Beiträge von Martin Hubweber

    ... Das sieht für mich nicht aus wie ein Rückruf - aber das liegt vielleicht daran, dass das Schreiben aus Australien ist...


    Beim Rückruf für den Corsa meiner Frau musste ich zwingend in die Werkstatt - obwohl ich denen ein Foto geschickt hatte, das belegte, dass unser Auto nicht betroffen war. Andernfalls wäre die Karre stillgelegt worden...


    Das Schreiben aus AU ist ja wohl mehr ein netter Hinweis...


    Ich höre immer wieder von "normalem Klackern" - wenn mein Kardan keine Geräusche macht, ist er dann kaputt?


    Hallo Mario,


    Du scheinst ja recht viel zu fahren - das erhöht selbstverständlich die Chance auf einen Defekt.
    In meinen besten Jahren kam ich wohl auf etwa 25000 km, zuletzt 5000 mit der VN - mit der CT bin ich jetzt in drei Monaten 4500km gefahren. Ich kann mich nicht erinnern, jemals mit technischem Defekt liegen geblieben zu sein - vielleicht mit der 80er damals - der Zweitakter war halt noch andere Technik.


    Wenn ich Deinen Bericht so lese, sind ja die meisten Ausfälle auf schlechte Werkstatt oder Deauville zurückzuführen. Die Deauville war mir schon immer suspekt: Honda hat aus dem soliden und gut ausgestatteten Nakedbike NTV650 (nur richtig sexy war sie nicht - dafür war die Sitzbank zu tourentauglich und die Farbauswahl zu retro... ) durch anbasteln von Verkleidung und Koffern und gleichzeitigem Rückbau auf billige Technik (Einarmschwinge weg, Trommelbremse dran und vermutlich noch viel, was man auf den ersten Blick nicht sieht...) einen Tourer für den Billigsektor gestrickt. Eine NTV hätte ich als moderne Alternative zur CX500 vielleicht in Erwägung gezogen - vor der Deauville hats mich immer gegruselt... - nach Deinem Bericht hab ich mein Bauchgefühl erstmal wieder gelobt!


    Den Kupplungshebel hab ich nicht mehr dabei - gibts den für die CT? :character-stan:
    Ist aber auch nicht so tragisch, hab die Frau passend zur erlaubten Zuladung ausgesucht, die schafft es noch nicht mal mit Anlauf, einen Crosstourer umzuschmeissen - das müsste ich schon selber machen... :angry-banghead: :confusion-seeingstars:


    Hallo Alexander,
    hier stand keine Antwort auf Deine Frage - hoffe, Du hast den Bügel mittlerweile richtig - mit 54 Nm montiert.
    Die Zahl steht für die 12mm Schrauben in der Anleitung für die Sturzbügel und auch im Werkstatthandbuch.
    Ich vermute mal, die Diskrepanz zu den 130 Nm ergibt sich daraus, dass die Stahlschraube in Aluminiumgewinde eingedreht wird... Das Aluminiumgewinde wird bei 130 Nm entweder herausgerissen oder es geht eine untrennbare Verbindung mit der Schraube ein...


    Was meinst Du mit "an der Gabel"?
    Ich denke, wenn Du den Bügel an der Gabel verschraubst, wird das mit dem Lenken schwierig??! :|


    Gruß,


    ... Hab mit der CT mit DCT jetzt quasi ein Leichtmofa! Die VN war 60kg schwerer...


