Beiträge von Martin Hubweber


    Gruß an den alten Griechen in München...
    Schau mal nach, welche Höchstgeschwindigkeit die Kofferhersteller empfehlen...
    Wenn ich auf dem Moped sitze bin ich übrigens auch meistens nicht angeschraubt.
    Die Taschen sind mindestens so gut befestigt, wie die so oft empfohlenen Packsäcke mit Spanngurt.
    Schön, dass immer über die Höchstgeschwindigkeit Philosophiert wird - die macht mir keinen Spaß und wird deshalb ohnehin nur im Notfall benutzt...


    Hallo Andi, ich kann Dich beruhigen, auch bei mir reicht es bei einer Giraffe meistens nicht mal bis zum A....!
    Allerdings bin ich alt genug, beim Moped - und auch Autokauf als Erstes zu probieren, ob es mir passt!
    Es gibt soo viele tolle Mopeds und Sportautos, die leider nicht in meiner Größe gebaut werden... - wenn ich dann schreibe, die Duc ist mir zu klein, dann ist das nicht unbedingt die Sitzhöhe - aber ich mag halt nicht mit seitlich am Körper anliegenden Armen fahren... Alle serienmäßigen Harleys sind mir auch zu kurz - in der Klasse würd ich eine Victory fahren - die passt wieder...


    Mein leicht ironischer Seitenhieb auf die Tieferleger gehört vielleich vom Thema her woanders hin - es überkam mich halt angesichts des Themas und weil ich tatsächlich bedaure, dass Ducatis meistens zu klein für mich sind...

    Ja - wir träumen alle von einer richtigen BMW - oder wenigstens Ducati...


    Die Multistrada kommt für mich aus zwei Gründen nicht in Frage:
    1. ist sie mir viel zu klein
    2. gibt es bei uns im Dorf keinen Händler


    Der Preis relativiert sich... Die Meisten hier verbauen ja Tieferlegung, abgepolsterte Sitzbank, Spezialfahrwerk und verlegten Sonderlenker - darüber hinaus fällt ihnen das Moped beim Aufbocken jedes zweite mal auf die Seite, weil es zu schwer ist... - für diese große Mehrheit wäre die Ducati am Ende die preiswertere Alternative gewesen...


    :auto-sportbike: :auto-sportbike:

    Hier mal ein paar Bilder von den Louis / Moto-Detail - nur die Satteltaschen ohne Rolle montiert.
    Ein Gurt gehört ja unter die Sitzbank - auf dem Foto sieht man, dass ich diesen Gurt durch den Soziusgriff geführt habe - dann sitzen die Taschen optimal - so weit hinten wie möglich aber noch 3-4cm vor den Blinkern.


    Also ehrlich - ein festgeklemmter Gasgriff ist kein Tempomat und funktioniert auch nicht so...
    Ein Tempomat hält die eingestellte Geschwindigkeit - egal, ob es bergauf oder bergab geht. Bei richtigen Tempomaten geht das wohl über den Geschwindigkeitsmesser... Im Wohnmobil hatte ich mal eine Billignachrüstlösung, die hat die Motordrehzahl abgenommen und konstant gehalten.
    Grundsätzlich ist ein Tempomat aber wohl eine aktive Steuerung und nicht bloß ein Hilfsmittel vom Orthopädiemechaniker, das die Gashand entlastet...


    Bis gerade dachte ich, am Moped brauche ich sowas nicht - ich fahre sowieso fast nie Autobahn und ansonsten lieber kurvig...
    Aber ein Tempomat könnte helfen, Punkte zu sparen, wenn er - wie im PKW meist üblich - auch als Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer programmiert werden kann.


    Cruise Control ist Tempomat - wenn Wunderliche Menschen eine Schraube als Tempomat verkaufen, dann ist das bestenfalls dem Umstand geschuldet, dass das Wörterbuch Englisch-Bayrisch gerade verlegt war...

    Hallo,


    Habe von Louis die Moto-Detail Taschenkombination für 99,- (zwei Satteltaschen plus Gepäckrolle) aktuell gibts ab 100,- gegen Gutschein 25,- Preisnachlass.
    Die Satteltaschen haben einen Gurt, der unter der Sitzbank hindurchgeführt wird - als Diebstahlschutz und damit sie besser hängen...
    Der Clou sind die herausnehmbaren wasserdichten Innentaschen - da muss man nicht nach jedem Halt alles neu verzurren - die Satteltaschen bleiben dran und die Innentasche kommt mit aufs Zimmer... Außerdem brauche ich den Platz auf der Sitzbank, um mein Bein rüber zu werfen... Eine Rolle vor dem Topcase scheidet daher für mich aus...

    Hab meinen ersten Punkt auf der Rückfahrt von der letzten Intermot gesammelt... In Köln, Vierspurige Straße mit Mittelinsel... Soll wohl 30 erlaubt gewesen sein und ich hatte laut Foto 56 drauf... Schild hab ich keins gesehen - vielleich stand ein LKW davor...
    Dieses Jahr gab es den zweiten auf der A2 bei Helmstedt - gerade Autobahn, erstklassige Fahrbahnoberfläche, bestes Wetter, Sicht etwa 5km... Verkehrsbeeinflussungsanlage auf 60 - hab das Ding hinterher mal gegoogelt - es gibt im Netz sogar ein Video, wo der Landrat die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Investition kommentiert...


    Mensch Heinzi!
    Das ist ja neben einfach Allem das, was bei BMW soo vieeel toller ist!
    Die Zubehörauswahl!


    Und - was soll ich sagen? - sie sind bei meinem Traummoped hier sogar serienmäßig!!


    Natürlich original BMW-Design - das ist soo toll, dass ees einem nicht sofort auffällt - aber sieh Dir das Foto nochmal genau an!


    :auto-dirtbike: