Beiträge von Martin Hubweber

    Nach dem Forumstreffen in der Eifel sind meine Scouts am Ende...


    Hinten auf 2mm runter, vorne Sägezähne 2,5/5mm... nach 6200km.


    Die Reifen haben mir gut gefallen - nur passen sie wohl nicht zu meiner Fahrweise / Streckenauswahl.


    Bin 99% auf Asphalt gefahren, fast keine Autobahn.


    Mittelgebirge mit Spitzkehren / Kurven im zwei-Personen-Betrieb bei halbwegs zügiger Fahrweise erfordern wohl anderes Profil...


    Wenn es mal nach Island geht - oder Sibirien, dann nehme ich wieder Heidenau.


    Jetzt kommt was drauf, das besser für Asphalt geeignet ist.

    dem Danke will ich mich gerne anschließen!


    Alle meine Erwartungen (die man für die sehr geringe Teilnahmegebühr eigentlich überhaupt nicht haben dürfte!) wurden mehr als übertroffen!


    Nette Leute, sehr gutes Hotel - Essen / Preis-Leistung... - und vor allem: Schöne Touren!


    Das Wetter war typisch schottisch - aber die Kleidung war dicht.


    Ich hatte in der Rennmäusegruppe hinter Tourguide Herbert ein sehr schönes Kurven- und Regentraining.


    Nur meinen Heidis hat die Strecke nicht gefallen... der hintere ist jetzt nach 6200km am Ende (2mm) und vorne hab ich Sägezähne 2,5 / 5mm - für Kurven und Spitzkehren braucht man wohl was Anderes...


    Bis zum nächsten Jahr!


    (und übrigens plädiere ich für Gerd als Moderator auf Lebenszeit! - ich kann und will mir in der Rolle niemand Anderen vorstellen!)


    :happy-wavemulticolor: :happy-wavemulticolor: :happy-wavemulticolor: :happy-wavemulticolor:

    Hallo Peter,


    Meine hat bei etwa 4000 U/min gescheppert... Seitdem ein anderer Auspuffendtopf dran ist, ist es weg.
    Hatte erst gedacht, es käme von vorne / Motor... Konnte es aber nicht eindeutig lokalisieren...


    Gruß,

    Hallo Klaus,


    Deine Frage hinterlässt wohl das gesamte Forum sprachlos...


    Ich hab keine Ahnung aber ein paar Ideen:


    "Vorne unter dem Tank" hat nichts zu sagen: hatte bei 4000U/min ein Scheppern - dachte nach längerem Suchen auch, es käm von vorne - seit der Auspuffendtopf getauscht wurde, ist das Geräusch weg...


    Du schreibst, das Geräusch sei Geschwindigkeitsabhängig aber nicht Drehzahlabhängig.


    Dann kann es eigentlich nur vom Fahrtwind, vom Kardan, von den Rädern oder den Bremsen kommen.


    Ist die Kardanwelle schon getauscht (Rückrufaktion)?


    Habe mal Pfeifen gesehen, die man anschraubt, um Wild mit dem hochfrequenten Ton zu vertreiben, der durch den Fahrtwind erzeugt wird - hat der Vorbesitzer so was montiert?


    Bei mir surren die Bremsen, wenn ich sie benutze.
    Hier gibt es einige Berichte von verzogenen Bremsscheiben, die auf Garantie getauscht wurden.
    Keine Ahnung, ob die vorher Geräusche gemacht haben...


    Oder hast Du die Geräuschquelle bereits identifiziert?


    Gruß,

    Hallo Wolfgang,


    Nicht, dass ich mal wieder missverstanden werde... Ich habe Dir keinen Vorwurf gemacht - so wie Du die Begegnung schilderst, gehört der Smartfahrer auf Busticket umgeschult.


    Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, bezweifelst Du, dass weit ausholen (auf der eigenen Spur!) - spät einlenken und hinterfahren eine sinnvolle Herangehensweise ist?


    Ist das so? Dann sag doch, welche Methode Dir besser erscheint und warum.


    Gruß,

    Scout update...


    Habe jetzt 4500km mit den Scouts abgespult - 90% Landstraße.


    Der Vorderreifen ist noch gut in Schuss - 5mm Profil.


    Aber an die Höchstleistungen von 12000km oder mehr - wie sie hier und andernorts berichtet werden - komme ich aber sicher nicht ran.


    Hinten sind nach 4500km von ursprünglich 11mm nur noch 3,5 übrig.
    Ich schätze spätestens in 1500km ist der Hintere fällig.


    Bei mir ist es ja immer 2-Personen-Betrieb und ich verbrenne immer reichlich über 6,5l....

    Hallo Wolfgang,



    Wenn es für Dich ne Hundekurve war, dann ging sie für den Mörder auf. Er hatte ein sehr schmales und wendiges Auto...
    Wenn einem der richtige Idiot entgegenkommt, hilft nur noch beten...


    Glück gehabt!


    Many happy returns!