Dann ist zusätzlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu beachten
Beiträge von ManfredK
-
-
Kaufvertrag, alte deutsche Papiere und COC-Bescheinigung genügen
Hab meine alte Vara nach Frankreich verkauft, ganz easy
-
http://www.ivm-ev.de/ivm_perfo…ewStatistic&StatisticId=1
Kann sich jeder die Zahlen auch aus den vergangenen Jahren selbst heraussuchen
Eine CB1000R ist mit 466 Einheiten das erste "echte" Honda Motorrad, die CT 385 Einheiten dicht auf,
Was sind da schon 5110 GS, 728 V-Strom, 655 1190er oder 436 Explorer...
-
Zitat von Hans
Wie sieht es mit den Umweltzonen für unseren CT aus? Muss ich mir jetzt eine Plakette holen? Habe so etwas noch nie gebraucht.
Nein -benötigst du nicht.
P.S.
Nicht allzuviel Panik in Richtung Italien verbreiten!!
Italien ist als Motorradland ein sehr lohnenswertes Reiseziel, daß völlig unproblematisch ist. Man sollte Bedenken, dass speziell auf der Brenner-Bundesstraße aber auch auf den Hauptverkehrsstrecken in den Dolomiten die Kontrolldichte hoch ist. In vielen Ortschaften stehen stationäre Blitzer, die zunehmend auch auf Landstraßen (auch auf Pässen!!) Einzug halten. Daher lohnt ein wachsames Auge und/oder eine zurückhaltende Gashand.
-
Meinen Schädel schützt ein SHOEI Neotec mit dem dazu passenden Cardo SH01
Schubert Helme passen mir nicht, viele schwärmen vom Service bei Schubert, nachdem sie ihn in Anspruch genommen haben.
Vom SHOEI Service kann ich nichts berichten... ist wie HONDA.... auch nach 30 Jahren SHOEI nie einen Defekt am Helm gehabt...
-
Mehr Grip nass und trocken
Auch nach 10 Minuten "spass haben" noch Haftung aufweisen, während der PST schon lustig schmierend um die Ecken biegt... -
Zitat von DirkKn
Wenn man in der Gruppe mit anderen Motorrädern unterwegs ist, ist der CT meist derjenige mit dem geringsten Tankbedarf.
Gruß
DirkWenn ich mit der CT unterwegs bin..... zusammen mit meiner Frau auf ihrem Motorrad, benötigt die CT bei identischer, tourenmäßiger Fahrweise etwa 1 ltr auf 100 km mehr (bei verbleicharem Tempo und zuladung) - ist also alles nur eine Momentaufnahme die man nicht verallgemeinern sollte.
-
War doch schon mal vor 2 - 2 Jahren ein Thema....
aus 2011 http://www.italobikes.com/de/f…nzeichenwinkel-in-italien
aus 2013 http://www.kradblatt.de/2013-0…lienischen-beschlagnahme-gibt noch einige Fälle mehr.....
-
-