Beiträge von louis

    Bin mit dem englisch nicht so richtig betraut und würde gerne die Verhandlungen und Bestellungen jemand anderen überlassen.

    Um die Kosten für die Sammelbestellung gering zu halten könnten wir ein extra Konto einrichten oder verwalten und jeder zahlt seinen Anteil für die Bestellung ein und dann rechnen wir am Ende ab.

    Hab seit mehreren Jahren auch solche Ausfütterung aus Moosgummi und bin bestens zufrieden. Aber aufpassen das der Innendurchmesser der Überzüge zum Griff passt, lieber etwas enger und mit Spülmittel lassen die sich gut aufziehen, eventuell zur Lenkermitte hin mit einem Doppelklebeband, um den Originalgriff, sichern. hat bei mir gut funktioniert und die Auflagen rutschen nicht weg.

    Hallo,

    der Bremshebel lässt sich mit dem Stellrad nach Deinen Vorstellungen, die Weite, einstellen und hat keinen Einfluss auf die Bremskraft, die bleibt immer gleich.

    Für die Zusatzscheinwerfer sind auf der linken Seite unter der Verkleidung bereits eine Steckvorrichtung vorhanden.

    Ich weis jetzt gerade nicht die Belegung aber das lässt sich leicht mit einem Voltmeter heraus messen.

    Meine Zusatzscheinwerfer sind mit dem Fahrlicht verbunden und über den Zusatzschalter angeschlossen.

    Hallo,

    die lange Schraube ist normal.

    Zum halten des H-Ständers sind zwei Federn vorgesehen, die dünne wird in die dicke Feder gesteckt wobei die längere gerade Seite zum Festpunkt am Motor (an die lange Schraube) zeigt, und die kürzere an den Ständer. Die Federn sind immer für so eine Anwendung offen.

    Wegfallen kann die Feder nicht da sie ja eine bestimmte Vorspannung haben muss.

    Hallo,

    alleine Osram verkauft etwa 5 verschiedene KFZ Lampen in der Bauform H7 und auf jeder Packung stehen die Vor- und Nachteile der Leuchte, da sollte man sich die richtige aussuchen. Wichtig ist nur die Bauform, hier die H 7

    Vermutlich sind die genutzten Reifen nicht mehr richtig ausgewuchtet weil je nach Gebrauch durchaus sich eine Unwucht einstellen kann.

    Falls es sich noch lohnt den/die Reifen nochmal auswuchten lassen.

    Es werden in der Regel nur die Koordinaten ins Navi übertragen und beim Aufrufen der Tour baut je nach Navi die Tour mit den eingegebenen Grundeinstellungen (Navi) neu auf.

    In den wenigsten Fällen werden die Touren zu 100 % umgesetzt und teilweise auch unterschiedlich bei erneuten aufrufen der Tour.

    Man sollte beim Planen möglichst viele Punkte genau setzen, somit lassen sich die meisten Tour-Fehler beim übertragen vermeiden.