Beiträge von Siggi

    Ich nutze mehrere Navi-Apps:


    1) Locus Map pro
    Online- & Offline Karten (weltweit)
    Online- & Offline Routing
    Offline (Vektor)Karten müssen separat heruntergeladen und bezahlt werden.
    Routenplanung mit beliebig vielen Zwischenpunkten auf dem Smartphone.
    Tracks können als
    a) Turn-by-Turn Navigation mit Sprachsteuerung
    b) Zielführung mit TTS-Benachrichtigungen
    c) Zielführung ohne Hinweise für Richtungswechsel
    abgefahren werden.
    Trackaufzeichnung
    Geplante / aufgezeichnete Tracks können in separaten Ordnern abgelegt werden.
    Geplante / aufgezeichnete Tracks können abgeändert werden.
    Tracks / Routen können importiert und exportiert werden.
    Ausführliche Statistik zu jedem Track (Geschwindigkeits- / Höhenprofil, etc.)
    POIS-Datenbank
    Eigene POIS können in separaten Ordnern abgelegt werden.
    Verschiedene (Fahrzeug)profile
    Oberfläche (Dashboard) kann individuell angepaßt werden.
    Regelmäßige Updates
    Viele Add-Ons für fast alle Gelegenheiten, z. B. Geochaching.
    Zur Verfügung steht auch eine kostenlose (eingeschränkte) Version Locus Map free.


    Locus Map ist die vielseitigste Karten- / Navigations-App die ich kenne. Wegen der
    vielen Möglichkeiten bedarf es aber einiges an Einarbeitungszeit.


    Die Beschreibung des Entwicklers sagt eigentlich alles:
    "Die ultimative Navigations Applikation für alle OUTDOOR ENTHUSIASTEN - Wanderer,
    Mountainbiker, Geländeläufer oder Geocacher. Darüber hinaus wird Locus Map Pro auch
    in vielen Bereichen von PROFIS verwendet - Expeditionen, Fernreisenden und Rettungs-
    diensten rund um die Welt. Locus Map Pro bietet echte Multifunktionalität und Flexibilität."



    2) CoPilot EU


    Offline Karten
    Offline Routing
    Bis zu zwei alternative Routen.
    Routing unter Einbeziehung der aktuellen Verkehrslage (Active Traffic).
    Europakarten mit kostenlosem jährlichen Update.
    Routen können mit mehreren Zwischenzielen geplant und gespeichert werden.
    POIS entlang der Route.
    Eigene POIS können angelegt und gespeichert werden, aber keine eigenen Ordner.
    Verschiedene (Fahrzeug)profile, neue können angelegt und vorhandene können bearbeitet werden.
    Zur Verfügung steht auch eine kostenlose (eingeschränkte) Version.


    Für mich ist CoPilot die App für die schnelle und einfache Navigation von A nach B.


    3) ADAC Maps
    Nur Onlinekarten (Europa)
    Nur Online Routing
    Für ADAC-Mitglieder kostenlos
    Die einzige Navi-App die ich kenne, die zwischen maut- und vignettenpflichtigen Straßen (Österreich, schweiz, Italien,etc.)
    unterscheidet und die Straßenbenutzungsgebühren auch gleich berechnet.


    4) Google Maps
    sollte jeder kennen...


    5) Here
    vergleichbar mit Google Maps


    Wir sollten mal über einen PIN / Anstecker mit dem Logo / Schriftzug vom CT-Forum nachdenken.
    Dann könnten sich Foren-Mitglieder untereinander leichter erkennen.
    An meiner Motorradjacke ist dafür noch Platz.
    Wäre sicherlich ein schönes Add-On zum CT-Treffen 2018 in Thüringen.


    Beispiel: http://www.schwemmlein.com/xis…A836B127D4CE27668DD51E24F

    Ja, das Wetter ist derzeit leider nicht so schön, ungewöhnlich viel Regen hier am Gardasee.


    Aber zwischendurch klart es immer mal wieder auf und ab Montag soll es auch längere
    Sonnenperioden geben.


    Schauen wir mal, sind ja noch knapp eine Woche hier...