Beiträge von citykurier

    Moin
    Das Thema Spritzschutz ist eine "never ending Story". Über die Suche-Funktion oben rechts mit den Stichworten "Spritzschutz,Hugger, Hinterradabdeckung "usw wirst du so einiges finden. Die Hinterradabdeckung schützt nur das Federbein vor extremer Verschmutzung(trotzdem sehr sinnvoll in meinen Augen),trotzdem spritzt alles nach oben.Der Spritzschutz,den du meinst ist wahrscheinlich der unter dem Schutzblech und verhindert nur etwas das Hochspritzen hinter dem Schutzblech.Trotzdem spritzt es seitlich am Heck hoch. Der wirkungsvollste Spritzschutz ist kpl. mit Koffern und Topcase fahren. Dann bleibt wenigstens der Rücken vom Sozius sauber ;) .
    Tip: Hol dir keine Bodystyle-Hinterradabdeckung
    https://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=4196


    Gruß Frank

    Moin
    Hab keine Erfahrung, da ja ab Modell 2014 selbst rückstellende Blinker zur Serie gehören.
    Aber da die originale Blinker-Blackbox ja schon bei Zubehörblinkern rumzickt, würde es mich nicht wundern, wenn das STS beim CT nicht funktioniert. Einbau scheint auch relativ aufwendig zu sein (div. Kabel durchtrennen usw) .Schau mal bei Youtube, dann weißt du , was dich erwartet( und das ganz ohne Garantie, daß es beim CT funktioniert :( )
    Ich würde die Finger davon lassen.
    Nimm ein paar B-Komplex-Vitamine , dann vergisst du das Ausschalten auch nicht ;) :mrgreen: :lol:


    Gruß Frank

    So, die amtlichen Details zur neuen African Twin und AT Adventure Sports sind raus.
    Ist schon interessant, daß die neue AS ein eigenständiges Modell ist und nicht wie bis jetzt eine AT mit größerem Tank ;)
    Und wenn ich mir die ganzen Details ansehe, finde ich erstaunlich viele Ausstattungsmerkmale unserer "Wunschliste" von der 2017er Befragung enthalten sind. Leider,wie viele ja geahnt haben,wurde es an der AT umgesetzt und somit bleibt es beim Twin mit Kette :cry:
    Hört sich alles sehr interessant an....nur warum man den Hubraum nicht wenigstens auf die üblichen 1200ccm mit noch etwas mehr PS bzw Drehmoment angepasst hat,verstehe ich nicht so ganz. Aber mal sehen, was der Motor so kann.
    Wird auf jeden Fall spannend :)
    Hier eine schöne detaillierte Info-Seite
    http://www.africa-twin.com/


    Gruß Frank

    Meine Meinung
    Für mich absolut überflüssiger Schnick-Schnack.
    Ich bremse sehr viel mit Motorbremse und habe z.B. im Stadtverkehr dabei aber automatisch den Rückspiegel im Blick,ob hinter mir jemand auf "Kuschelkurs" ist.Dann wird halt die Hinterradbremse angetippt. Wobei ich schon immer bei all meinen Mopeds den Hinterrad-Bremslichtschalter so einstelle, daß ein leichtes Betätigen ( was dann noch keine Bremswirkung hat) zum Aufleuchten des Bremslichtes führt. So kann man auch mal zu aufdringliche Verkehrsteilnehmer wieder auf Abstand bringen. ;)
    Da ich das schon seit den 80ern so mache, geht das alles auch völlig automatisch ohne Nachdenken.
    Andersrum würde ich irre werden, wenn ich hinter Jemanden herfahren müsste, wo ständig alleine nur bei Motorbremse das Bremslicht aufleuchtet. Da sehe ich eher die Gefahr, daß man den Moment verpasst, wenn der Vordermann dann wirklich bremst.
    Deshalb sehe ich das Brake-Modul nicht als zusätzlichen Sicherheitsgewinn.


    Gruß Frank

    Ja, es behaupten so einige, daß ihre Blinker beim CT passen bzw. funktionieren. :doh:
    Aber das sie nicht wissen wovon sie reden, ließt man ja schon im (Standard-)Text: "wird mit 2 Modulen( was laut Bild auch bloß Lastwiderstände sind) geliefert,falls ihr Crosstourer keine LED-Blinker hat". Da es keinen CT ohne LED-Blinker gibt, ist das schon mal Schwachsinn.Außerdem funktionieren die Honda-Originalblinker mit einer Betriebsspannung von 9V und nicht mit 12V !
    Es gibt von Thurn-Motorsport echte Module, mit denen Fremdblinker verwendet werden können.Allerdings braucht man 2 Stück (je ca 60,-€).
    siehe: https://honda-crosstourer.de/f…&hilit=LED+Blinker#p47259


    steht aber alles in den anderen Freds, die ich zur Info empfohlen hatte.


    Gruß Frank

    Moin
    Habe den Shoei Neotec 1 .Ideal für Brillenträger.Aufsetzen geht bei mir auch mit Brille. Absetzen nur ohne Brille.Kein Drücken der Bügel.
    Ganz entscheidender Unterschied: Bei anderen Klapphelmen,die ich probiert habe(z.B. LS2): Ich kann die Sonnenblende ohne Probleme benutzen. Bei anderen Helmen stößt die Sonnenblende gegen meine Brille. Sollte man also unbedingt ausprobieren.
    Was ich beim Neotec gegenüber meinen vorherigen Shoei-Vollvisierhelmen vermisse:Es gab links einen Hebel,mit dem das Visier unten minimal geöffnet wurde,aber oben immer noch dicht war. Optimal bei Regenfahrten.
    Lautstärke ist konstruktionsbedingt natürlich etwas höher als beim Vollvisierhelm, aber andere waren noch lauter.
    Schubert und Shoei werden sich wohl nicht viel nehmen.Aber wem ein Shoei passt, dem drückt der Schubert und umgedreht. Beim Neotec unbedingt den 1er und 2er probieren. Ich finde, sie haben minimal unterschiedliche Passform.


    Gruß Frank

    Moin
    Ja,die Serienblinker sind LED.
    Und Nein, andere Blinker funktionieren nicht.Die Blackbox für die Blinker erkennt fremde Blinker und dann ist die Blinkfrequenz zu hoch.(Widerstände helfen nicht)
    Bitte bemühe mal die Suche-Funktion (Blinkfrequenz,sequenzielle Blinker usw), da findest du dann Einiges.


    Gruß Frank