Beiträge von Dennis-CT

    Ich habe als Ersatz für die Werksbatterie auch eine Intact genommen. Habe aber schon die zweite, da die erste nicht ganz dicht war. Ist blöd wenn die Batterie liegend eingebaut ist.
    Ansonsten keine Probleme. Habe aber auch den letzten Winter die Batterie ausgebaut im Keller gestellt und nicht im CT gelassen.

    Hm, das mit den billigen Navis ist so eine Sache. Ich hatte schon Geräte von Pearl (das sind ja auch nur umgebrandetete Geräte aus China) die waren recht gut und andere wiederum Schrott.
    Vielleicht kannst du so an die Sache herangehen:
    - Wo willst du deine Routen planen? PC oder Navi? Dann schauen, wie die Funktionen beim Gerät sind. In der Regel findet man irgendwie das Handbuch vom Navi.
    - Legst du wert auf integrierte POIs?
    - usw. usw.
    Und wenn du dann die Punkte in der Theorie geklärt hast, schauen ob das Navi das können müsste.
    Die eigentliche Bedienung kannst du nur am Gerät selbst erkennen, z. B. musste man beim motopilot etwa 5 mal auf dem Display herumdrücken, um die Weg zur nächsten Tanke zu finden. Macht sich während der Fahrt nicht so gut. Bei einem frühere Pearl-Navi war das ganz einfach, auf das Tankstellensymbol auf dem Display tippen und dann auf die gewünschte Tanke.
    Wie gesagt, mein Vorschlag, überlege dir, was du machen willst und wie, schaue ob das Navi das grundsätzlich kann. Da ja bei Nichtgefallen Neuware retourniert werden kann, bestellen und die Bedienung ausprobleren.


    Ach ja: Das Kartenmaterial ist oft nicht sonderlich neu. Da werden schon mal Geräte mit Stand 2013 verkauft und Updates gibt es nicht. Und das mit dem Lifetime Kartenupdate kann auch so eine Sache sein. Das Lifetime bestimmt der Hersteller und wenn der seine Server abschaltet, dann gibt es auch keine Updates mehr.


    HTH
    Dennis

    Ich fahre jetzt noch den Battlewing 501/502 blank und dann werde ich wahrscheinlich auf einen Touringreifen, vermutlich den T30 wechseln. Fahre eh nur befestige Straße, ausser wenn das Navi mich mal kurz in den Wald schickt, aber das wird der Straßenreifen dann auch hinbekommen.


    Dem schließe ich mich an. Die Tankanzeigen sind doch schätzeisen, da ist meist eine Glaskugel genauer ;) Und die Kilometerregel mit 250 km passt bei mir auch ganz gut.

    Habe mal bei LSL auf der Website geschaut und nichts gefunden. Aber vielleicht da mal nachfragen ob die etwas in der Pipeline haben.


    HTH
    Dennis

    Vielleicht stell ich mich in der Fragestellung zu blöd an.
    Mit der Frage möchte ich erfragen, nach wieviel Jahren die Erstbatterie schlapp gemacht hat. Damit ist mir der Zeitpunkt, 2011 oder 2016 oder 2022, völlig egal. Oder anders, wie lang war die Zeit zwischen Auslieferung und Austausch? Da gibt es die Option "ist noch die Erste" nicht, oder doch?
    Hat noch jemand ne Idee, wie ich die Frage verständlicher machen kann?


    :(


    Die Frage geht ja dahin, wann die erste Batterie schlapp gemacht hat.
    Wenn das erst in drei bis vier Jahren ist, dann kann man ja 8 und mehr eintragen ;)