Beiträge von Martin Hubweber

    Hallo nach Merseburg,


    die Lichtmaschine leistet 570W hab ich irgendwo gelesen - bei 5000/min.
    Bei 70W für Licht, 20W für Nebelwerfer und nochmal 70W für den Würstchengrill auf Höchstleistung - vielleicht nochmal 20W an der Bordsteckdose komm ich auf 180W.
    Wenn Du nun im Regen sehr vorsichtig fährst (Drehzahl meistens unter 2500/min), viel an roten Ampeln oder im Stau stehst und die Batterie vorher schon leer war, könnte ich mir schon vorstellen, dass am Ende die Batterie leer ist.
    Grundsätzlich sollte dabei aber wenigstens eine Warnlampe leuchten?


    Las doch in der Werkstatt den Laderegler und die Lichtmaschine überprüfen, bevor Du nach Italien aufbrichst.
    Die Honda "Mobilitätsgarantie" hat mich beim ersten Versuch im Stich gelassen... War froh, im ADAC zu sein.


    Ich hab schon mal von Lichtmaschinenproblemen gelesen - werd mal die Suchfunktion bemühen. - Habs gefunden: Eduard hatte schon mal das gleiche Problem wie Du.


    Gruß,

    01 Felge Höhenschlag, wurden teilweise gewechselt II (2)
    02 Speiche abgerissen IIIIIIIIIII (11)
    03 Speichen locker IIIIIII (7)
    04 Lenkkopflager lose, teilweise nachgezogen oder gewechselt IIIIIIIIIIIIII (14)
    05 Rost am Tank, gewechselt I (2) I ( noch nicht gewechselt )
    06 Kardan undicht, Simmering gewechselt IIII (4)
    07 Federbeinverstellung, Federbein erneuert IIIIIIII (8)
    08 Gabelholme undicht, Simmerringe erneuert IIIIIII (7)
    09 Kabelbaum erneuert, nach Defekt unter dem Tank. I (1)
    10 Relais von Originalheizgriffen gewechselt. I (1)
    11 Original Honda Heizgriffe defekt, wurden komplett getauscht. I (1)
    12 Regler Lichtmaschine durchgebrannt ,wird getauscht I (1)
    13 Schalldämpfer schepperte, wurde getauscht I (1)
    14 Bremsscheibe verzogen, werden getauscht IIIIIIIIIIIIIII (16)
    15 Sitzbank gerissen, wurde getauscht I (1)
    16 Original Honda Topcase (Reißverschluß defekt), Topcase wird getauscht I (1)
    17 Original Honda Topcase (Keder-Verklebung hat sich gelöst), Topcase getauscht I (1)
    18 Displayeinheit mit wechselnden Anzeigen, getausch II (2)
    19 Motor Defekt (klackern) Reparatur 100 % sehr aufwendig I (1)
    20 Motorschaden (kapital) Garantie I (1)
    21 Kardangelenk abgerissen (wurde getauscht) I (1)
    22 Anlasser ohne Funktion (km15450)
    23 beide vorderen Led-Blinker ausgefallen, Blinker Steuergerät defekt (km14820)
    24 Tankklappe schief (Neuen Tank beantragt) II (2)
    25 Steuergerät (?) O-Griffheizung neu I (2)
    26 Schlüssel Koffer SW-Motech -Crosstourer Edition II (2)
    27 Felge Hinten komplett neu eingespeicht I (1)
    28 2014er Kofferverriegelung defekt, Koffer abgefallen, wurde ersetzt (2)
    29 Batterie-Kollaps (km 12500), im Zweifel nicht lange Fackeln und tauschen (1)
    30 HIS getauscht wegen zu hohem Fehlerstroms

    @andi1960


    Ich habe Sprühfolie schwarz glänzend und Folienversiegelung von Foliatec drauf gesprüht.
    Innen und außen... - ohne Grundierung.
    Hatte erst Bedenken, ob es die Temperatur vom direkt dahinter liegenden Krümmer aushält - habs probiert - hält...
    Mittig (da wo der Dreck vom Vorderrad hinfliegt...) hab ich wegen möglicher Steinschläge vorsichtshalber eine Schutzfolie (3,99 Louis) aufgeklebt.


