Ich habe jahrelang Winkelventile gefahren, auf mehreren Moppeds war nie ein Problem. Nur auf dem CT fahre ich jetzt gerade Aluventile weil ich die Reifendrucksensoren von Garmin drauf habe. War mir auf den Winkeln dann doch zu viel Gewicht.
Beiträge von Uwe
-
-
Servus,
ich bin 1,85 und fahre auch eine Topsellerie Gel (sehr zu empfehlen). Allerdings in original Höhe, ich hätte Bedenken bei einer höheren Bank daß die Beine zu kurz werden.
-
So mach ich das auch, und der kleine Händler kommt immer bis auf wenige Cent (bis jetzt waren es einmal bissel über 2€) an die Netz Preise ran.
OK , ich kann im halt nur die Felgen bringen. Am Moped schraubt er nichts, ist ja auch kein Problem.
-
Glückwunsch zum neuen Bike.
Und ganz sicher hast Du alles richtig gemacht. Bin selbst immer wieder aufs Neue vom CT begeistert.
-
Servus und willkommen bei den CT Treibern.
Ich fahr den Schark DSX5 der ist laut TÜV Messung sogar leiser als der Originale (kann ich selbst fast nicht glauben, ist aber so). Klingt aber lauter da viel tiefer und blubbert schön. Lauter würde ich auch nicht machen wollen, da ich lieber fahre als mit den Streckenposten zu diskutieren.
-
Ich würde auf der Unterseite auf der gesamten Breite dick 2 K Kleber auftragen und ein passgenaues VA Lochblech im Kleber versenken.
-
Keine Ahnung was die Italiener damit sagen wollen.
-
Servus Steffen,
Willkommen bei den V4 Treibern.
Wie Frank schon erwähnt hat, wenn du schon alles zerlegt hast dann unbedingt auf Wilbers umstellen. War bei mir die beste Investition in den CT.
-
👍 Nicht nur landschaftlich und streckenmäßig sehr schön, auch das Museum ist sehenswert.
Du bist dran.
-
Hahntennjoch ist es nicht. Wir sind in den Dolomiten.