SW-Motech Motorschutz

  • #61

    Mal sehen ob sie einen neuen planen. Wäre ein Ding wenn die einen bauen der vielleicht noch ein wenig besser aussieht :think: und vom Preis her auch noch stimmt.


    Gruß Thomas

  • #62

    ich habe es natürlich nicht lassen können und habe eben den Hauptständer und Unterfahrschutz von SW Motech montiert. Ich war überrascht wie einfach es ging. Noch überraschter bin ich, daß sich der Crosstourer, entgegen anderer Berichte, so leicht auf den Haupständer stellen läßt. :|

  • #63

    Jepp, Dachte auch es geht schwer. Nach all den Berichten hier im Forum habe ich lange überlegt ob ich den HS montieren soll, aber wie es nu mal so ist, ist er jetzt dran und mein CT lässt sich ganz easy aufbocken. Alles eine Frage der Technik :dance:


    Gruß Thomas

  • #64


    Habe einen Sturzbügel von SW-Motech montiert, über meinen HH den Motorschutz von H&B geordert zwecks Einbau beim HH. Kurz danach ein Anruf meines Freundlichen das der Motorschutz von H&B nicht passt wenn ein Sturzbügel von SW-Motech eingebaut ist, der von SW aber auch nicht. Er sagte das SW demnächst einen modifizierten Motorschutz herstellt der "diverse bekannte Probleme" des bestehen löst und auch mit dem Sturzbügel von SW kompatibel ist.
    Ich denke das man auf da modifizierte Modell warten sollte um nicht noch selber an den Motorschutz Hand anlegen zu müssen ;) .

  • #65

    Guter Hinweis, habe auch den Sturzbügel von SW-Motech montiert!


    Danke und Gruß
    Achim

    AT AS Tricolor SD06 klassisch

    AT Tricolor DCT SD06, abgegeben mit 44.500 km
    CT Pearl White klassisch mit 88 Tkm an Sohn abgegeben

  • #66

    Nach über zwei Wochen Wartezeit ( nicht lieferbar ) ist mein Motorschutz jetzt auch angekommen.
    Sieht aber aus wie die alte Version, hoffe mal die haben den nicht noch mal nachproduziert und bringen dann nächste Woche einen neuen raus :think:

    [album]672[/album]

  • #67

    Habe mir jetzt den original Honda Dekorahmen bestellt und bin etwas unschlüssig.


    Laut Anleitung vom Motorschutz muss man bei der Montage des original oder SW Motech Sturzbügel die kleine Distanzscheibe auf der rechten Seite weg lassen.
    Ok, so wie ich es sehe wird der Rahmen aber an der hinteren Motorschraube befestigt und nicht an der selben wie der Motorschutz :think:


    Na ja mal warten bis der Rahmen geliefert wird dann werde ich ja sehen.

    [album]672[/album]

  • #68

    :shifty: Hi Udo,


    hab gerade an meinem Hexenbesen nachgeschaut. Der Motorschutz wird an der unteren Motoraufhängung fixiert und der Zierbügel an der Oberen. Die beiden Teile sollten sich somit nicht in die Quere kommen.

    "Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesteckt."

  • #69

    Moin Leute, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe an meinem CT auch den Motorschutz von S/W dran. nun stelle ich folgendes fest. Wenn ich den CT starte (Kaltstart) höre ich, auch bei langsamer Fahrt, so ein, ich sag mal, Metallisch singendes Geräusch von Unten her. Das Geräusch ist später, wenn der Motor und Co warm sind weg.
    Ich hatte die Vermutung dass es vom Motorschutz kommt und habe mal alle Schrauben nachgezogen. Waren aber allesamt gut fest. Stellt sich die Frage ob wer von euch auch dieses Geräusch kennt und vielleicht sagen kann wo es genau herkommt?? Könnte ja sein das der Motorschutz bei den Vibrationen zu schwingen beginnt und diese Geräusch macht !? Mein HH meinte man kann ja Gummi unter die Verschraubung legen um Vibrationen zu verringern.


    Wenn jemand eine Idee hat was es sonst noch sein kann, immer her damit.


    Gruß Thomas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!