Oh! Muss ich mir merken, wenn es das nächste mal regnet, muss ich anhalten und das Sena abklöppeln
Beiträge von Dennis-CT
-
-
Wenn man Sena als zusätzliches Gerät kauft, ist das nicht regenfest. Sind diese Helme dann auch nur schönwettertauglich?
???
Mein SF2 hat bisher jeden Regen überstanden
-
Die YTZ14S hat den Plus-Pol links (zumindest laut Beschreibung). Ich muss zugeben, dass ich nicht genau weiß, wierum man auf die Batterie schauen muss
Wieso brauchst du eine mit Plus-Pol rechts?
-
-
Bleibatterien sollten max. mit dem 10tel der Batterieleistung geladen werden und darf max. Handwarm beim Laden werden sonst fängt sie an auszugasen und das führt zu einem vorzeitigen "Aus" für die Batterie und sowas vergisst die Batterie leider nicht.
z.B. 11 Ah entspricht etwa max. 1,1 A Ladestrom.
Das mit der 10% Regel für den Ladestrom kenne ich so auch. Daher gehen sehr viele Autoladegeräte nicht für Moto-Batterien.
-
Hi. Soweit ich weiß gilt eine ABE für ein "Fremdmoto" (hier die RC80) auch als Teilegutachten für andere Motorräder (deine RC60) und sollten sich dann in einer Abnahme beim TÜV eintragen lassen, sofern nichts klemm, anschlägt, zerrt usw.
Und Dekra, GTÜ, und so geben hier ja auch Auskunft.
-
Hab seit fünf Jahren eine AGM Batterie von Intact drin. Damit ist sie schon so lange drin, wie die Originale
-
Habe auch seit letzten Jahr ein Outdoor-Handy mit Navi-App.
Bin bisher mit Tomtom Go gefahren. Die Route über MyDrive geplant, weil dort geht auch Motorrad.
Die Routenführung passt meist. Hatte aber auch schon Strecken, wo es über gesperrte Forst und Landwirtschaftswege gehen sollte bzw. in Sachsen-Anhalt sogar mal Wege, die es gar nicht mehr gibt
Calimoto wollte ich dieses Jahr mal ausprobieren.
Also insgesamt finde ich die Kombination von Smartphone mit App entscheidend besser, es lässt sich die App auswählen, die einem zusagt. Viel flexibler als ein Navi-Gerät.
Die Idee mit dem Stift finde ich ganz gut, meine Handschuhe sind nicht touchtauglich.
-
NT1100 Nachfolger für CT oder AT? Weder noch - ist ja aus meiner Sicht was ganz anderes.
Sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus Forza, X-ADV, Crosstourer, NC-X und Technik von AT. Alles zusammen, etwas schütteln und da kommt NT1100 heraus
-
Art, Form, Name und gute Fahreigenschaften schließen sich ja nicht zwangsweise gegenseitig aus
Und ob es ein "würdigen" Nachfolger gibt, wird sich zeigen. Und was bedeutet "würdig"? Sieht auch jeder anders.
Aktuell glaube ich aber, dass Honda die Adventure-Enduro-Schiene ausquetschen wird, bis es nicht mehr geht. Und es scheint viele Leute zu geben, die die AT für sich passend finden oder einfach nur fahren, weil gerade Adventure-Enduros "in" sind. Leichter kann man kaum Geld verdienen - zumindest im Motorradumfeld.
Ich glaube die CT wird mich noch ein Weilchen oder länger begleiten. Obwohl ich eine Idee für einen "Ersatz" habe. Aber so schlimm ist die CT nun ja auch nicht
Wenn auch ein bisschen zu fett.