Beiträge von Dennis-CT


    Das Anbieter ein "Referenzmodell" nehmen, vielleicht leicht ändern lassen, ist nicht so ungewöhnlich. Dann wird auch noch eine übliche Software z. B. iGo etwas angepasst und draufgespielt. Machen z. B. Pearl/Navgear und ViaNav so.


    Ich hoffe nur, dass Becker nicht nur auf der Messe einen guten Eindruck gemacht hat, sondern auch alles in echt funktioniert.

    Hmmm, ich habe da so eine Theorie ...
    ... und um diese zu bestätigen oder zu entkräften, dachte ich mir, ich starte mal eine Umfrage zum Thema "Wie alt sind CT-Käufer so?"
    Ich denke, die CT kommt eher bei den Reiferen (nicht Reifen ;) und nicht so bei den Jungen Wilden an.


    PS. Ich hoffe die Frage wurde nicht schon beantwortet, habe aber nichts dazu gefunden.


    Wo gibt es das Mamba schon. Die meisten Händler, die ich kenne, kennen das Mamba nicht oder die Lieferzeiten gehen bis Mitte/Ende Mai :(


    Auf der IFA letztes Jahr meinte der Typ am Stand "zum Saisonstart".
    Welcher? Der in Island Anfang Juni ;-)?


    Bin gespannt auf das Teil. Auf der Messe machte es einen guten Eindruck.


    Meine Mai-Tour werde ich wohl noch mit Auto-Navi, Karte und Spickzettel machen :-/

    Bei der CT habe ich bisher nur Super getankt, daher kann ich zur CT mit verschiedenem Sprit noch nichts sagen.
    Meine alte Kawa vertrug laut Spezifikation auch normal. Zu Super würde ich sagen, gab es da kaum Unterschiede. Bei Superplus lief die damals ruhiger und war gefühlt auch spritziger. Die Kawa hatte aber auch noch Vergaser und war technisch auf dem Stand Anfang der 90er.
    Ich denke, dass man bei den modernen Motoren da keinen großen Unterschied mehr merkt.
    Von meinem Suzuki weiß ich nur, dass ich mit E10 etwas über einen halben Liter mehr auf 100 km verbrauche. Vom Fahren, Spritzigkeit, Sound her ist das E10 und Super beim Auto m. E. gleichwertig.
    Und ich vermute mal, dass wird beim Moppedeinspritzer nicht viel anders sein.

    Moin. Die einfachste ist direkt auf die Batterie klemmen. Eine Sicherung haben die Steckdosen ja meist mit dabei. Nachteile, die ich sehe
    - Navi kann die Batterie leersaugen, wenn man es vergisst abzuziehen
    - wenn Steckdose am Lenker können Stromdiebe zugreifen
    - Bösewichte könnten die Steckdose kurzschließen


    Alternativen
    - ans Rücklicht mit klemmen oder Standlicht sollte über Zündung geschaltet sein
    - wenn Originalheizgriffe montiert, dann ist der Adapterstecker für die Zusatzbeleuchtung und Griffe ja da dann kann man dass auch dort anklemmen (linke Verkleidung)


    HTH
    Dennis