenn Abblendlicht an.... daher wäre Steuerstrom vom Abblendlicht sinnvoll


    Ich werde mich hüten, euch eure Meinung wegzunehmen.... könnte ich doch gar nicht, selbst wenn ich es versuchen würde. :mrgreen:


    Vielleicht verhindert "Zoff" das miteinander reden... und damit auch Lösungen zu finden.

    Leute redet ihr nicht mir euren Händlern??


    Es war auch in der Garantiezeit bei einem Wenig-Fahrer noch nie ein Problem, den Wartungsplan anzupassen und als Händler trotzdem den Stempel in das Wartungsheft zu machen.


    Redet doch mal mit euren Händlern und meckert nicht rum... :D


    Sonst erzähle ich euch stundenlang etwas über die Einflüsse von Sauerstoff auf das Motoröl und die daraus resultierende Notwendigkeit des Wechsels.... :mrgreen:
    Kein Händler hat ein Interesse daran, dass ihr nur in der Garantiezeit kommt..... jeder würde euch liebend gerne bis zum nächsten Modell behalten.... also redet mit den Jungs!!

    Ich nehme an dass es dir jetzt besser geht, nachdem du es los geworden bist....


    Zur Lösung deines Problemes könnte man jetzt einfach sagen.... fahr mehr Kilometer, die CT macht es dir doch leicht.... wird dich aber nicht wirklich zufrieden stellen.


    Was ich aber nicht so recht verstehe... da werden Fahrzeuge zu überwiegendem Freizeit-Konsum gekauft (Umwelt und Ressourcen spielen dabei keine Überlegung), jedes Jahr 1000 - 2000 € an Wertverlust versenkt, jedes Jahr etliche 100 € zum puren Vergnügen an Kraftstoffkosten verblasen, Reifen "just for fun" bis zur Karkasse abradiert und das ganze ohne groß an Umwelt und Ressourcen zu denken..... aber bei 50 € für einen (vielleicht) technisch nicht unbedingt notwendigen Ölwechsel plagen mich finanzielle und umweltpolitische Bedenken....


    Verkehrte Welt...


    Du mußt einschränken... das widerspricht jeglicher Logik nach DIN... denn bei Honda hast du an den zweipoligen Steckern z.B. des Standlichtes braun (+) und grün (-)


    Trotzdem ist der Hinweis nach Prüfung gerechtfertigt....