Alles anzeigenDiese Quellen hatte ich auch schon versucht...
Was meinst du damit ?
Alles anzeigenDiese Quellen hatte ich auch schon versucht...
Was meinst du damit ?
An der 15A Sicherung hängt Rück-Bremslicht,Blinkermodul und Instrumententafel dran.
Stebel o.ä. braucht ein Relais dazwischen. Mit den Kabeln der Originalhupe wird das Relais angesteuert und Plus (Klemme 30) am besten mit zusätzlicher Leitung (1,5 mm2) ,natürlich mit Sicherung, direkt von der Batterie .
Gruß Frank
Alles anzeigenHallo Citykurier,
Es gibt im Werkstattbuch keine Seite 87 sondern eine Seite 4-87 und diese Seite behandelt unter anderem die TP Sensorik also die Drosselklappe.
Wo habe ich was vom Werkstatthandbuch geschrieben? Ich habe nur Handbuch geschrieben und damit meinte ich natürlich das Fahrerhandbuch, welches jeder hat. Das Werkstatthandbuch hat ja nun nicht jeder. Aber egal, wir beide kommen sowieso nicht auf einen Nenner. Deshalb nochmal :Ich bin hier raus.
Gruß Frank
@Balu
Als Adapter reicht aber auch ein Stück Rohr innen 20mm,außen 40mm,Länge weiß nicht mehr
Gruß Frank
Ich habe auch meinen "Dorfhändler". Frage immer vorher nach dem Preis. Bezahle pro Reifen ca 10€-15€ mehr als im Netz, da ist aber die Altreifenentsorgung schon mit drin. Montage je 10,-€.Räder liefere ich ausgebaut an.
Chef und Monteur fahren selber Mopped, fühle mich dort gut aufgehoben.
Muss irgendwann demnächst auch wieder neue Schlappen aufziehen lassen. Mal sehen, ob sich die Preise großartig geändert haben.
Gruß Frank
Am hinteren Federbein gibt es keine "versteckte" Schraube. Was du meinst ist sicherlich die Schraube zur Zugstufeneinstellung . Die Position und Wirkungsweise wird im Handbuch auf Seite 87 erklärt. Druckstufe ist nicht separat einstellbar.
Und solange man keine Progressiven Federn verwendet, ändert sich durch die Federvorspannung wirklich nur das Fahrzeugniveau
Aber genau auf solche Diskussionen habe ich keinen Bock und hatte mich erst garnicht zu diesem Post geäußert. Deshalb bin ich jetzt hier auch raus.
Mit ein wenig Google findet man genug Erklärungen über Bedeutung ,Wirkungsweise und Auswirkungen von Federvorspannung,FEDERRATE, Druck-und Zugstufeneinstellung.
Gruß Frank
Sorry Louis, das ist wieder einmal falsch, was du behauptest !
Mit dem Stellrad des Federbeins wird nicht die Druckstufe, sondern die Federvorspannung verstellt(die Federkraft, wie du es nennst, verändert sich nicht) ...und mit der regulierst du die Höhe des Hecks bzw. viel wichtiger: Du verstellst den Negativfederweg.
Beim OEM-Federbein kann man Druck-und Zugstufe nicht getrennt einstellen.
Gruß Frank
Alles anzeigenUnd wenn was kaputt geht einfach für 800€ ein neues Federbein bestellen? 😅 Original Honda Preise natürlich!
Nö, da das OEM-Federbein sowieso schnell überfordert ist, bist du dann froh, daß du jetzt einen triftigen Grund hast, dir ein vernünftiges Federbein zu kaufen. Wilbers hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn man(n) häufig mit unterschiedlichen Beladungszuständen(1oder2Personen,mit und ohne Gepäck) fährt, bietet sich der Nivomat an. Ansonsten tut es auch ein 640 von Wilbers
Gruß Frank
Alles anzeigenWieso schreibt niemand was? Seit ihr genauso ahnungslos wie ich? 🙈😂
Moin
Liegt wohl eher daran, daß es ei komplexes Thema ist, was sich nicht in einem Satz beantworten läßt.
Da ich schon lange kein OEM-Fahrwerk mehr habe, kann ich dir nicht mehr sagen, wieviel Klicks das OEM-Federbein hat. Aber solange das Einstellrad noch einigermaßen leichtgängig ist, merkt man schon eindeutig, wenn man am Ende angelangt ist. Überdrehen sollten (wenn überhaupt) nur absolute Grobmotoriker schaffen. Da mit der Federvorspannung nur das Fahrzeugniveau bzw. der Negativfederweg eingestellt wird, musst du das schon im Zusammenhang mit der Gabel ausmessen und für dein Gewicht einstellen.Da helfen keine Empfehlungen aus dem Handbuch...außer du hast das Gewicht eines Durchschnitt-Japaners )
Gruß Frank
Moin
Weder gehabt noch gesehen. Hört sich ja eigenartig an.
Grund Frank