Beiträge von louis

    Zuviel unnötige Electronic !

    Kein Kardan !

    Keine Automatik !

    Viel zu laut, somit in Austria teilweise nicht fahrbar !

    Leistung nur in den höchsten Drehzahlen !

    Design ist Geschmackssache.


    Also bestimmt keine Alternative zum Crosstourer sondern ein Rückschritt.

    Ist für Eduard zwar problematisch?

    Aber beim Crossi mit der eingebauten Wegfahrsperre vom Dieb recht unbedacht.

    Hoffentlich ist da die Versicherung bereit den Schaden in Grenzen zu halten.


    Somit sind wir also 4 Tempomat Besteller und soweit ich das sehe die einzigen, die da mitmischen.

    Von mir aus kann die Bestellung gleich los gehen und bei Angabe eines Kontos werde ich gleich überweisen.


    Vielleicht können wir den Erfolg des Ausbaus dann noch dieses Jahr (bei den Wettervorhersagen) ausprobieren.

    Bin gespannt darauf.

    Hallo,

    benutze den Hepco Becker mit dem Magentsystem und bin damit recht zufrieden. Hat einen ringsum Reißverschluss um das Volumen fast zu verdoppeln und ist Wasserabweisend, hat aber ein extra Fach für den integrierten unverlierbaren wasserdichten Kunststoffüberzug zudem ist eine Durchführung für z.B. Navi Ladekabel für Handy vorhanden. Lässt sich sich leicht und gut mit dem angepassten Riemen leicht entfernen und mit dem Aufsetzen automatisch magnetisch befestigen. Auf dem dem Tank ist nur ein Haltering flach montiert und hat kleine Abdeckungen beim nicht Benutzen. Der T.-Rucksack hat keinen direkten Kontakt zum Tank und dadurch auch nicht am Lack kratzen.


    Der Bolzen mit Kontermutter ist für die Grobeinstellung gedacht und für die Feineinstellung ist unterhalb dem Bremshebel unter einem Schutzgummi die Fein Einstellschraube mit Kontermutter

    .

    Ich sehe das auch nicht so eng, und wenn ich bei Bedarf nicht selber bremse bin auch ich auch selber schuld.

    Der TÜV hat nicht mal festgestellt das der CT eine Handbremse hat, noch geprüft.

    Im Notfall kann der Schalter versteck werden.

    Hallo,

    normalerweise sollten beim Crosstourer sobald die Zündung eingeschaltet wird die Begrenzung- Schlussleuchten und das Abblendlicht einschalten. Beim Start des Motors wird das Lichtrelais ausgeschaltet und nach dem Anlassen wieder eingeschaltet, das ist so Original von Honda vorgesehen.

    An KawaKasi, es ist in Deutschland und in dem meisten anderen Länder Pflicht das beim Zweirad das Abblendlicht eingeschaltet beim Fahren ist. Wenn dabei ein Unfall geschieht bekommt man so oder so eine Mitschuld und Kosten auferlegt, außerdem wird auch gerne die Fahrt vom Streckendienst unfreiwillig gestoppt und Bußgeld verlang, wahrscheinlich sind deine Lampen oder die Sicherung defekt und diese sollten auf alle Fälle repariert werden.

    Das Pin-Werkzeug hab ich, möchte den neuen schmalen Switch,


    1. Volker (vkr): DCT, New Slim MCCruise Switch, Buy Terminal Extractor Tools

    2. Gebhard (gebi) DCT, New Slim MCCruise Switch, Buy Terminal Extractor Tools

    3. Eduard

    4. Alois (Louis): DCT; New Slim MCCruise Switch, No Terminal Extractor

    Bin mit dem englisch nicht so richtig betraut und würde gerne die Verhandlungen und Bestellungen jemand anderen überlassen.

    Um die Kosten für die Sammelbestellung gering zu halten könnten wir ein extra Konto einrichten oder verwalten und jeder zahlt seinen Anteil für die Bestellung ein und dann rechnen wir am Ende ab.

    Hab seit mehreren Jahren auch solche Ausfütterung aus Moosgummi und bin bestens zufrieden. Aber aufpassen das der Innendurchmesser der Überzüge zum Griff passt, lieber etwas enger und mit Spülmittel lassen die sich gut aufziehen, eventuell zur Lenkermitte hin mit einem Doppelklebeband, um den Originalgriff, sichern. hat bei mir gut funktioniert und die Auflagen rutschen nicht weg.