Beiträge von citykurier

    Shoei J-Cruise Gr. L (59/60), weiß, wenig benutzt, sehr guter Zustand (siehe Bilder),ohne Kratzer

    auch das Visier und die Sonnenblende sind in einem Top-Zustand, Innenpolster wurden gereinigt
    (Der schwarze "Herzschlag"-Streifen wurde von mir angebracht und kann ohne Probleme entfernt werden.)
    Komplett mit Original-Karton und Helm-Beutel

    Forum-Preis 230,-€ inkl. Versand Deutschland (EU +10,-€)

    Gruß Frank






    Na in den Alpen brauchst du ja die Mitte nicht ;),dann wird der Reifen wieder rund :D

    Spaß beiseite. Ich komme zwar weiter mit dem HR-Reifen, aber das ist ja von so vielen Faktoren abhängig.

    Kann dir nur sagen, daß ich mit dem HR-Reifen etwas weiter komme als beim Bridgestone (ich glaube, war BW 502) bzw. beim Metzeler Roadtec01.



    Gruß Frank

    An der 15A Sicherung hängt Rück-Bremslicht,Blinkermodul und Instrumententafel dran.

    Stebel o.ä. braucht ein Relais dazwischen. Mit den Kabeln der Originalhupe wird das Relais angesteuert und Plus (Klemme 30) am besten mit zusätzlicher Leitung (1,5 mm2) ,natürlich mit Sicherung, direkt von der Batterie .


    Gruß Frank

    Wo habe ich was vom Werkstatthandbuch geschrieben? Ich habe nur Handbuch geschrieben und damit meinte ich natürlich das Fahrerhandbuch, welches jeder hat. Das Werkstatthandbuch hat ja nun nicht jeder. Aber egal, wir beide kommen sowieso nicht auf einen Nenner. Deshalb nochmal :Ich bin hier raus.


    Gruß Frank

    Ich habe auch meinen "Dorfhändler". Frage immer vorher nach dem Preis. Bezahle pro Reifen ca 10€-15€ mehr als im Netz, da ist aber die Altreifenentsorgung schon mit drin. Montage je 10,-€.Räder liefere ich ausgebaut an.

    Chef und Monteur fahren selber Mopped, fühle mich dort gut aufgehoben.

    Muss irgendwann demnächst auch wieder neue Schlappen aufziehen lassen. Mal sehen, ob sich die Preise großartig geändert haben.


    Gruß Frank

    Am hinteren Federbein gibt es keine "versteckte" Schraube. Was du meinst ist sicherlich die Schraube zur Zugstufeneinstellung . Die Position und Wirkungsweise wird im Handbuch auf Seite 87 erklärt. Druckstufe ist nicht separat einstellbar.

    Und solange man keine Progressiven Federn verwendet, ändert sich durch die Federvorspannung wirklich nur das Fahrzeugniveau

    Aber genau auf solche Diskussionen habe ich keinen Bock und hatte mich erst garnicht zu diesem Post geäußert. Deshalb bin ich jetzt hier auch raus.

    Mit ein wenig Google findet man genug Erklärungen über Bedeutung ,Wirkungsweise und Auswirkungen von Federvorspannung,FEDERRATE, Druck-und Zugstufeneinstellung.



    Gruß Frank

    Sorry Louis, das ist wieder einmal falsch, was du behauptest !

    Mit dem Stellrad des Federbeins wird nicht die Druckstufe, sondern die Federvorspannung verstellt(die Federkraft, wie du es nennst, verändert sich nicht) ...und mit der regulierst du die Höhe des Hecks bzw. viel wichtiger: Du verstellst den Negativfederweg.

    Beim OEM-Federbein kann man Druck-und Zugstufe nicht getrennt einstellen.


    Gruß Frank