Hallo an alle!
Ich bin seit kurzem zufriedener Besitzer einer neuen Crosstourer, wobei mir meine Varadero seit über 150.000 km noch immer großen Fahrspaß bereitet. (Daher bleibt sie auch im Stall)
Aus Erfahrung weiß ich, dass es durchaus passieren kann, dass man das Moped mal unfreiwillig hinlegt. Daher auch meine Frage:
Wer hat Erfahrung mit dem GIVI-Sturzbügel? Ist mit diesem Sturzbügel das gesamt Motorrad geschützt, oder muss man noch zusätzlich Kupplungsdeckel, Kardan usw. mit Sturzpads schützen?
Danke für Eure Antworten!!!
 
		 
		
		
	 Eigentlich hat ja keiner von uns vor den "Bock" wegzuschmeissen. Die meisten Sturzbügel sind für den Crosstourer mit klassischer Schaltung vorgesehen. Der Givi Sturzbügel hat mich bzw. meine Maschine bei einem missglückten Ragiermanöver vor gröberen Schäden bewahrt. Ich weiss natürlich nicht, wie die Geschichte aussieht, wenn das Motorrad über den Asphalt schleift. (
 Eigentlich hat ja keiner von uns vor den "Bock" wegzuschmeissen. Die meisten Sturzbügel sind für den Crosstourer mit klassischer Schaltung vorgesehen. Der Givi Sturzbügel hat mich bzw. meine Maschine bei einem missglückten Ragiermanöver vor gröberen Schäden bewahrt. Ich weiss natürlich nicht, wie die Geschichte aussieht, wenn das Motorrad über den Asphalt schleift. (  und möchte dies auch nicht testen...) Schau Dir auch mal die Sturzbügel von Hepco und Becker an. Sie haben den Vorteil, dass Du die Seitenteile entfernen kannst, ohne die Bügel demontieren zu müssen.
 und möchte dies auch nicht testen...) Schau Dir auch mal die Sturzbügel von Hepco und Becker an. Sie haben den Vorteil, dass Du die Seitenteile entfernen kannst, ohne die Bügel demontieren zu müssen. . Ausser das der Bügel leichte Kratzspuren hatte und der Kupplungshebel abgebrochen ist, keine Spuren. Bin froh das ich die Bügel dran hatte.
 . Ausser das der Bügel leichte Kratzspuren hatte und der Kupplungshebel abgebrochen ist, keine Spuren. Bin froh das ich die Bügel dran hatte.
