Beiträge von citykurier


    :lol: Ja, ist so. Beim Originalem zahlst du halt noch die Honda-Verpackung mit ;)
    Besser,da bei einem Kegelrollenlager ist die Aufstandsfläche größer als beim Kugellager(punktuelle Auflagefläche)
    Vermute, daß das Kegelrollenlager in der Herstellung ein paar Cent teurer ist. Da das Kugellager ein LKL ist, was Honda schon seit ca Mitte der 80er in alle möglichen Moppeds einbaut, macht das bei der Menge dann natürlich auch einiges aus.



    Beim Tausch des LKl werden sowieso die Lagerschalen mit erneuert. Deshalb ist der Arbeitsaufwand gleich.
    Mir sind keine Nachteile eines Kegelrollenlagers bekannt. Aber ich lasse mich gerne belehren.


    Gruß Frank

    Preis für das original LKL ist mit ca.75,-€ korrekt. Kegelrollenlager kostet ca. 40,-€.
    Arbeitszeit wird ja nach meist nach Honda-Vorgabe berechnet und sollte mit 3 Std. auch realisierbar sein.


    Gruß Frank

    Moin
    Ja, 33tkm ist nicht viel.Aber mit losem oder defektem LKL hatten ja auch schon Andere zu tun ( schau mal über SuFu).
    Selber hab ich noch keine negativen Erfahrungen.


    Gruß Frank


    Moin


    Nicht TF, sondern "Motorrad News" ( schrieb er im Eingangspost)
    Da es ja um Forum-Zitate geht, veröffentliche ich sie mal hier .



    Gruß Frank

    Moin
    Obwohl ich für eine spannungsfreie Montage meine Bodystyle an den Löchern nachgearbeitet habe und mit eine große Unterleg-Scheibe befestigt habe, ist auch sie nach ca. 15000km an der besagten Schraube gebrochen. :(
    Die Unterschiede bei Bodystyle: die für 120 ist schwarz durchgefärbt ,die anderen sind lackiert.
    Schau dir die "Powerbronze" an, die hat einen zusätzlichen Metall-Halter.


    Gruß Frank

    Ich werde mir den Artikel auch mal ansehen. Zum Glück habe ich ja auch Zeitungen bei mir im Sortiment und muss den Verlag nicht mit dem Kauf der Zeitschrift unterstützen :D
    Vorab kann ich nur sagen,daß ich es als eine Frechheit empfinde,ungefragt Sachen aus dem Forum in einer Zeitschrift zu zitieren.
    Für die rechtliche Seite wäre ev. interessant, ob man die zitierten Sätze auch ohne Anmeldung, also als Gast lesen kann.Denn wenn es nur im angemeldeten Bereich zu lesen ist,kann ich davon ausgehen,daß es nicht für die Allgemeinheit ist.
    Egal wie, ich finde es eine Sauerei!!! :oops:


    Gruß Frank