Stimmt,warum die Lackierung nun goldene Felgen hat verstehe ich auch nicht. Aber die normale AT in matt-schwarz oder in candy red haben schwarze Felgen....... Mit etwas Verhandlungsgeschick könnte man die ja beim Kauf tauschen Hat ein Bekannter bei seiner AS auch gemacht
Gib doch mal bitte eine genauere Fehlerbeschreibung.Dreht denn der Anlasser , aber sie springt nicht an oder dreht gar nicht erst der Anlasser?Blinkt HISS und geht nach einschalten der Zündung aus? Ich habe deine Fehlerbeschreibung so verstanden, daß der Anlasser dreht aber nicht anspringt. Dann wären Seitenständerschalter und Killschalter nicht das Problem. Bei beiden würde sich der Starter nicht drehen. Wenn der Killschalter gebrückt ist, blinkt übrigens beim DCT-Modell ein Strich in der Ganganzeige! Ev. mal die Sicherungen unter der Sitzbank checken oder mal die Batterie für eine Weile abklemmen ( vielleicht gibt´s dann nach dem Anklemmen ein "Reset" ) . Da ich nicht weiß,wie das das HISS arbeitet.....mal den Zweitschlüssel probieren.Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein.
Hallo Louis Na dann schon mal herzlichen Glückwunsch zum neuen CT Auf die nächsten 100tkm Zum Tempomat: Schau mal hier, da wurde auch schon über Tempomat diskutiert.(mit Link zum Beitrag im VFR-Forum) https://honda-crosstourer.de/f…ewtopic.php?f=50&t=4798&h Der Tempomat von "Veefour" ist wohl der einzige "echte" Tempomat. Allerdings gibt es immernoch keine ABE oder Tüv-Gutachten (soviel ich weiß ) Hier noch ein Video:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vielleicht kann man ja mit dem Video mal beim Tüv nachfragen, ob man es eingetragen bekommen würde.
So unterschiedlich alleine der Ventiltrieb bei den Motoren ist (800er = getrennte Einlaß- und Auslaßnockenwellen mit Tassenstößel ; 1200er= Eine Nockenwelle für Ein-und-Auslaß ;mit Tassenstößel=Einlaß und Rollenkippkebel = Auslaß), denke ich mal, daß der 1200er eine komplette Eigenentwicklung ist. Und da es die 800er nicht mit DCT gibt, dürfte auch der Rest des Motors eine kpl. Neuentwicklung gewesen sein.
Wir könnten uns vorstellen mit einer höheren Position der Beine sollte sich auch die Position der Beckenknochen und des Steißbeines ändern.
Gruß Jürgen
Alles anzeigen
Hallo Jürgen Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du die Fußrasten hochsetzen!? Das würde aber bewirken,daß das Becken noch weiter nach hinten kippt und man erst recht auf dem Steißbein sitzt. Wenn ,dann müssten die Fußrasten nach unten und ev. sogar etwas weiter nach hinten. Das ist natürlich durch Auspuff und ev. Koffer nur bedingt möglich. Ev. müsste man die Sitzbank im Soziusbereich noch höher machen. Versuchsweise kann man es auch mal mit einer gepolsterten Fahrradhose probieren ( die sind am Steißbein ausgespart) z.B.: https://www.amazon.de/Lmeno-ge…fRID=PWT40ZHWYMMH50571TA1 Habe ich auch als Übergangslösung benutzt,bis ich meine Sitzbank habe umpolstern lassen.
Für den Lenker wären auch diese Lenkerböcke interessant. Sollten alle Kabel und Züge lang genug sein, ist dieser Umbau wesentlich einfacher und schneller erledigt. Gibt es auch von anderen Herstellern. https://www.polo-motorrad.de/d…28-mm-lenker-schwarz.html
Auspuff ist natürlich alles Geschmackssache. Alle Zubehör-Dämpfer sollten um einiges Leichter sein als das original Ofenrohr. Ich habe den Shark Auspuff dran :ist leichter und dezenter und mit original DB-Eater klingt er besser als das Original ohne viel lauter zu sein.
So, habe nochmal nachgesehen. Muss wohl doch was bei der SC76 an den Protektoren geändert worden sein. Die Bestellnummern der Protektoren sind unterschiedlich. Allerdings kein Unterschied zwischen Schalter und DCT...also die Vermutung mit DCT von mir war wohl falsch.