So - mein CT ist verkauft.
Großen Respekt an die beiden Käufer, die über Nacht 1200 km von Warschau non-stop durchgefahren sind und nun das Gleiche wieder auf dem Heimweg tun wollen.
So - mein CT ist verkauft.
Großen Respekt an die beiden Käufer, die über Nacht 1200 km von Warschau non-stop durchgefahren sind und nun das Gleiche wieder auf dem Heimweg tun wollen.
Gestern Abend alle 4 in etwa einer viertel Stunde getauscht an meiner SC70 (alles Philipps LED, 2 x H7, 2 x W5W).
Ich habe keine Chirugenfinger und kann die Probleme nicht nachvollziehen. Fernlicht von oben, Abblendlicht von unten gewechselt ohne Mühe.
Bei meiner XSR700 dauerte es etwas länger, war aber auch problemlos (für den H4- und W5W-Tausch muss man den Scheinwerfer aufschrauben).
Kompressor anstatt V4
Ich war heute die V100S probefahren. Prima Bike, aber auf Anhieb kam nicht direkt der UNBEDINGT-WILL-HABEN-REFLEX. Vielleicht sollte ich doch erst mal abwarten und vielleicht auch die V100 Stelvio fahren, wenn die rauskommt.
Bei einem so neuen Produkt sagt die Vernunft eigentlich sowieso, das man erst man wartet bis zum ersten Update - die DCT-Honda habe ich ja auch erst in der zweiten Version gekauft (ab Modell 2014).
Vielleicht bringt Honda ja auch noch was Interessantes mit dem neuen 750er Motor (Hornet ist mir zu nackt - Transalp mit einem 21er Vorderrad brauche ich nicht wirklich, da ich kein Gelände fahre).
==> also noch weiter werde ich den Preis nicht senken und warte erst mal ab, was sich so ergibt. Ich habe ja für den "leichten" Bedarf noch meine XTribute mit 100 kg weniger.
So lange verkaufe ich natürlich auch keine Teile - wenn, dann soll sie eigentlich am Stück weggehen.
Preisupdate: VB 9.999,- Euro
Wenn schon neu, dann empfehle ich den Umstieg auf eine Lithium-Batterie.
Ich bin 2020 auf eine DELO umgestiegen.
Vom Prinzip her geben die Hersteller an, dass beim Umstieg etwa ein Drittel der Kapazität vollkommen ausreicht (Gründe lasse ich hier mal weg).
Bei unserem Crosstourer würde das bedeuten, anstatt 12Ah Blei dann 4Ah Lithium, was bei DELO die "PLFP-14R 12V/4AH,CCA 280A" wäre.
Ich bin aber lieber auf Nummer Sicher gegangen und habe 50 Euro drauf gelegt für die stärkere "PLFP-20R 12V/6AH,CCA 360A", deren Gehäuse die identische Größe zur 14R hat.
Alles anzeigenhi vkr,
nur rein aus interesse, dein bd ecu flash, was macht denn der genau? ist dann vollgas tatsächlich vollgas?
gruß
matze
Link zur Verkaufsseite: https://bdperformance-shop.de/…tourer-BJ12-17::2057.html
Dort steht alles aufgezählt. Beispielsweise keine Drosselung mehr in den unteren Gängen.
Hier findet sich einiges zu dem Themenkomplex: Entdrosselung
Hallo Leute,
ich biete meinen CT erst mal hier im Forum an.
Eigentlich macht der Verkauf keinen Sinn, 1.000 km nach dem Einbau eines neuen Fahrwerks, aber es hat sich 2022 gezeigt, dass ich den "schweren Bock" immer seltener fahre und auf Reisen mit Anhänger doch immer das leichtere Bike mitgenommen wird. Außerdem reizt die neue Guzzi sehr, die auch über 50 kg leichter wäre.
Ihr könnt gerne Meinungen dazu äußern und fragen stellen - hier mal mein Verkaufstext:
Hallo zusammen, da ich mich in die neue Moto-Guzzi V100S verguckt habe, biete ich hier meine extrem gut ausgestattete Honda VFR1200XD DCT Crosstourer an. Und meine leichtere XSR700 macht so viel Spaß, dass ich den Crosstourer 2022 nur für 1.000 km benutzt habe – dafür macht das große Bike keinen Sinn. Ich liste hier mal auf, was es ich alles gekauft und verändert habe und bei Detailfragen, einfach bei mir melden:
Falls jemand die Versicherungskosten interessieren: ich habe 2022 bei der Allianz mit SF20 und Saison 04-10 bezahlt für die Haftpflicht 63,45 Euro und für die Vollkasko 116,18 Euro (SB 1.000€).
è ~ 20.800 Euro Investitionskosten für die absolute Luxus-Ausstattung und 1 A Zustand
è VB 9.990 Euro Verkaufsangebot
Du meinst wahrscheinlich, wie man hinterlegt, wo man wohnt:
Ich habe die Teile auch dran - musste allerdings eine Aussparung rein fräsen wegen der Givi-Airflow-Scheibe.
Anbei auch noch eine Skizze, von der ich nicht mehr genau weiß, woher sie stammt - es gab da jemand, der dieses Blech zur Montage vor dem Tank entworfen hat, damit auch dem Schacht auch weniger Luft durchströmt; ich kenne aber keine Erfahrungsberichte mehr dazu.