hatte auf meinem 1. CT (Schalter) serienmäßig den PST 1 drauf. War vor allem im Nassen rutschig. Hat auch nur 9000 KM gehalten.
danach auf den PST2 umgestiegen. Kann nur sagen - der war Klasse. Bin ihn aber nicht im Renntrimm gefahren. (Die Zeiten sind vorbei)
jetzt auf meinem 2. CT (DCT) ist vom Werk der Bridgestone Battel... drauf.... Profil ist etwas grober. Hält auch gut.
Mal sehen wie lange der hält. sind erst 2500 km runter. Werde aber wieder auf den PST2 zurück gehen.
LG Jürgen
Beiträge von Jürgen
-
-
ich finde wer gern zügig fährt - soll mit Entdrosselung- auf die Rennstrecke.
Dort Kurventrainings zu absolvieren sollte für jeden ein Muss sein.
Wie Hoger es treffend schreibt - Bremsen und Ausweichen bzw. die Grenzen von sich erweitern gibt Sicherheit.Aber diese Entdrosselung auf der Straße - dort hat sie nix zu suchen. Honda wird sich schon Gedanken gemacht haben, um sie im 1 und 2 Gang zu drosseln.
oh da fällt mir ein - hab selber schon lange kein Sicherheitstraining mehr gemacht
LG Jürgen
-
super gemacht...
-
hey das wäre ja super.
Gib Bescheid wann und wo man die Zeitung holen kann.
Bilder bekommst du die meisten von Gerd. Der sammelt die. -
-
Auch ich bin wieder dabei.
als Guide der Cooltour, Kultur, Bewegungs, Chill und Eisgruppe.
Es war 2017 mega mit Euch. 2018 hoffe ich auf Anregungen von Euch.
Ein Muss wird der Wasserfall -LG Jürgen
-
Anfahrt aus Köln gute 2 Stunden. Ist mir leider zu lang vor dem CTT.
sonst gerne mal.
oder Treffen im Oberbergischen z.b. Hückeswagen - an der Bever..LG Jürgen
-
war da nicht noch was mit "an der schlechtesten Stelle" - ich hatte auch mal so n Streckenposten.
Mein Vorderreifen hatte n feines Sägezahnmuster. Vor der Rille noch über 2 mm - hinter der Rille grad mal 1mm.
oder wars umgekehrt.Hab auch ne Freikarte gezogen - obwohl ich ne Reifenkarte für den Montag drauf hatte.
-
ich glaube auch, dass der Thread mehr in die Humorecke gehört.
mein Spritmonitor hab ich nur ganz am Anfang gepflegt. Eben sehr vorsichtig gefahren.
Jetzt liege ich - wenn ich ehrlich bin - so bei 6 bis 6,5 Liter.Wobei.... wenn ich bei Manfred´s Fahrweise denke sind 7 Liter eher der untere Part.
ich finde - wer ein Moped kauft und dann erstaunt feststellt, dass es ne Saufziege ist.
Oder die Wartungskosten viel zu Hoch sind...Der ist selber Schuld - Im heutigen Zeitalter gibt´s Info´s ohne Ende
-
hallo,
ich hab das Sena 10U für den Shoi GT Air.
nach anfänglichen Schwierigkeiten - lag wohl mehr an mir - hat es super geklappt. Verstehe das Navi super.
auch Telefonieren mit Verknüpfung über das Navi läuft echt gut.
Interkom mit anderen hab ich noch nicht gemacht - soll aber auch gut gehen.
Reden während der Fahrt kommt rausch und windfrei beim Anderen an.
Die Musikfunkton über Handy ist gut. (Aufzeichnungen)
Radio einmal probiert und abgeschaltet
LG JürgenMusik wird bei Naviansagen leise geschaltet