Zitat von Lammy
.
Gerade auf die Ausdauer dieser Muskulatur bezogen, würde jeder Radrennfahrer ein müdes Lächeln zum Thema Geleinlage haben...& DIE müssen es ja wissen !!!
Ein langjähriger guter Kumpel führte lange Jahre ein Geschäft in dem Bereich Radrennsport...
Von IHM hab ich vor über 25 Jahren diese Erkenntnis gewonnen...
Alles anzeigen
...das Ganze ist sowohl aus anatomischer Sicht als auch aus radsportlicher zu hinterfragen...
Die Spezialkleidung der Radfahrer beult doch nicht etwa so aus, weil sie die Notdurft zwischenspeichert?!
Das Konzept ist halt umgekehrt: der Sitz ist steinhart, dafür haben die Besitzer mehrere Lagen Gel in der Wäsche...
Gruß an Deinen Fahrradhändler: ich ziehe sowas nicht nur beim Radeln sondern auch gerne auf dem Motorrad an... (Bei letzterem nur als Zwischenschicht...)
Der Schmerz kommt sicher nicht vom großen Gesäßmuskel (Gluteus maximus).
In aller Regel ist es die Haut mit all ihren Schichten, in denen auch die entsprechenden Nervenenden liegen, die dem Hirn ihr unbehagen meldet.
Verursacht meist durch zu hohen punktuellen Druck und daraus resultierender Mangeldurchblutung.
Ein Gelpolster kann hier helfen, weil es sich der Form des Besitzers anpasst und so die Auflagefläche vergrößert / den Druck pro cm2 verringert.
Alternativ könnte man auch die Sitzfläche vergrößern.
Sitzbankumbauten tun dies häufig.
Die sogenannte Lendenwirbelstütze sorgt dafür, das das Becken des Besitzers gekippt wird (wenn die Länge der Bank zu der des Besitzers passt).
Das entlastet nicht nur die Lendenwirbelsäule sondern führt auch dazu, das der Druck der Bank mehr im Bereich des Sitzbeines (gibt es tatsächlich - kein Witz...) wirkt, wo der Körper diesen eher toleriert.
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich bestätigen, dass Druck nicht unwesentlich vom Gewicht beeinflusst wird... Wer maximal 75kg wiegt, kommt vermutlich auf jeder Sitzbank klar...