irgendwo war zu lesen, dass der CB1000er Motor auch rein passt
Beiträge von vkr
-
-
Alles anzeigen
Es gab eine sehr neutrale Antwort:
Es gibt im Herbst viele "neue Entwicklungen" bei Honda.
Warten wir also gespannt die Messen ab!!!
LG Klaus
Nach der Aussage vom Honda-Mann beim Treffen 2019 konnte man denken, dass es einiges zu sehen gibt auf der Eicma 2019.
Aber die Neuheiten von Honda halten sich in Grenzen: https://global.honda/products/motorshow/EICMA2019.htmlMan kann nun mutmaßen, was aus denen wird, die nicht auf eine Afrika-Twin umsteigen, aber bei Honda bleiben wollen und auf einen CT-Nachfolger hoffen.
Eigentlich bleibt aus heutiger Sicht nur das vorgestellte Konzept-Bike CB4-X übrik bzw. das, was aus dem Konzept noch gebastelt wird in Zukunft. Dass die dann auch mit DCT angeboten wird, ist zu vermuten, aber vom Kardanantrieb muss man sich dann wohl leider verabschieden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles anzeigen
Schlaflose Nacht, da kann man so ein Scheiß mal machen. Habe Fotos gemacht, mit Halogen und LED jeweils und gleicher Einstellung der Kamera natürlich.Die Ausleuchtung mit einer Standard H7 Halogen nachts ist jedenfalls mehr als bescheiden um nicht erschreckend zu sagen. Links Halogen, rechts LED
ans.jpgUnd hier das Bild zum Thema Blendung. Ein erheblicher Unterschied scheint nicht vorhanden zu sein, wenn man mal die Lichtfarbe außer acht lässt. LED ist hier nun links im Bild
Blendung.jpg
Osram scheint hier einen guten Job gemacht zu haben bis auf die fehlende E-Zulassung, ohne zu blenden deutlich besser als bei meinem Vergleich der China-Teile (https://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=4141). Würde ich viel im Dunkeln fahren, wäre mir das mehr an Sicherheit das Nutzungsrisiko wohl wert.
Da ich Nachts aber nur extrem selten unterwegs bin, ist für mich wichtiger, tagsüber gesehen zu werden und da sind die Zusatzscheinwerfer sehr nützlich. -
Ich hole das Thema noch mal hoch - vielleicht haben ja mittlerweile noch mehr Leute Erfahrung damit gesammelt.
Die Original-Batterie meiner CT (2014er Bj, Anfang 2015 gekauft) hat ausgedient - war dieses Jahr schon immer schnell leer nach kurzer Standzeit - unser Test-Messgerät schafft auch nach einigen Alive-Zyklen nur noch gut 50% Kapazitätsfüllung. Ich bin wohl auch selbst schuld, da ich sie im ersten Winter mal versehentlich zu lange angeklemmt stehen ließ und die Batterie längere Zeit tiefentladen war.
Die CT ist jetzt eingemottet bis Ostern und ich werde im kommenden Winter bei Gelegenheit mal eine neue kaufen und höchstwahrscheinlich auf Li umsteigen - funktioniert in meinem 125er Roller auch super.
Die Originalbatterie (YTZ14S, 150x110x87 mm) hat ja knapp 12 Ah und somit werden die Ersatz-Li-Typen etwa 4 Ah haben. Ich spiele mit dem Gedanken, aber eine mit mehr Kapazität zu verbauen (meinem Roller habe ich auch 4 Ah gegönnt anstatt dem empfohlenen 2 Ah Typ). Bevor ich also mühsam die Hersteller-Größenangaben zusammensuche, wäre es schön zu wissen, ob jemand schon fündig war und eine Li-Batterie gefunden hat, die in das CT-Fach passt und so etwa 6 - 9 Ah hat?
Die größte passende Kapazität, die ich bisher gefunden habe ist die hier (148x105x86 mm, 6Ah - leider mit falscher Polung):
https://batterie24.de/intact-B…ium-Ionen-LI-06-12-8V-6Ah -
Alles anzeigen
...Öl und Ölfilter sind frisch, und es ist auch genug drin !
...
