Haucki mit dem Hinweis auf die nicht schwimmend gelagerten Bremsscheiben hast du grundsätzlich Recht. Diese Bauweise würde helfen einen Verzug zu minimieren oder gar zu verhindern.
Ich war deswegen anfangs durchaus skeptisch.
Ich gehöre aufgrund meiner Fahrweise durchaus zu den Bremsscheiben-Vernichtern. Passabfahrten mit hoher Geschwindigkeit fördern nun mal den Einsatz der Bremse...
Auf der Varadero habe ich drei Satz Bremsscheiben "verzogen" (1 x OEM, 2 x EBC Wave) bevor ich mit Alpha-Technik bei unberänderter Fahrweise Bremsscheiben gefunden habe, die gehalten haben. (Der Verzug war jeweils einer Passabfahrt klar zuzuordnen) Mit der CT fahre ich nicht anders... aufgrund der Anlauffarben der Bremsscheibe hatten diese mehrfach Temperaturen von über 600° C - verzogen sind sie immer noch nicht. (Kann ja noch kommen)
Hier im Forum sind 9 verzogene Bremsscheiben dokumentiert, im int. Forum kommen noch ein paar hinzu.... bei knapp 1300 CT in D und über 1000 Member hier im Forum eine vergleichsweise kleine Anzahl. Für die Betroffenen ist das ärgerlich und wird nach Ablauf der Garantie sicher auch sauer verdientes Geld kosten. Aber bei der Ausfallqoute hängen sicher auch ein paar individuelle Gewohnheiten damit zusammen, die den Verzug begünstigen.
Oft aber lange und schwach bremsen..... nach intensivem Bremseinsatz ein Päuschen machen..... plötzliche Abkühlung von außen (Wasser, Pfütze) begünstigen den Verzug einer Bremsscheibe.
Leider sehe ich aufgrund der Abmessungen kaum eine Chance auf eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe umzurüsten.