SW-Motech Motorschutz

  • #51

    Das mag ja sein, aber die, die das Original bereits ab fHH haben werden sich es schon überlegen ob sie sich das Teil holen wenn es nur nach Umbau passt. Warum bietet Honda solch ein Teil nicht selber an?? Passend zum H-Ständer!! Noch bessere Frage, warum hat der CT solch ein Teil nicht als Serienausstattung?? Gehört meiner Meinung nach zu einem "Cross"-Bike dazu. Machen andere Hersteller doch auch, auch wenn ihre Bikes nicht viel mehr zum Gelände fahren taugen wie der CT.


    Wie im Motorrad-Testbericht Posting schon angesprochen, es wird nie ein Motorrad geben wo es nichts zu verbessern gäbe. Egal welche Marke. Wie heißt es so treffend: Wer sucht, der findet!!!


    Gruß Thomas

  • #52


    Scheint ja nur teilweise nicht zu passen, bei mir passts ohne Abänderung oder Murks wie schon mehrfach erwähnt

    The Truth is out There ... oder wars doch nur ich?


  • #53


    HALLO


    Eine Frage.Wo hast du den Motorschutz gekauft, bei Tante Louis?
    Da steht,er passt mit Hauptständer und auf der Seite von SW-Mot.
    Steht,passt nicht mit Honda Hauptständer.

    Gruß
    Matthias aus Magdeburg


    Modeljahr: 2012, Seriennummer: 3030

  • #54


    Da steht eigentlich schon alles, was du wissen willst Matthias.
    Einfach hinten den mittleren Steg vom Motorschutz abtrennen und gut iss. :dance:
    Ich werde es auch so machen.

    MfG
    HARTMUT

  • #57

    muß eigentlich der SW Unterfahrschutz beim KD/Ölwechsel wieder komplett demontiert werden. :?: Ich habe ihn zwar im Keller liegen, würde dann aber mit der Montage bis nach dem ersten KD warten. Zumal eine kalte Garage Schrauberaktivitäten momentan dämpft.


    Gruß Carlo

  • #58

    Nun das ist eine gute Frage, vielleicht findest du jemanden der die auch beantworten kann :dance:


    Neee nu mal im Ernst. Da die Ablassschraube ja Unten am Motor sitzt muss das Teil wohl abgeschraubt werden. Das ist aber nicht so schlimm wie es sich anhört. Die ERSTMONTAGE ist natürlich etwas komplizierter, aber danach kann man das Teil durch entfernen der Äußeren Schrauben leicht demontieren. Sollte beim Ölwechsel kaum Zeit und damit Geld kosten. Zum Schutz deines CT würde ich es jedenfalls montieren, auch wenn du nicht im Gelände fährst. Sieht dazu auch noch nett aus :whistle:


    Gruß Thomas

  • #59

    Das Problem des Motorschutz dürfte sein, das er nicht mehr lange erhältlich ist.
    Habe meinen am 23.03. bestellt und bezahlt, jedoch bis heute nicht erhalten.
    Auf deren Homepage steht das der Motorschutz ca. 2 Wochen Lieferzeit hat.


    Grund: Auslaufmodell :think:


    Wie oben schon genannt, ist die Erstmontage relativ aufwändig (Halter anpassen), die Demontage des Schutzes im Verhältnis jedoch einfach (6 Schrauben).

    [album]672[/album]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!