Beiträge von ManfredK


    Den SKS der VFR 1200 F/X sollte man auch nach Erneuerung nicht ausschließen... diesen Typ gab es schon bei mehreren Modellen und nicht alle waren fehlerfrei.
    Etwas genaueres könnte man aber wirklich nur durch Ermittlung der Geräuschquelle mittels Stethoskop sagen.


    Da meine das Geräusch nicht hat, kann es vom Steuerkettenspanner bis zum Kolbenkippen recht viel sein.
    Die Geräuschquelle lässt sich aber mit einem Stethoskop z.B. https://www.amazon.de/NBS-Werk…M&creativeASIN=B00915GGLC recht eindeutig lokalisieren und danach bewerten.


    FHH die sich nicht darum kümmern (wollen), sollten mal mit der Aussage "Kolbenkippen" aufgescheucht werden.... von der VFR 1200 F sind da Motorschäden bekannt.

    Ein Psychiater hat heute Morgen im Fernsehen gesagt, dass die Einzige Art inneren Frieden zu empfinden, darin besteht alles zu Ende zu bringen was man angefangen hat.


    Also habe ich mich mal zuhause umgeschaut, und habe mehrere Sachen gefunden die ich nicht vollendet habe. Ich fand eine halbe Flasche Rotwein, eine dreiviertel volle Flasche Cutty Sark, eine angefangene Flasche Rum und eine Wlashe Gin. Ne Tüte Schips, n Pächschn Gondome, ne Schwachtl Valium, ne halbe Giste Yogoladenriegl, un ne halbe Düte Yummibärschn.
    Nu hasja geine Ahnung wie unjaublisch wohl man sisch wühlt wenn manma alles fertisch gemacht hat.


    Isch liebeusch walle! Wrohe Wienachtn. Scheisse, hab isch eusch lieb!


    Das ist sicherlich hilfreich.... der Energieeintrag in die Bremsscheibe ist zwar bei jeder Art der Geschwindigkeitsreduzierung gleich (egal ob kurz und hart oder sanft und lang gebremst wird) - aber die Bremsscheiben haben mehr Zeit Wärme abzugeben. (Wave-Scheiben würden dies weiter begünstigen)


    Verzichten sollte man auf eine Pause direkt nach intensiver Nutzung der Bremse.... vorher etwas runterkühlen lassen hilft (Verzug entsteht an der Stelle an denen der Bremsbelag die Scheibe leicht berührt)


    Thomas, wenn keine thermische Usache vorliegt (kann ich mir nicht vorstellen....) dann kann nur die Auflagefläche jenseits des planen Zustandessein...


    Hat die dein Händler mal vermessen?


    Thorsten immer langsam mit den jungen wilden Pferden... so eine CT hat 3 Jahre Garantie.... macht dann irgendwo 30000 - 50000 km.
    Wenn du bis dahin keine Scheibe krumm gebremst hast, dann droht dir auch von dieser Seite kein Ungemach.


    Hauki (ohne ck :mrgreen: )... für solche Extreme ist keine Bremsscheibe ausgelegt.... da würde vermutlich jede einen Verzug erhalten.


    310er Scheiben sind in dieser Geschwindigkeitsklasse völlig ausreichend


    Die starre Aufnahme ist sicher kein Vorteil.... aber leider konstruktiv so gegeben und nicht änderbar.


    Braking baut recht gute Scheiben, Alpha-Technik auch


    http://www.motorrad-ersatzteil…20Crosstourer%201200.html