    Nachdem ich das Moped bei Glatteis abgelegt hatte, wurde mir klar, dass nur der GIVI Motorschutz wirklich schützt...
    In Alu hat er - je nach Perspektive - den Charme eines Bauschuttcontainers... Aber in Schwarz integriert er sich super.


    Gruß,


    ...jetzt sind wir aber weit weg vom Thema - ich wollte wegen der vorhergehenden Frage den GIVI Trekker-Fender zeigen, entschuldige, dass ich Dein ästhetisches Empfinden mit der versehentlichen Abbildung einer Fußraste beeinträchtigt habe...


    Deiner Argumentation folgend, müsstest Du an der Roten allerdings dann ebensolche Rasten verbauen.


    Ich fange jetzt nicht an, ungefragt aufzuzählen, was mir an Deinen Basteleien alles nicht gefällt.
    Das gehört hier nicht hin und Du hättest wahrscheinlich auch nicht genügend Taschentücher...


    ...12000km halte ich für fast unmöglich - auch wenn der Eine oder Andere solche und noch höhere Fahrleistungen berichtet.


    Für eine "Tour" bedeutet vermutlich mit reichlich Gepäck, offroad wiederum lässt vermuten, dass ohne Sozia gefahren wird...


    Da 1500km Schotter und zusätzlich noch gelegentlich offroad Passagen anstehen, fallen alle Straßenreifen von vorne herein weg.


    Ich würde mal wieder die Heidenau K60 Scout vorschlagen, da sie einerseits reichlich Negativprofil für Schotter etc. mitbringen, vermutlich aber auf der Straße wegen des "Mittelstegs" länger halten sollten, als die meisten echten Grobstoller.


    Wo soll es denn hin gehen? Wladivostok?


    Gruß,

    Hallo Leute,


    Hab gerade aus Versehen das hier gefunden:


    http://www.sportouring.co.uk/?s=Vfr1200x


    Die Gasfeststellung wird ausdrücklich für den Crosstourer angeboten und sieht ganz gut aus.


    Als Technikfan war ich grundsätzlich heiß auf einen "echten" Tempomaten, der elektronisch die Geschwindigkeit hält - aber je länger ich drüber nachdenke, umso mehr wird mir klar: sowas brauche ich nicht.
    Nützlich ist ein Tempomat nur, wenn man den halben Tag lang geradeaus fährt - z.B. auf der Autobahn. Dafür hab ich einen Anhänger und den Tempomat im Auto.
    Eine programmierbare Geschwindigkeitsbegrenzung wäre vielleicht sinnvoll - stört nur möglicherweise beim Überholen.
    Letztendlich glaube ich, Gasfeststellung, Tempomat und Limiter erhöhen potenziell Gefahren.


    Gruß,

    Servus Alois,


    Es gibt von MRA eine verstellbare Spoilerscheibe, die man ohne Bohren mit Klemmblöcken an praktisch jede Scheibe anbringen kann. (Spoiler und Klemmblöcke im Netz ca 90,-€)
    Wenn Du die niedrige Originalscheibe hast, empfehle ich, den MRA-Spoiler erst mal daran auszuprobieren.
    Wenn es nicht reicht, die hohe Originalscheibe (oder eine ähnliche) und den Spoiler da dran.


    Der Vorteil des Spoilers ist, dass er in der Höhe und im Winkel einstellbar ist.
    Die 2016er ändert ja den Winkel beim Höhe einstellen auch...


    Ich bin 189cm und fahre mit dem Ding bis 160 bei komplett offenem Visier (Arai X-Tend) - vielleicht gehts auch schneller - hat sich noch nicht ergeben.


    Die vielgerühmte Airflow von Givi hab ich 4000km in verschiedenen Höhen getestet und dann gegen eine Originalscheibe getauscht...


    Gruß,


    Hallo Fred,


    Hab mir fürs Treffen auch eine Müllabfuhrweste zugelegt - muss ich mich ab sofort hinten anstellen? :shock: :oops: