Beiträge von citykurier

    Von Givi gibt es in der Zwischenzeit so etwas z.B. für die AT. Kannst ja mal nachfragen, ob für den CT sowas auch noch kommt.

    Na irgendwie sind die beiden Teile ja miteinander verbunden. Wenn man(n) sie auseinander bekommt, ohne was abzubrechen....um so besser.:thumbup: Ist schon ein paar Jahre her, deshalb weiß ich nicht, wie die beiden Teile verbunden sind und ich musste für den Sturzpad-Anbau sowieso das Cover kpl. abbauen. Bin gespannt ;)

    Moin

    Ganz so einfach ist dann doch nicht.:( Dein defektes Teil (Nr.29) ist mit der vorderen Abdeckung (Nr.31) verbunden.Die ist vorne nochmal mit einer Schraube befestigt. Um an diese Schraube zu kommen, muss die schwarze Tankverkleidung ab (1 Schraube) . Und die geht nur ab, wenn du die re. Verkleidung entfernt hast ( 2 Schrauben und 4 Dauernieten). Alles in allem kein Hexenwerk, nur etwas mehr Aufwand. Solltest du die Verkleidung und die Tankverkleidung noch nie demontiert haben, schau dir vorher das Video auf YT an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Frank

    Die Frage wird dir wohl keiner beantworten können.

    Aber du kannst ja mal bei Wilbers anrufen, ob die dir vielleicht weiterhelfen können und dir vielleicht sogar eine andere Feder anbieten können. Wobei ich dir sagen kann, die Investition in ein anderes Federbein (z.B.Wilbers) lohnt sich. Das ist dann auf kpl. auf deine Bedürfnisse und Beladungszustände zusammengebaut. Das ist schon was anderes als ein universelles OEM-Federbein.


    Gruß Frank

    Bin jetzt schon bei etwas über 100kg plus Klamotten. Gewicht kannst du wie den Einsatzzweck (Straße usw) bei der Bestellung mit angeben.

    Beides findet man auf der von mir verlinkten Seite. Für Soziusbetrieb muss man dann eine zweite Einstellung rausfinden. Ich habe immer einen Imbus-T-Schlüssel dabei .

    Das schöne ist ja, dass man es für seinen Einsatzzweck und sein Gewicht individuell angepasst bekommt. Da ich nur Straße ,und das gerne auch mal sportlicher, fahre (außer ich wusste es mal wieder besser als mein Navi :D ) habe ich die Variante Street/Track gewählt.