AHH, Posts haben sich überschnitten.
Na dann viel Spaß mit der GW.
Ist schon ein feines Mopped !
Gruß Frank
AHH, Posts haben sich überschnitten.
Na dann viel Spaß mit der GW.
Ist schon ein feines Mopped !
Gruß Frank
Alles anzeigenWenn keine,was hat denn Honda noch mit DCT und Kardan
Na wenn es keine GW ist, könnte es noch eine gebrauchte VFR1200F sein .
@Balu Viel Spaß mit dem neuen Möp.
Gruß Frank
Ich würde auf jeden Fall dann auch die Führungsbuchsen sowie die Gleitbuchsen mit erneuern ( die Unebenheiten in der Gabel kommen ja nicht von alleine....ev. zu viel Spiel?)
Habe in meine Gabel andere Cartridges einbauen lassen. Dabei wurden Riefen im unteren Teil der Gabel festgestellt.Die konnte mein Mechaniker rauspolieren.
Ansonsten noch ein Experte, wo man mal wegen Instandsetzung nachfragen könnte:
http://www.franzracing.de/streetbikes.htm
Es gibt auch Firmen, die Gabelholme neu beschichten ( einfach google fragen) . Ist aber nicht gerade billig.
Außerdem gibt es auch Zubehör-Gabelrohre ( z. B. JMP). Muss man mal sehen, ob die was passendes im Programm haben. Das wäre wohl die günstigste Alternative
Gruß Frank
Alles anzeigen...und das funktioniert tatsächlich
, nicht, dass dann nix mehr geht
Schon oft genug gemacht .( Ich mache es z.B. auch nach jedem ÖLwechsel) Steht übrigens so auch im Werkstatt-Handbuch. Wichtig ist nur, daß der Motor nicht so heiß ist, daß während des Prozedur der Lüfter anspringt ( Also nur bei 2 Balken der Temp-Anzeige ). Wenn der Lüfter anspringt, wird nicht zu Ende initialisiert. Dann Zündung aus, etwas abkühlen lassen und dann noch mal von Vorne
War hier auch schon Thema
Gruß Frank
Moin
Das ist der Kardan, der klackert. Ist halt leider so. Gegen das "Magerruckeln" kann man nichts machen, außer im kleineren Gang den Antriebsstrang auf Zug halten. Die mit der Zeit härter werdenden Schaltvorgänge des DCT sowie das "Anfahrrupfen" kann man mit einer Neuinitialisierung entgegenwirken.
Vorgehensweise:
Motor richtig warm gefahren ,
Zündung aus ,
D gedrückt halten und Zündung ein ,
wenn die rote HISS erlischt D loslassen ,
DDNDN drücken ( Anzeige zeigt dann SD und ein blinkender Strich) ,
Motor starten und warten bis Anzeige wieder normal , dann Zündung aus .
Das war es auch schon.
Gruß Frank
Ja,50 € für Beläge, die ja nichtmal bremsen sondern nur festhalten müssen , ist heftig
Auf jeden Fall würde ich ernsthaft hinterfragen, wie sich die AW zusammensetzen.
Moin
Hier findest du die vorgegebenen AW´s von Honda. Wenn etwas erneuert statt nur kontrolliert wird, kommen natürlich noch ein paar AW dazu. Die 60 AW hören sich erstmal völlig überzogen an und würde ich mir mal von der Werkstatt genau aufschlüsseln lassen. Generell scheint hier ein Werkstattwechsel sinnvoll.
https://www.honda.at/content/d…km%20Intervall%202019.pdf
Gruß Frank
Da kann man natürlich mutmaßen ohne Ende. Wie auf dem Bild zu erkennen, handelt es sich um eine BMW. Für einige Modelle gab es eine Rückrufaktion , weil es Probleme mit dem Hinterrad gab. Vielleicht eine betroffene Maschine, an der der Rückruf noch nicht gemacht wurde ?
Auf jeden Fall fliegt dir nicht gleich die ganze Felge weg, weil sich ev. ein paar Speichen gelockert haben.
Gruß Frank
Die Kennzeichen-Spitzschutz bringt nicht wirklich viel. Dazu ist es viel zu schmal.
Der Rear-Mug wird schon einiges besser funktionieren (habe ich selber nicht dran). Aber wenn man(n) sich das Mopped nach einer Regenfahrt mal anschaut erkennt man schnell, daß das alles nur bedingt helfen kann.
Der wirksamste Schutz für Fahrer und Suzius ist mit Koffern und Topcase fahren
Gruß Frank