Beiträge von Lammy
-
-
Zitat von Christian
Jupp, da rächt sich der schmale Reifen, ein 150er Gummi bei der Leistung ist alles andere als optimal.
Da hat Honda wahrscheinlich in die Trickkiste gegriffen, schweres Ding, aber dennoch gutes Handling = schmaler Reifen.
Mit einem 180er wäre das sicherlich ein Stück schlechter geworden, aber die Haftung im Grenzbereich wäre deutlich verbessert worden.
Selbst wenn ne dicke Socke drauf kommt, muss das Gesamtpaket insgesamt NEU gestrickt werden...
...für die Renne kannste dir dann schon besser/günstiger ne andere Kiste zulegen...
...just my 2 cent... -
-
-
-
Zitat von Oliver
Dieser Aufwand sollte dann aber bitte in einem Prüfergebnis enden, das in die ABE einfließen kann, so dass wir anderen alle dann unsere Schätzchen billigst nachrüsten können
Es muss sich dann...nur noch jemand finden...
Der diese legalisierte "aktive Veredelung" vorfinanziert... -
Zitat von Alexander60
Lammy
Hast du auch "nur" das Knacken oder hast du auch beim Fahren ein anderes Verhalten...
@-Alex...
Nö...während der Fahrt ist alles korrekt...soweit...nur dieses Knacken (ist nicht provozierbar) nervt, wenn's denn da ist...
-
DIESE Knackgeräuschproblematik hab ich bei meiner CT auch schon seit längerem...
Bin bald zur 36tkm-Inspektion...Schaumama... -
Zitat von Martin Hubweber
Was ist denn genau "tiefste Schräglage", wenn man "nicht soo mutig" ist?
Hab gerade Probleme, mir das bildlich vorzustellen...Anhaltspunkt für "tiefste Schräglage" im Trockenen (OHNE HangOFF) ist die aufsetzende Fussraste...
Anhaltspunkt für .....................................Nassen ist die ...............Fleischbremse...
Bitte KEIN Risiko...zu viele Faktoren beeinflussen die Schräglage allgemein & im Nassen speziell:
Reifenart(Mischung für welche), - fabrikat, -alter, - wärme, - druck, ...
Zustand, Alter, Beschaffenheit & "Pflegezustand" der Strasse,
Gewicht der Fuhre...insgesamt... -
Honda war der Zeit bei der CT wohl voraus!!?