Beiträge von louis

    Hallo damal,


    wie der Name schon sagt haben wir einen Tourer und keine Rennschüssel und dabei sind die PS Zahlen am Hinterrad nicht besonders interessant. Da spielen die paar PS in den unteren Gängen keine Rolle.


    Wichtig ist das durchgängige Drehmoment um sich auch beim Überholen in jeder Lage sicher zu fühlen.


    Der Crosstourer ist bestimmt nicht für Knierutscher, Hinterradfahrer, Krachmacher und Hirnlose die die Motorradfahrer zu einem schlechten Ruf verhelfen, gemacht.

    Hallo,
    meine SC70 hält den ersten Gang grundsätzlich in der 1. Gang-Stellung bei einem Abschalten mit Zündschlüssel, Kill-schalter oder mit dem ausklappen des Seitenständers.
    Erst nach einem erneuten anschalten mit dem Zündschlüssel stellt sich der neutral Gang (Null) ein.
    Ich schalte normalerweise zum Abstellen zuerst auf Neutral (Null) und kann damit meine Maschine leichter rückwärts in meiner Garage einparken und ist auch noch sicherer, da bei bei einem versehentlichen verdrehen des Gasgriffs der Vorschub nicht eintritt.

    Kann mir mal einer erklären was das am Ende bringen soll?
    Schalte ich die Traktionskontrolle aus dann hab ich das volle Programm der Leistung.
    Was ist nun am Ende, ich brauche nicht 4,3 sek. auf Hundert sondern nur 4 sek. oder ? !! WITZIG !!

    Hier stimmt was nicht.
    Habe beide Navis Original benutzt und benutze immer noch das 410 ner, das 400 hab ich weiter verkauft da die Möglichkeiten im 410 ner besser sind.
    Das 400 TomTom ist schwarz und hat keine Lautsprecher. das 410 hat die ALU Seitenteile und hat Lautsprecher.
    Die Anzeige auf dem Display ist eindeutig das vom 410 Navi das 400 hat eine andere Anzeige. Beide Navi´s sind meiner Meinung nach nicht schlecht und sind beide zu empfehlen. Natürlich haben diese Geräte unterschiedliche Bedienungsmöglichkeiten und sind nach einer bestimmten Eingewöhnung gut zu gebrauchen. Empfehle auch die komplette Bedienungsanleitung vom Netz zu laden da die beigefügten recht dürftig sind. Hat mich noch nie im Stich gelassen und ist mit dem Motoplaner gut zu programmieren.
    Empfehle die geplanten Routen mit der der Speichermöglichkeit "Track" zu tätigen, damit hat das Navi nicht so viel Eigenleben.

    Das ist eindeutig das LKL.
    Der Lagersitz ist eigentlich ein Teil vom LKL.
    Ist das LKL nicht mehr in Ordnung merkt man das auch, bei ca. 50 - 60 km den Lenker, bei ebener guten Strasse quasi loslassen dann fängt der Lenker zum schlagen an. das kommt daher das sich die Kugeln kaum beim Betrieb bewegen und deshalb im Lagersitz Löcher genau an den Kugeldruckpunkt entstehen und diese dann das Pendeln bewirken. Bei weit fortgeschrittenem Schaden wackelt das Lager und ein knacken kann hörbar werden.
    Weis nicht ob es diese Lager als Rollenlager gibt, aber diese währen das Optimale und die Rollkörper im Lager drücken sich im Sitz nicht so ein und würden dauerhaft halten.

    Kann dem Martin nur beipflichten.


    "


    Fahre meine CTT schon über 70´000 km überwiegend in den kurvigen Alpen und bis jetzt hat mich noch keine GS ohne mein zutun überholt. Im Gegenteil meistens überhol ich diese GS Konkurrenz. Hab die 2015 nur mit D, S sowie Manuell und bin im Kurvenarealen mit S unterwegs und manchmal, eher selten, greif ich mal ein, um einen Gang runter oder rauf zu schalten.


    Hab nur immer wieder das Problem, das ich durch meine kurze Beine, meine Maschine etwas tiefer gelegt habe und dadurch immer wieder die Fußrasten Bodenberührung bekommen und ich die Hutmuttern wechseln muss.

    Hallo Gerd,
    das ist eine gelungene Zusammenstellung der Ereignisse des Treffens. Erinnert mich, als ob es gestern war und wird ein Andenken für die Zukunft sein.
    Denke, ohne Dein außergewöhnlichen Engagement würde das alles nicht möglich sein. Auch dem Orga-Team besten Dank.
    Genauso super ist das Treffen 2017 durch Dein Zutun gelungen und wird auch 2018 werden.
    Wünsch Dir und dem Orga-Team alles gute und kann das nächste Treffen gar nicht mehr erwarten und freue mich heute schon darauf.
    Wünsche auch Deinem Bruder Hardy alles Gute, so das wir uns wieder im nächstem Jahr gesund und munter Treffen können.
    Viele Grüße Louis