Beiträge von Martin Hubweber


    Aber bezüglich des unter Spannung Festschraubens gebe ich Dir Recht!!!

    Euklid,


    Ich habe nie behauptet, Du hättest die Bremse bereits abgebaut!!!
    Wo steht das?


    Aber nach Deiner letzten Erklärung verstehe ich glaube ich Deine geplante Vorgehensweise:


    Du hältst an und merkst: mit dem Seitenständer reicht das hier nicht - zu steil...
    Dann klappst Du den Seitenständer aus und steigst ab.
    In dem Moment kommen die 300+ Kilo inclusive Gepäck ins rutschen.
    Du springst zur Seite.
    Es gibt ein Geräusch.
    Dann bringst Du am liegenden Mopped Dein hochglänzendes Superspezialgummi mit der rechten Hand an, hebst die Fuhre auf und wuchtest sie anschließend auf den "Mittelständer"


    Hab ich das so richtig verstanden?


    Um alle meine Beiträge mal einfach und verständlich zusammenzufassen:Es ist meine persönliche Meinung, die ich niemandem aufzwingen will, dass die Feststellbremse auch im Alltag in der Tiefebene auf Asphalt nützlich sein kann.
    Diese basiert unter Anderem auf der Erfahrung, dass ich letztens hier am Niederrhein auf dem Parkplatz eines amerikanischen Spezialitätenrestaurants froh war, die Bremse arretieren zu können, bevor ich absteige.
    Aus dem Grund halte ich persönlich nichts von der Idee, sie zu demontieren.
    (((Wenn man umgehend Ersatzlösungen sucht, war die Bremse vielleicht doch nicht völlig überflüssig???)))


    Nächstes mal schreibe ich einfach "blöde Idee!", dann weiß wenigstens jeder, was ich davon halte - nur versteht keiner warum und niemand kann irgendwelche Schlüsse darus ziehen...

    Nicht ganz richtig.
    Ich hatte das Problem ja auch und die "üblichen" Lösungsansätze - eben auch die hier besprochenen - sind mehrfach durchexerziert worden. Ohne Erfolg. Der Lenker am Motorrad hat schlicht ohne auf Spannung montiert zu sein gerade zu stehen. Und zwar ganz gerade. So einfach. Die Lösung ist eigentlich relativ simpel, hier beschrieben, geht aber einen kleinen Schritt weiter, als sich mancher hier wohl vorzustellen vermag. Wer sich mit weniger zufrieden gibt - auch gut. Aber nach Enttarnung lächerliche Drohungen abzusondern? Was denn nun: Arsch lecken oder Drohen - beides geht nicht...
    Aber Du hast schon recht - warum sich in solchen Niederungen runterziehen lassen? Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich. Ich bin dann hier endgültig raus und tausche lieber auf dem Holodeck noch ein paar krumme Riser gegen gerade...


    :think:[/quote]



    Bolli hatte ein Problem.


    Das Einzige, was hier belegt ist, ist sein Bericht, dass der Austausch der Riser nichts gebracht hat.
    Warum er sich dann nicht mehr meldet ist nicht dokumentiert...
    Hat er etwa einen der besonders pfiffigen Lösungsvorschläge ausprobiert und ist, als Resultat dessen, auf der Probefahrt von uns gegangen?
    Das erschließt sich dem Leser nicht.


    Vielleicht sollten wir uns grundsätzlicherem widmen und geheimnissvolle Beschreibungen enträtseln!


    Wer wüsste nicht gerne, was sich hinter den Geheimcodes "gefallener Schnee", "gelegtes Ei" oder gar "eingegossenes Gewinde" verbirgt?
    Leider erklären sich solche Formulierungen nicht selbst, sondern es bedarf zumindest eines Diploms der Geheimwissenschaften, um der Enträtselung dieser scheinbar willkürlichen Buchstabenkombinationen einen kleinen Schritt näher zu kommen!


    Den normal sterblichen jedoch sind die komplexen Zusammenhänge hinter diesen Begriffen wohl kaum zu erklären!


    Hey Data,


    Du als Wissenschaftsoffizier solltest eigentlich erkennen, dass es "die richtige" Lösung hier geben mag aber der Einzige, der diese identifizieren könnte sich in Schweigen hüllt - nämlich der, der den Fred aufgemacht hat...


    Hier sind mindestens drei richtige Lösungsansätze diskutiert worden - möglicherweise ist das Problem aber auch das Resultat von 2 oder 3 dieser Grundprobleme...


    Leider neigen wir Menschen dazu - um einfacher klar zu kommen - die eigene Lösung als die Einzig wahre auf die Probleme unserer Mitmenschen anzuwenden - oft ohne den echten Versuch, zu verstehen, was das Problem ist...