War das vor dem Öl-/ Filterwechsel auch schon so? (wäre ja eine mögliche, wenn auch äußerst merkwürdige Fehlerquelle) -
Jetzt gut 5.000 km drauf - Profil sieht aus, als würde es die gleiche Distanz auch noch mal mitmachen - werde sehen.
In den Vogesen dieses Jahre auch mal einige nasse Abschnitte - völlig problemlos mit gutem Fahrgefühl.
Deutlich weniger Sägezahn als vorher der Metzeler Roadtec01 (siehe hier), den ich bei 7.000 km ersetzt hatte (hätte wohl noch mal tausend gehalten).
Bleibt mit seinen super Eigenschaften bei bester Haltbarkeit bis jetzt auf Platz 1 in meiner Liste vor dem Roadtec01 (km 7t - 14t) und dem PST2 (km 0 - 7t) als reiner Straßenfahrer. -
Hallo Mod-Kollegen,
ich weiß nicht, wer das Thema hier gesperrt hat, aber derjenige sollte zumindest für alle eine kurze Begründung dazu schreiben. -
Du hast ja schon viele Möglichkeiten genannt - eine weitere wäre lose Speichen.
Vieles kann man messen mit der richtigen Ausrüstung, aber ich empfehle da die Werkstatt. -
Alles anzeigen
...
Am Hondastand war ein Crosstourer.
Wie im letzten Jahr schon stand sie aber nur da.
Niemand wollte damit eine Probefahrt machen...
Das versteh ich einfach nicht!!
Warum fahren die Leute nicht damit??
...Nur ein paar subjektive Meinungen/ Bemerkungen aus meiner Sicht:
- Die heutige Konsumgesellschaft folgt meist der Werbung oder sonstigen Medieneinflüssen oder Trends - Eigenentscheidungen mit aufwendiger Recherche und Tests sind gegen den Mainstream und uns wenigen Individualisten vorbehalten. Niemand kauft aus logischen Gründen für teures Geld eine neue Jeans mit Löchern drin.
- Eine neue GS ist wie ein neuer Thermomix: sicher gut gemacht und man kann mit fast jedem drüber reden - die Schwächen und das Preis-Leistungsverhältnis werden vernachlässigt oder/und spielen auch keine Rolle.
- Die Gesellschaft wird immer aggressiver (siehe Verkehr) - also auch Ihre Fahrzeuge zwangsweise auch - siehe Optik KTM, die sich beispielsweise in meinem Umfeld extrem vermehrt - mit einer Honda-Pan, die ohne Mängel eine viertel Million Kilometer fährt, ist vor der Eisdiele kein Blick zu gewinnen
- Der Erfolg der AT zeigt aber auch, dass nicht nur bei den Honda-Fans eine CT mit knapp 300 kg und einem dicken V4-Spritschlucker als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird. Hätte die AT Kardan, hätte ich vielleicht auch gewechselt.
- DCT = Automatik = langweilig. Diese Meinung wird sich vielleicht erst legen, wenn auch BMW das in die Boxer einbaut und zum Massenprodukt macht. Das hat auch bei den Autos lange gedauert und hält sich immer noch in manchen Kreisen (ich kenne viele GTI-Fahrer, aber keiner hat DSG drin, dafür wird lieber in eine trendige LED-Nummernschildbeleuchtung investiert)
- wirklich interessierte Kunden werden dann durch andere Punkte auch noch ausgegrenzt. Ein Kumpel mit Sozia - beide sehr groß und nicht leicht gebaut - zwei Großtouren im Jahr mit Koffer und Topcase - fährt GS, weil die Zuladung der Honda um Längen schlechter ist und er da schon bei der BMW weit genug im illegalen Bereich fährt - mal ganz abgesehen von der Einstellbarkeit des Serienfahrwerks auf das hohe Gewicht
- kann man bestimmt beliebig fortsetzen ...
-
Alles anzeigen
... Bitte den Namen unseres Teilnehmers hier neutral durch Honda ersetzen!!!
Danke Gruß
Gerd
erledigt; hattest Du aber selbst auch vergessen im Betreff
2021FF: laut Manfreds Post von vor längerer Zeit kommt ja dann wahrscheinlich ein 2-Zylinder-Boxer von Honda