Sollte ich gelöst haben, hier ein neues Foto, ansonsten einfach ignorieren!
Beiträge von Martin Hubweber
-
-
Hallo Heinz,
Hallo Michael,Ich denke, Nizza ist es nicht - da gibt es einen Strand...
Im Hintergrund der Berg sieht aus wie ein Vulkan - hab daher direkt an Neapel / Vesuv gedacht.
Auf Google Earth hab ich Pozzano / SS145 als Standort für das Foto ausgemacht.
Gruß,
Martin
-
Zitat von schnabelwesen
Ich hatte schon andernorts immer mal den Verbrauch angesprochen. Bei meiner letzten Tankfüllung grad wieder 7,8. Von irgendwas unter 6 Litern träume ich nur.
Mir ist bei allen Erörterungen und den völlig unterschiedlichen Wahrnehmungen nicht ganz klar:
Liegt es wirklich an der Gashand? Dann fahre ich offensichtlich offensiver als die meisten hier, die meinen, sie führen offensiv. Oder gibt es Unterschiede bei den Maschinen?
Es werden ökonomische Aspekte und Aspekte der Nutzungsfreundlichkeit angesprochen. Ich würde dem gerne den ökologischen Aspekt hinzufügen.Hallo Schnabel,
"ökologisch": Motorradfahren mit 129PS aber bitte ökologisch ist genau wie Rinderfilet - medium rare aber bitte vegan...
Für einen Verbrauch über 7l muss man:
Viel im Stau stehen oder
Reichlich Stadtverkehr fahren oder
Oft mit hoher Geschwindigkeit Autobahn fahrenWenn Du alle drei Ursachen ausschließen kannst, ist irgendwas kaputt...
Ich bin immer mit dem zulässigen Höchstgewicht unterwegs, fahre auf Landstraßen selten über 150 und habe am meisten Spaß an Spitzkehren / herausbeschleunigen aus Kurven. Es hat noch kein Reifen mehr als 6000km gehalten... Mein Langzeitdurchschnitt über 20.000km liegt bei etwa 6,5l.
Eine einzelne Tankfüllung sagt überhaupt nichts aus... - da reicht es schon, wenn der Tank am Anfang nicht so voll war, wie man ihn hinterher gemacht hat, noch eine kleine Rundungsfaulheit beim Kopfrechnen und schon hat man einen Liter mehr gebraucht...
Wenn man gar nicht fährt, hat man übrigens den höchsten Verbrauch... Da verdunstet der teure Sprit ohne einen Millimeter Bewegung...
-
Mehr hab ich nicht gefunden
-
Zitat von heidecrossi
1) Die Leistung beim CT ist "mau" im Vergleich ! noch "mauer" als ich gedacht hätte.
Di.Jedem der glaubt, der Crosstourer hätte zu wenig Leistung oder Drehmoment, empfehle ich diesen Selbstversuch:
Auf langer gerader Strecke mit akzeptablem Asphalt an der Ampel die Pole-Position (erster vorne an der Linie).
- für die Vergleichbarkeit des Versuchs idealerweise DCT-VersionTraktionskontrolle aus.
Wenn die Ampel auf gelb springt, Gasgriff auf Anschlag (Vollgas).
Vollgas halten und langsam die Sekunden mitzählen, bis man wieder loslässt.
Ich bitte um Rückmeldung, wie weit Ihr so zählt - vielleicht sollten wir eine Umfrage draus machen...
Wer bis eins oder weiter kommt, wiederholt den Versuch ohne gehaltene Bremse...
-
Hast ja gezielt das Datum ausgewählt, an dem ich in den Alpen bin - hoffe das Stilfser Joch ist am 25. nicht wieder zugeschneit... sonst muss ich anders zum Comer See kommen...
-
Das deutsche Motorradamtsblatt kann man ja wohl kaum ernst nehmen.
Das Verhältnis zwischen Werbequadratmetern und Testergebnissen ist so offensichtlich proportional...Lest lieber Blätter aus weniger korrumpierten Verlagen - wo Motorradfahren im Vordergrund steht und nicht das Technische-Daten-Quartett der Spätpubertierenden...
Wer glaubt eigentlich tatsächlich, dass ein Motorrad von vor zwei Jahren praktisch unfahrbar und das Reifenmodell aus dem Vorjahr quasi Selbstmord ist?
Jedes Jahr wird alles mindestens doppelt so gut....
So gut wie niemand - mich selbst eingeschlossen - nutzt das Potential seines Motorrads nur ansatzweise aus.
Dadurch, das man sich wegen der Testergebnisse jedes Jahr das beste Motorrad kauft, mit dem man dann in der Saison stolze 3000km fährt - zwei drittel davon geradeaus auf der Autobahn - stellt man sicher, dass man sein Krad nie kennt und auch nur daran denken könnte, das Moped und seine Möglichkeiten auszunutzen...Mein Respekt gilt natürlich allen professionellen Endurofahrern und Dakar-Teilnehmern hier, die sich mit der CT nicht mal auf einen Schotterweg trauen...
-
MRA-Spoiler auf Ermax ist nicht zu empfehlen - die Ermax ist sehr weich und biegt sich bei zunehmender Geschwindigkeit mit angeschraubtem Spoiler immer weiter Richtung Tank...
-
Zitat von watdatsoll
Motea bietet ein Bremshebelschloss als Diebstahlschutz an .
Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt die Bremse
bei angebrachtem Schloss gezogen.
Wenn dem so ist kann das eine Alternative zur Feststellbremse unserer DCT-Maschienen sein
da diese ja leider nur dürftig zupackt.Wie seht ihr das???
Gruss
ChristophWenn die Feststellbremse richtig eingestellt ist, hält sie gut - mehr als "dürftig"
-
Hallo Gerd,
Danke für den Einsatz!
Das mit den Routen finde ich schade - hoffentlich gibt es sie hinterher, falls das Tracking nicht klappt...
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, dass Menschen glauben, eine Tüte Chips mit Touchscreen verkörpere ein höheres Wesen, dessen Worte niemals in Zweifel gezogen werden dürfen...
Ging mir im März in der Eifel mit nem guten Kumpel genau so...Oder liegt es an der Frauenstimme, der man instinktiv gehorcht, weil man zu Hause jahrzentelang so konditioniert wurde?
In jedem Fall gilt: selber denken! Sie ist immer nur so intelligent wie der, der sie programmiert!