    Aber im zarten Alter von 8 Jahren begann der Lack an etlichen Stellen völlig grundlos abzublättern, die Tankanzeige sponn nur noch, ein loser Schweißpunkt am Auspuffzierblech sorgte für Klappergeräusche - und irgendwie fahre ich heute anders als vor drei Jahren... Damals fand ich die mögliche Schräglage akzeptabel (hatte vorher eine Harley probegefahren...) - mittlerweile machte es mich allerdings nervös, dass in jeder zweiten Kurve der Rahmen aufsetzte (solange ich dachte, es wären nur die Trittbretter, fand ich es ja noch lustig...). Außerdem sieht man von da unten deutlich schlechter, wenn es um Serpentinen geht und in meinem ersten Sicherheitstraining nach 30 Jahren Führerschein hat man mir eingeredet, ein ABS wäre sinnvoll. Traktionskontrolle schadet da wohl auch nicht...
    DCT ist noch besser als HTS.
    Bin jetzt in den Kurven schneller als mit der VN auf den Geraden - gefährlich fürs Punktekonto...
    Aber mit 80 über die Landstraßen tuckern war auch manchmal schön...


    Hallo Gerd, meine CT gibts mit mir im Sattel bisher nur auf Schwarzweißfotos - und die schicken sie mir nicht zu, weil ich vorne kein Nummernschild habe... Das Eisenpferd auf dem Foto war die Anzahlung der CT. Wenns Dir gefällt: Honda Schmitz-Peters in Wesel, habs vorhin noch im Schaufenster gesehen... - soll mit neuen Reifen und Inspektion 6490,- kosten...

    Ich biete hier schon mal vorsorglich meine CT für 2018 zum Verkauf an.
    Habe gerade mal nachgerechnet und festgestellt, dass ich alle zwei bis drei Jahre was neues Fahre - rein statistisch...
    Ich kann mir heute allerdings noch nicht vorstellen, dass ich jemals ein anderes Moped haben will.
    Aus dem Grund bitte ich, von Preisangeboten abzusehen - im Moment wären meine Vorstellungen wohl zu hoch...
    Ich habe mich zum siebten Mal für eine Honda entschieden - aus eigener Erfahrung sind Hondas so ziemlich das Zuverlässigste und Haltbarste auf dem Markt.
    Rückrufaktion?
    Ich wette, ich werde eher beim Mopedfahren vom Blitz erschlagen oder mal wieder von einer kurzsichtigen Rentnerin im Kleinwagen abgeschossen, als dass mich ein technisches Problem zur Strecke bringt.


    Grundsätzlich birgt jede Maschine die Gefahr eines Defektes und jedes Leben endet irgendwann...
    Im Straßenverkehr sind wir weit größeren Gefahren ausgesetzt... Kurzsichtige, taube Rentnerinnen auf Sitzkissen am Steuer, LKW-Fahrer, die sich während der Fahrt ein paar Würstchen kochen, Tussis, die beim Fahren whatsappen, Damwild, das noch schnell über die Straße will - und - und - und...
    Und da soll ich Angst vor Ablagerungen oder Kardanwellen haben?


    Wahrscheinlich hab ich irgendwie einen komischen Blick auf die Welt...


    Hallo Dietmar,


    diese Stecker hier passen: 271710232344 (ebay) - ich hab sie dort selbst bestellt.
    Sehe gerade: bei Amazon sind sie noch billiger: heißen "CARCHET® 1 Set 3 polig Stecker Steckverbinder Flachstecker 2.8mm Motorrad Roller Auto" verkauft von Qflying für 1,51€ pro Stück inclusive Versand...


    Viel Spaß beim Basteln... :tools-wrench: :scared-shocked:


    Hallo Wolf,


    Der Strom am Zusatzkabelbaum (ist bloß ein Dreifachstecker...) ist übers Zündschloss geschaltet. Hab bei ebay passende Stecker gefunden - such ich Dir bei Interesse raus - die in die drei originalen passen - dan muss man die nicht abschneiden... Original Heizgriffe, Nebellampen und Steckdose werden da direkt angeschlossen - ohne Relais. Wenn Du also nicht mehr Strom ziehst als das Originalzubehör, brauchst Du kein Relais... Ich hab LED-Nebelscheinwerfer, Heizgriffe von Louis und Steckdose (2 USB) direkt angeklemmt - funktioniert problemlos. Viel Erfolg...