Beiträge von Siggi

    Abhängig von der Drehzahl steht unter Last eine bestimmte Leistung
    und ein bestimmtes Drehmoment zur Verfügung.


    Die Beziehung zwischen Drehzahl und Leistung bzw. Drehmoment wird
    mittels entsprechender Leistungs- / Drehmomentkurven dargestellt,
    siehe z. B.: Motorradonline-Leistungsdiagramm Crosstourer
    (geändert Mod-Joerg)
    Bei einer Drosselung durch Gasdrehgriff- / bzw. Drosselklappenbegrenzung wird (unter Last)
    die Drehzahl und damit die Leistung und das Drehmoment entsprechend begrenzt.


    Ohne Last wird - bei einer rein mechanischen Drehzahlbegrenzung - die Drehzahl faktisch nicht begrenzt,
    weil der Widerstand fehlt. Die Zunahme der Drehzahl ist nur verlangsamt, weil die Drosselklappe nicht voll öffnet.

    Hallo Dietmar,


    meine Crosstourer war heute auch auf Reserve, als Restkilometer wurden 46 km angezeigt.


    Dann direkt getankt und 18,09 Liter randvoll getankt (stand auf dem Hauptständer).


    Bei ca. 21,5 Liter Tankvolumen müßten demnach für Reserve knapp 3,5 Liter reserviert sein.


    Bei (m)einem mittleren Verbrauch vom 6,8 l/100 km müßte ich damit rechnerisch ca. 51 km weit kommen.


    Paßt doch ziemlich gut, oder?!


    Siggi



    Ich hab mich soeben für die Tagestour am Samstag angemeldet.
    Dieses Jahr kann mein Sohn leider nicht mitkommen (Abitur).


    Das sehe ich genauso. Mein Crosstourer ist jetzt im vierten Jahr und ich hatte noch kein Problem mit den Speichen.


    Die Speichen bedürfen halt der Wartung. Zum Beispiel überprüfe ich bei jedem Reifenwechsel (am demontierten Rad)
    mit dem Drehmomentschlüssel den richtigen Sitz der Speichen. Hat bisher tadellos funktioniert.

    Dann löse ich jetzt auf; gesucht war:


    Fortezza (Festung) di Monte Altura in der Provinz di Olbia-Tempio auf Sardinien (Italien).


    Das Foto habe ich während unseres Sardinienurlaubes im Mai diesen Jahres aufgenommen.


    Ich gebe das Spiel frei, wer will macht bitte weiter...