Nur der Vollständigkeit halber: Die notwendige Stimmenzahl ist erreicht. Bin mal gespannt, wie es nach dem 9.5. weitergeht...
Beiträge von Silentvoice
-
-
Ich mach mich mal auf den Weg da hin. Bis ich da bin, sind die hoffentlich fertig..
-
Schraubt euch doch einfach so etwas an die Koffer. Alternativ sollte sich der Hersteller (des Motorrades)
mal Gedanken machen, ob ein beim DCT aus meiner Sicht sicherheitsrelevantes Teil durch Einweckgummis
oder sonstige MacGyver Konstruktionen ersetzt werden muss. Aus meiner Sicht ist hier ganz klar Honda in
der Pflicht, eine Feststellbremse zu konstruieren, die einen Wartungszyklus ohne Wenn und Aber ihren Dienst fehlerfrei tut. -
Huch, da bin ich ja noch fast in der Kükengruppe mit meinen 43.
-
km Stand aktuell: 29.459
Probleme: Keine, läuft genau so tadellos wie vorher meine BMW. -
-
Habe seit gestern den Conti Trail Attack 2 wieder neu drauf. Der erste Satz, der leicht gebraucht auf dem Moped drauf war,
als ich es kaufte, hat 9.100km von mir gefahrene Kilometer gehalten, Profil hinten war allerdings leicht unter Mindestmaß.Freigabe für den Reifen gibt es HIER
Ach ja: Preis für die neuen Pellen incl. Reifen runter & rauf, wuchten, Altreifenentsorgung war 265,- EUR.
-
Zitat von andi1960
Würde ich nur machen, wenn ich die Schlappen auch selbst montieren könnte. ...
Da habe ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt. Reifen.com hat in meiner Nähe einen eigenen Montagebetrieb,
dort können aber nur die Reifen auf der ausgebauten Felge gewechselt werden, zum Ein-/Ausbau sind sie nicht in der Lage.Die Reifen, die mein Local Dealer aufzieht, habe ich natürlich bei ihm gekauft, alles andere wäre wohl seltsam.
-
Ich bin nach einer Slapstick-Nummer mit reifen.com auch wieder zu meinem Local Dealer zurückgekehrt. Reifen.com
ist zwar ein paar wenige Euronen günstiger, dafür muss ich aber die Felgen selber ausbauen und zur Montage dort
hin bringen, lohnt sich also unterm Strich überhaupt nicht. -
Wow, danke für deine ausführliche Antwort. Bei meiner RAM-Mount Halterung vibriert und wackelt gar nichts,
nur die Position des Gerätes finde ich nicht optimal. Da erschien mir die von dir vorgestellte Befestigungsvariante
eine gute Alternative. Wegen des von dir beschriebenen Verhaltens bei schlechteren Straßen bleibe ich dann im
Moment doch lieber bei der ungeliebteren RAM-Mount Variante.