Mhh, bei mir ist und war die Schraube immer fest. Aber was ja nicht ist,kann ja noch werden.
Deshalb habe ich mal vorbeugend wie Winfried ein Loch an der entsprechenden Stelle gebohrt und mit einem Verkleidungs-Clip verschlossen.
Gruß Frank
Mhh, bei mir ist und war die Schraube immer fest. Aber was ja nicht ist,kann ja noch werden.
Deshalb habe ich mal vorbeugend wie Winfried ein Loch an der entsprechenden Stelle gebohrt und mit einem Verkleidungs-Clip verschlossen.
Gruß Frank
Glückwunsch, gute Entscheidung
Gruß Frank
Alles anzeigen
Ich hab mir was aus Italien bestellt.
Schaut echt gut aus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das sollte was bringen. Hast du schon im Regen getestet?
Von wem ist die Abdeckung?
Gruß Frank
R.I.P.
Den Angehörigen und Freunden viel Kraft .
Gruß Frank
@ all
Auch wenn das Wetter nicht wirklich berauschend ist, wünsche ich allen ein schönes Osterfest.( wenigstens findet man die Ostereier im Schnee viel schneller )
Gruß Frank
Alles richtig gemacht
Schöne Ostern
Gruß Frank
Hallo Siggi
Da gebe ich dir Recht. Zur Zeit für mich nicht so interessant aber ich finde es toll, wenn solche Infos geteilt werden und hätte auch gerne ein "like" hinterlassen.
Gruß Frank
Hallo Uli
Wie gesagt,brauchte sie zum Glück noch nicht testen.
Aber meinem Bild siehst du sie angebaut von vorn.
Ich denke, daß sie schon einiges abhalten. Der Vorteil gegenüber den anderen Crashpads ist, daß sie an zwei Punkten befestigt sind und kufenartig sind. Die
anderen,die nur ein einem Punkt angebracht sind,können sich beim rutschen verhaken und einen größeren Schaden anrichten als das sie schützen. Also entweder diese Crashpads oder einen vernünftigen Bügel.
Gruß Frank
Alles anzeigen
Schitt, habe ich zwar angebaut aber noch gar nicht ausprobiert - ich bin aber auch ein Dösbaddel.
Geht mir auch so
Gruß Frank