Beiträge von Martin Hubweber


    Ich hab mich in den letzten Wochen auf dem Weg zur Arbeit auch ein paar mal auf die Autobahn verirrt - die letzten 20km hab ich die Wahl zwischen dichtem Stadtverkehr und Stau auf der Autobahn...


    Ich war sehr positiv überrascht, dass fast alle PKW bereitwillig Platz gemacht haben - obwohl ich meistens auch ohne die Freundlchkeit durchgekommen wäre... (Vielleicht haben sie ja auch nur Angst um Lack und Spiegel? :mrgreen: ) wir sind also ausnahmsweise mal nicht viel schlechter als die Niederländer...
    Nur selten ist mal ein Audi Q oder ein BMW dabei, der sehen will, ob man wirklich durch will...


    Koffer hab ich keine dran - damit braucht man tatsächlich eine breite Rettungsgasse...

    @ accirus:


    Trude fährt nur geradeaus...


    Aber ich wette eine Kiste Bier, dass Du (und jeder Andere hier) meinen kleinen Bruder auf seiner ER6N im Flachland mit der CT nur abhängen kannst, wenn Du weit im Fahrverbotsbereich unterwegs bist und er deshalb nachgibt - auf Spitzkehren haben wir mit der CT nicht den Hauch einer Chance... (Liegt vermutlich daran, dass er Raucher ist und sich bis oben immer eine Zigarettenlänge herausfahren muss...).
    Sein Kumpel mit der 600er Triumph ist mindestens genau so zügig unterwegs...


    Ungeübte Fahrer auf gedrosselten 600ern sind was Anderes...

    Hallo Horst,


    Ich hatte einen anderen Bügel.


    Das spielt aber nur bedingt eine Rolle.


    Der Heed umbaut enganliegend die Plastikabdeckung des DCT sowie die Seitenverkleidung.
    Diese Teile waren bei mir auch noch in Ordnung.


    Wenn Du auf die rechte Seite stürtz und rutscht, wird die Plastikverkleidung unten seitlich am Motor zerstört - es gibt auch Berichte von Anderen, dass der dazu gehörende Befestigungspunkt aus dem Motorgehäuse herausbricht. Dann rutscht das Krad auf dem Kurbelgehäusedeckel und teilweise auf dem Plastikschutz des Kurbelgehäusedeckels.
    Bei mir haben etwa 15m Rutschen auf vereister Straße gereicht, dass Schrauben komplett weggeschliffen und das Kurbelgehäuse undicht war.


    Der Heed bekommt bei so einer Aktion wahrscheinlich nicht mal einen Kratzer ab - er wird ja vom Motor geschützt.


    Der Givi Motorschutz für die XD hat genau vor der Stelle, wo der Motor sonst aufsetzt einen "Anbau", der das Kurbelgehäuse schützen soll.


    Sieht solide aus. (Leider sieht der Motorschutz insgesamt ungefähr so schnittig aus, wie ein Bauschuttcontainer)


    Letztendlich bleibt nur der Versuch... Probier es aus!


    Gruß,

    Hallo Hoffi,


    Der Bügel allein schützt nicht wirklich.


    Du solltest ihn mit dem GIVI Motorschutz kombinieren, um alles unterhalb des Bügels zu schützen.


    Hab es bei Raifglätte probiert - absolut langsam innerorts beim Abbiegen rechts abgelegt...


    Praktisch alles unterhalb des DCT kaputt - Schaden 4000,-€... - wenn man es selbst repariert und nur das erneuert, was wirklich nötig ist, vermutlich immer noch 2000.-€


    Gruß,


    Martin

    Hallo Wolfgang,


    Habe meine CT "gechoppt"...



    Vorgeschichte:
    Gekauft mit der niedrigen Scheibe.
    Scheibe hochgesetzt.
    Givi Airflow montiert.
    3000km mit der Airflow unterschiedliche Einstellungen probiert.
    Airflow gegen originale hohe Scheibe getauscht.
    ... Hat alles nichts gebracht... Verwirbelungen am Helm - unangenehm laut...
    Wenn man sich hinstellt wird es spontan leise...


    Also Chopperversion:
    Niedrige Scheibe in tiefer Position.
    Spiegel ab - durch Lenkerendspiegel ersetzt.
    Handprotektoren ab.


    Ergebnis:
    Keine Verwirbelungen mehr.
    Der Helm wird gleichmäßig angeströmt.
    Außer einem leichten Rauschen keine störenden Windgeräusche mehr.


    Vielleicht fange ich jetzt wieder an, Handprotektoren auszuprobieren oder eine andere Scheibe zu testen. Die Spiegel kommen aber wohl nicht wieder dran.


    Ich vermute, Körpergröße und Helm spielen auch eine Rolle...


    Gruß,

    Häufiger als Duchblutungsstörungen ist das TOS (thoracic outlet syndrome) dabei werden die Nerven zwischen der ersten Rippe und Schlüsselbein glaub ich eingeklemmt. Das kann bei einer neuen / ungewohnten Haltung ja erstmals auftreten.
    Ein niedrigerer Lenker o.ä. könnte helfen.


    60km in dreieinhalb Stunden - das kann schon mal den Spritverbrauch in die Höhe treiben! :clap:
    Wenn du nur etwa 17km/h langsamer fährst, wirst Du merken, dass der Spritverbrauch fast auf Null sinkt! :character-count: