Beiträge von ManfredK


    Jan, kannst du mir alten Mann auf die Sprünge helfen und mal ein oder zwei Beispiele nennen?
    Dann könnte man hier vielleicht auch mal mit Leserbriefen etwas dagegen unternehmen - oder zumindest hier im Forum richtig stellen.


    Danke für die Mühe und einen schönen Sonntag.

    LKL grundsätzlich auf Spiel prüfen:


    Finger oberhalb des Rahmen direkt an die Lagerschale des LKL legen
    Handbremse zu
    Motorrad ruckartig nach vorne und hinten bewegen (kann auch eine zweite Person machen) und dabei fühlen ob du Spiel an der oberen Lagerschale des LKL fühlst


    Empfindlicher als jede "ich rüttel unten an der Gabel Methode"


    Wenn du spürbares Spiel hast, muss das LKL erneuert werden. Einstellen eines LKL das fühlbares Spiel hatte, ist Pfusch.


    Zu 1) völlig korrekt, da keine Kontermutter sondern Abstandshalter
    Zu 2) Mit Hammer und Dorn wird man nicht das vorgeschriebene Drehmoment der Einstellmutter von 45 Nm erreichen (Zapfenschlüssel notwendig)


    Überprüfen des LKL mittels Federwaage ist ein mehr als gutes Hilfsmittel; der Wert mit Lenker und Kabel liegt bei 20 - 25 N sobald das Losbrechmoment überwunden ist.

    Wenn das eine Friedenspfeife sein soll... wie schaut dann erst ein Kriegsbeil aus.


    Sorry - ich nehm das persönlich und bin in der glücklichen Lage meine Probleme selbst lösen zu können. Zum Austausch in technischen Dingen der CT gibt es mittlerweile ohnehin Foren die besser geeignet sind.


    Ein Member hat gerade bewiesen, dass es wohl nur deine Einstellung ist, die du hier geschrieben hast.


    Nee warum denn... im Gegensatz zu dir konnte ich meine Probleme lösen.


    Ansonsten gehe ich mal mit Bäda einig.