Beiträge von Dennis-CT

    Unboxing und erster Eindruck


    Heute ist mein Mamba gekommen.


    Neben dem Navi selbst waren noch die "Ladeschale"/Halter, ein RAM-Mount Halter (die Schelle könnte knapp auch beim CT Lenker passen, habe ich heute aber noch nicht probiert), Bordspannungsadpater, USB-Kabel und ein paar Kabelbinder dabei. Und noch ein paar Zettelchen.


    Vom ersten Eindruck sieht es von außen schon ganz nett und robust aus. Erster Kritikpunkt, das USB-Anschluß ist unterm Akku-Deckel, das könnte man auch bestimmt anders und dann auch wasserdicht lösen.


    Musste das Navi dann aber erst einmal drei Stunden aufladen und der Akku ist laut Anzeige immer noch nicht ganz voll. Als Ladegerät habe ich ein altes USB Ladegerät vom alten Pearl-Auto-Navi genommen, hat nur 1,2A vielleicht geht es mit einem stärkeren Ladegerät schneller.


    Dran ist nicht viel: rechts der Ein-/Austaster, oben Umschalttaster für Wechsel zwischen Menü und Karte. Unten Ladekontakte und oben auch noch die Nasen für die Befestigung im Motorrad-Halter. Links ist nur einn kleines Loch für eine Halteschlaufe oder Navi-Anhänger ;) Auf der Rückseite dann der Deckel für Akku und USB-Anschluß.


    Erster Eindruck von der Bedienung: alles recht flüssig, Display reagiert gut auf Touch, Bedienelemente groß, könnte man alle auch mit Handschuh treffen, zumindest in der Sommer-Edition. Bei den dicken Winterhandschuhen wohl eher nicht. Das Kartenmaterial kommt von Nokia/Here, so suggeriert es zumindest einer der Zettelchen. Und ein anderer etwas von bikerbetten.de, werden wohl Unterkünfte als POIs dabei sein.


    Ein paar weitere Bilder habe ich im Album abgelegt: http://honda-crosstourer.de/fo…ry/album.php?album_id=349


    Das war es fürs Erste. Jetzt muss es erst mal angebaut werden.


    Das Anbieter ein "Referenzmodell" nehmen, vielleicht leicht ändern lassen, ist nicht so ungewöhnlich. Dann wird auch noch eine übliche Software z. B. iGo etwas angepasst und draufgespielt. Machen z. B. Pearl/Navgear und ViaNav so.


    Ich hoffe nur, dass Becker nicht nur auf der Messe einen guten Eindruck gemacht hat, sondern auch alles in echt funktioniert.

    Hmmm, ich habe da so eine Theorie ...
    ... und um diese zu bestätigen oder zu entkräften, dachte ich mir, ich starte mal eine Umfrage zum Thema "Wie alt sind CT-Käufer so?"
    Ich denke, die CT kommt eher bei den Reiferen (nicht Reifen ;) und nicht so bei den Jungen Wilden an.


    PS. Ich hoffe die Frage wurde nicht schon beantwortet, habe aber nichts dazu gefunden.


    Wo gibt es das Mamba schon. Die meisten Händler, die ich kenne, kennen das Mamba nicht oder die Lieferzeiten gehen bis Mitte/Ende Mai :(


    Auf der IFA letztes Jahr meinte der Typ am Stand "zum Saisonstart".
    Welcher? Der in Island Anfang Juni ;-)?


    Bin gespannt auf das Teil. Auf der Messe machte es einen guten Eindruck.


    Meine Mai-Tour werde ich wohl noch mit Auto-Navi, Karte und Spickzettel machen :-/

    Bei der CT habe ich bisher nur Super getankt, daher kann ich zur CT mit verschiedenem Sprit noch nichts sagen.
    Meine alte Kawa vertrug laut Spezifikation auch normal. Zu Super würde ich sagen, gab es da kaum Unterschiede. Bei Superplus lief die damals ruhiger und war gefühlt auch spritziger. Die Kawa hatte aber auch noch Vergaser und war technisch auf dem Stand Anfang der 90er.
    Ich denke, dass man bei den modernen Motoren da keinen großen Unterschied mehr merkt.
    Von meinem Suzuki weiß ich nur, dass ich mit E10 etwas über einen halben Liter mehr auf 100 km verbrauche. Vom Fahren, Spritzigkeit, Sound her ist das E10 und Super beim Auto m. E. gleichwertig.
    Und ich vermute mal, dass wird beim Moppedeinspritzer nicht viel anders sein.