    Über die Qualität der beschriebenen Lösungsansätze wurde bereits diskutiert...


    Du als Android hast es da besser - dich bringen Hormone und Emotionen nicht aus dem Gleichgewicht...


    Solange aber der Urheber das Problem nicht löst, werden wir alle im Dunklen tappen... Ich vermute Khan im Hintergrund!

    Das Missionieren liegt mir fern - mach doch, was Du willst...
    Du kannst auch einen Fred aufmachen und es dann Doof finden, wenn die Leute unterschiedliche Meinungen haben...


    Hast Du aus Deinem Auto auch schon die Airbags ausgebaut, weil Du sie noch nie gebraucht hast?


    Analog zum Einmachgummi wäre im Auto dann ein Integralhelm die hippere Alternative... Oder ein Daunenkissen in Griffweite...

    Hallo Euklid,


    Bin genau so klein wie Du - je nach Untergrund und Beinlänge (bei mir eher normal - kein Sitzriese...) kanns trotzdem knapp werden...
    Ich denke, der hässlichste Handbremshebel sieht noch besser aus, als das hübscheste Einmachgummi - aber das liegt ja im Auge des Betrachters...
    Probier doch mal, das Gummi auf dem Mopped sitzend, rechte hand hält die Bremse, mit links überzuziehen. :shifty:
    Bin gespannt ob es klappt - dann hättest Du bei Gefälle oder Steigung die Chance, dass es klappen könnte.


    Wenn die Parkbremse nicht hält, muss man sie nachstellen - wie das geht liest man irgendwo hier im Forum - hab ich da auch gelernt...
    Glaube kaum, dass ein Gummiband mehr Druck auf die Bremsscheibe bringt... :confusion-seeingstars:

    Hab gerade mal auf der Karte nachgesehen, wo der Erfinder dieses Freds herkommt.
    Erstaunlicherweise nicht, wie der Name vermuten ließe, Griechenland...


    Also solange er sein Dorf nicht verlässt, kommt er sicherlich ohne Parkbremse klar.
    Aber wenn das Navi mal kaputt ist und er aus Versehen 20km in die gleiche Richtung fährt, wird sich sein Horizont dahingehend erweitern, dass er erkennen wird, dass eine Fahrbahn auch mal schräg sein kann.
    Wenn er dann mal halten muss - und vielleicht sogar absteigen, ist er sicher froh, dass er dank Hecktieferlegung, Zwergenfahrwerk mit kürzeren Federn und Plateaumoppedstiefeln einen Sicheren Stand mit beiden Füßen auf dem Boden findet - die rechte Hand hält die Bremse, um wegrollen zu verhindern.


    In dem Moment fällt ihm auf, dass er damals die Parkbremse abmontiert hat, die er jetzt prima mit der linken Hand feststellen könnte.


    Aber er hat ja im Topcase - oder wenn er ganz viel Glück hat im Tankrucksack - ein Bremsgriffschloss.
    Das kann er jetzt ganz entspannt mit der linken hand herausfummeln und dann am Bremsgriff bei gleichzeitigem Halten desselben anbringen.
    Ein Klettband wäre auch eine schöne Übung! Das fördert Verknüpfungen im Hirn, die man vorher nie für möglich gehalten hätte...


    Mir fällt gerade ein, auch in München könnte es eine Brücke geben, auf der man vielleicht mal bei Sperrung oder einem Hindernis in Schräge anhalten können müsste...


    Ich wünsche viel Spaß bei dem Erlebnis.


    Der Hebel ist zwar nicht gerade hübsch, aber genau da, wo er hin gehört.
    Hoffentlich gibts nach der Nächsten MoPf eine automatische elektrische...


    Einem Bekannten ist letzten Monat in den Dolos seine GS weggerollt und auf den linken Euter gefallen, als er sie bei leicht abfallender Straße mit laufendem Boxer auf den Seitenständer gestellt hatte - sprich ohne eingelegten Gang...
    Er wollte nur den Anderen in der Gruppe kurz etwas sagen...

    Habe dei Nebelscheinwerfer von Wesem installiert.


    Hier das Vergleichsbild mit eingeschalteten LED-Nebelwerfern - sie projezieren einen schmalen hellen Streifen auf den Boden - unterhalb des Abblendlichts - immerhin dürften sie so kaum jemanden blenden... wie leuchten die Anderen Fabrikate? Ich hoffe noch auf Eure Bilder...


    http://shop.wesem.com/de/4/674…d_dioden_12v_24v_cdc2_typ


    Na ist doch Klar! Du warst der Einzige, der sich nicht getraut hat, flach zu parken - die Kuhbesitzer hatten da kein Problem mit, sie wussten ja, dass ihr Untersatz deutlich leichter ist! :lol: